Ein abgewohntes Hotel mit offensichtlichen Problemen bei der Hygiene. Jeder Anbieter sollte dieses Hotel von der Liste nehmen. Es ist mir nicht erklärbar, warum hier mitunter 5 Sterne vergeben werden. Da stimmt etwas nicht.
Sehr abgewohnt. Keine Tür lässt sich normal öffnen. Alle schleifen auf dem Boden. Die Tür zum Balkon ließ sich nur einen Spalt weit öffnen. Dort musste man sich durchzwängen. Das Zimmer wurde flüchtig gereinigt. Es blieb aber immer Sand auf dem Boden zurück. Auch im Bad wurde nur das aller Nötigste gemacht. Die Wanne wurde ausgespült und der Boden schnell gewischt. Außerdem wurden die Handtücher gewechselt, die wir aber nicht nutzten, weil sie vergilbt und sehr fleckig waren. Die Toilettenschüssel wurde nie gereinigt oder desinfiziert. Laut Internet sollte es einen Kühlschrank im Zimmer geben. Bei uns gab es keinen. Da ich mein Insulin kühlen muss, bat ich wiederholt um einen Kühlschrank. Nach drei Tagen wurde einer gebracht, der im Inneren immer wärmer wurde, so dass ich ihn vom Netz nehmen musste. Die Zimmer sind nicht sehr hellhörig. Nur das Zuschlagen der nicht richtig funktionierenden Türen ist regelmäßig zu hören. Die Betten bestehen aus Matratzen auf einem Betonsockel. Sie sind ziemlich hart, waren für uns aber ok. Es gibt einen Fernseher mit 4 arabischen Sendern in unglaublich schlechter Qualität. Die Fernbedienung ist völlig zerstört und mit Klebeband erfolglos geflickt. Im Bereich der Betten gab es keine Steckdosen. Im Zimmer war kein WLAN erreichbar.
Das übelste Essen, was ich je angeboten bekam. Gleich am ersten Abend stand ein Angestellter mit Hühnerteilen in der Sonne am Grill. Das Fleisch war somit nicht gekühlt. Ich hatte es gegen meine Überzeugung probiert und litt danach an einem schweren Darminfekt, der schließlich in der Notaufnahme behandelt werden musste. Die Auswahl an Essen war extrem klein, die Präsentation widerlich, die Teller waren schlecht gereinigt, das Essen zum Teil kalt. Als ich eine Pizza probierte und diese absolut kalt war, sprach ich das Personal an. Man verwies mich daraufhin auf eine vorhandene Mikrowelle, mit deren Hilfe ich das Essen selbst erhitzen sollte. Oftmals wurden die Tische nicht zeitnah abgeräumt, so dass man sich insbesondere im Außenbereich nur ungern liederlassen wollte. Im Innenbereich gab es offenbar aber keine Klimaanlage. Es gab nur zwei Mal in der Woche eine Station, an der man sich ein Omelett zubereiten lassen konnte.
Hier wird der Gast freundlich vertröstet. Lösungen bei Problemen werden versprochen, aber in der Regel werden diese Versprechen nicht gehalten. Ein Problem habe ich bereits beim Thema "Zimmer" beschrieben. Einen Safe gab es im Zimmer nicht. Bei der Rezeption kann ein Schließfach gebucht werden. Sicherheitsleistung sind 50 Euro, die man aber am Ende zurück bekommt, wenn der Schlüssel noch vorhanden ist. Die Fächer sind mit zwei Schlüsseln zu öffnen, was nicht immer gelingt. Auch das Personal hatte damit so ihre Probleme. Der Schrank mit den Schließfächern ist uralt. Teilweise sind Fächer bereits aufgebrochen worden.
Etwa 600 m bis zum Strand. In der Nähe befinden sich einige kleine Geschäfte und ein gutes Lokal, in dem Man wirklich gut essen kann. Taxifahrten sind nach wie vor sehr günstig. Seit meinem letzten Besuch hat die Vermüllung Djerbas neue Dimensionen erreicht. Wir mussten 16 Euro pro Person und Woche für Kurtaxe bezahlen. Wozu wird dieses Geld verwendet?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strandabschnitt des Hotels befindet sich in ca. 600 m Entfernung. Die letzten Meter führen vorbei an Müllhalden. Der Hotelabschnitt verfügt über wenige total durchgelegene, alte Liegen. Eine Reinigung des Bereiches erfolgt nicht. Je nach Wetterlage findet man mehr oder etwas weniger Müll im Wasser. Das verwundert nicht, den überall befinden sich Müllplätze. Bei Wind landet dieser im Wasser. Es wird öfter von guter Animation berichtet. Diese haben wir nicht gesehen. Am Abend wurde in der Regel ein Musikfilm eingelegt und auf einer Leinwand abgespielt. Nach kurzer Zeit gehen die Gäste dann freiwillig schlafen. Der Pool der Anlage ist unzureichend. Das Wasser sieht auf dem ersten Blick klar aus, aber in den Fugen der Fliesen wächst Moos. Am späten Abend wirft ein Angestellter einige Hände voll Chlor ins Wasser. Ob das den Anforderungen genügt? Beim Zugang zum Pool befindet sich eine Treppe ohne Handlauf. Gerade ältere Gäste fühlen sich beim Nuten der Treppe sehr verunsichert. Teilweise krabbeln sie auf allen Vieren in und aus den Pool. Für Kinder gibt es eine Mini-Pool, der verdreckt ist und offenbar nicht mehr genutzt wird.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Lutz |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 22 |

