Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ronald (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 3-5 Tage • Arbeit
Kleines Hotel in Mikolajiws Grünzone
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das kleine Hotel - 5 Suiten liegt im grünen Gürtel der Stadt. Das Gebäude stammt aus der Gründungszeit der Stadt, deren Gründer der bekannte Graf Potjomkin war und verfügt über einen detailiert restaurierten Speisesaal.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte beide Male eine Suite, die etwas plüschig eingerichtet ist. Handtücher sind grau. Boiler wird fernbedient eingeschltet, damit man an warmes Wasser kommt. Uner dem Dach wird es sehr warm, aber es gibt eine Kimaanlage.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • ZUm Frühstück gibt es 5 verschiedene Auswahlen, alle auf Eierspeisen basierend, die am Abend vorher bestellt werden müssen. Warum das so ist, habe ich nicht verstanden, denn es gibt nur 5 Zimmer. Achtung: Die ukrainische und die englische Variante der Frühstückskarte sind nicht identisch! Die Abendkarte ist sehr umfangreich und die Speisen frisch. Allerdings bekommt man nicht das was man bestellt. Ich bestellte ein Steak, was auch bestötigt wurde, bekam aber ein Schnitzel, welches nicht schlecht war. Die Fischgerichte sind sehr stark überteuert.


    Service
  • Eher gut
  • Der SErvice ist schwerfällig; Zimmer werden auf Anforderung gereinigt. Reist man zu zweit an, braucht das Personal die Ereinnerung, daß nun ein zweiter Satz Handtücher fällig ist. Da ich zweimal innerhalb zweier Wochen anreiste und dies immer so war, liegt also eine Regelmäßígkeit vor. Die Zimmer sind sauber. Das Personal ist wie fast überall im postsowjetischen Raum: Ungeschult und maulfaul. Es gelingt nicht, eine Beziehung herzustellen. Auf Beschwerden (Handtücher) wurde schnell reagiert. Entschuldigung - Fehlanzeige.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gute Lage. Relativ ruhig mitten in der Grünzon, ca. 10-15 Minuten Fußweg bis ins Zentrum. Die Straßen nach Mikolajew und in der Stadt selbst sind erbärmlich schlecht und übersät mit bis zu 30cm tiefen Schlaglöchern. Mikolajew liegt an zwei Flüssen, dem Inhul und dem Pivdeny Bug. Ca. 180km im Norden bei Pervomaisk gibt es das Museum der Strategischen Raketentruppen - eine stillgelegte Abschußbasis für nukleare Raketen; im Süden die ausgegrabene griechische Stadt Oliya.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ronald
    Alter:56-60
    Bewertungen:67