Mietwagen Island: Tipps gegen Kostenfallen

Mietwagen
Wissen
Island wissen
Mietwagen Island: Tipps gegen Kostenfallen

1
Zusätzliche Versicherungen vermeiden

Häufig versuchen Autovermieter vor Ort, zusätzliche Versicherungen zu verkaufen. Gerade in Island wird mit der Unsicherheit der Kunden gespielt, dass die gebuchte Absicherung nicht ausreiche – insbesondere bei den anspruchsvollen Straßenbedingungen.

Wie Du Dich schützt:

  • Bleib ruhig und überprüfe Deine Buchungsunterlagen. Mit einer Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, die Du direkt über uns buchen kannst, bist Du umfassend abgesichert.
  • In Island lohnt es sich, den Versicherungsschutz um Glas-, Reifen- und Unterbodenschutz zu erweitern, da Schotterstraßen und Steinschlag häufig Schäden verursachen.
  • Drucke Deine Mietbedingungen aus und nimm sie mit. So kannst Du bei Unklarheiten nachlesen, welche Leistungen bereits enthalten sind.

2
Angebote vergleichen und Inklusivleistungen nutzen

Wer bei der Buchung auf die richtigen Inklusivleistungen achtet, spart vor Ort bares Geld. Zusätzliche Kosten für Versicherungen, Tankregelungen oder Extras wie Winterreifen können schnell teuer werden, wenn sie erst bei der Abholung dazugebucht werden müssen. Bei uns kannst Du mithilfe unserer Filteroptionen sicherstellen, dass Dein Mietwagen bereits alle wichtigen Leistungen enthält.

Inklusivleistung Warum wichtig? Vorteil für Dich
Vollkaskoschutz ohne Selbstbeteiligung Absicherung im Schadensfall ohne zusätzliche Kosten für Dich. Du bist finanziell abgesichert, auch bei Kratzern, Steinschlägen oder kleineren Unfällen.
Diebstahlschutz Schützt Dich vor finanziellen Verlusten, falls das Fahrzeug gestohlen wird. Sicherheit und Kostenkontrolle bei unerwarteten Ereignissen.
Unbegrenzte Kilometer Verhindert Zusatzkosten bei längeren Fahrten, da keine Kilometerbegrenzung eingehalten werden muss. Ideal für Rundreisen und flexible Streckenplanung ohne Einschränkungen.
Faire Tankregelung („voll/voll“) Vermeidet teure Tankservicegebühren und unnötige Zusatzkosten. Du zahlst nur den Kraftstoff, den Du tatsächlich verbrauchst.
Kostenloser Zusatzfahrer Ermöglicht mehreren Personen, das Fahrzeug zu fahren, ohne zusätzliche Gebühren. Praktisch, um sich bei längeren Fahrten abzuwechseln und die Fahrt entspannter zu gestalten.
Winterreifen (bei Bedarf) In Island sind Winterreifen zwischen November und Mai Pflicht.  Garantiert sicheres Fahren bei winterlichen Straßenverhältnissen und vermeidet unnötige Bußgelder.

3
Zusätzliche Extras clever planen

Spare Kosten, indem Du bei den Extras genau hinschaust, was Du wirklich brauchst. Oft werden vor Ort teure Zusatzleistungen wie Navigationsgeräte oder Kindersitze angeboten, die Du vielleicht gar nicht benötigst. Plane im Voraus, welche Extras für Deine Reise sinnvoll sind, und vermeide so unnötige Ausgaben.

  • Navigationsgerät: Ein GPS-Gerät kann hilfreich sein, ist aber oft teuer. Lade eine Offline-Navi-App wie Google Maps oder Maps.me herunter, um Kosten zu sparen.
  • Baby- oder Kindersitz: Wenn Du mit Kindern reist, kannst Du Sitze direkt bei der Buchung angeben. Noch günstiger: Deinen eigenen Sitz von zu Hause mitnehmen.
  • Winterreifen: Zwischen November und Mai sind Winterreifen Pflicht in Island. Überprüfe, ob diese bei der Buchung bereits inkludiert sind.

4
Kosten sparen durch umsichtiges Fahren

Island bietet beeindruckende Landschaften, aber auch spezielle Straßenverhältnisse, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Viele Straßen sind zwar gut befahrbar, doch auf Schotterwegen und abgelegenen Routen ist umsichtiges Fahren wichtig, um Schäden oder Pannen zu vermeiden, die schnell teuer werden können. Achte darauf, Geschwindigkeit und Fahrweise an die Bedingungen anzupassen.

Tipps, um Kosten zu reduzieren:

  • Langsam auf Schotterstraßen fahren: Schotterpisten sind in Island weit verbreitet. Langsames Fahren hilft, Steinschläge und Schäden an Reifen oder Unterboden zu vermeiden, die teuer werden könnten
  • Flussdurchquerungen meiden: Solche Routen sind für normale Mietwagen nicht geeignet und oft nicht versichert. Plane Deine Strecken so, dass Du sichere, gut befahrbare Straßen nutzt.
  • Tankstellen im Blick behalten: In abgelegenen Regionen können die Entfernungen zwischen Tankstellen groß sein. Ein leerer Tank kann zu teuren Abschleppkosten führen – tanke daher frühzeitig.

5
Frühzeitig buchen

Island ist besonders in den Sommermonaten zwischen Juni und August ein sehr beliebtes Reiseziel. Mietwagen sind in dieser Zeit oft schnell ausgebucht und teurer. Buche Deinen Mietwagen frühzeitig, um von einer größeren Auswahl und günstigeren Preisen zu profitieren.

Thomas' Zitat

“Das sollte beachtet werden: Plane Deine Reise flexibel und ohne Risiko! Bei uns kannst Du Deinen Mietwagen in der Regel kostenlos bis zu 24 Stunden vor der Abholung stornieren.“

Thomas • Mietwagen Experte
Angebote finden

Garantiertes Modell, garantierter Fahrspaß

Wenn Du ein garantiertes Modell buchst weißt Du bereits vor Abholung, welchen Wagen Du bekommst. 

Angebote finden

Die wichtigsten Begriffe erklärt

Alle
Selbstbeteiligung
Die bei einer Versicherung vereinbarte Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Du im Schadenfall selbst zahlen musst. Lediglich die Kosten für die Schadenregulierung, die darüber liegen, muss die Versicherung übernehmen. Die Selbstbeteiligung wird oft auch Selbstbehalt oder Eigenanteil genannt.
Tankregelung
Die Tankregelung gibt vor, mit welchem Tankfüllstand Du den Mietwagen übernimmst und wie Du ihn zurückgibst. Häufig holst Du den Wagen vollgetankt ab und gibst ihn so auch wieder zurück. Es gibt auch davon abweichende Tankregelungen, wie z. B. „voll/leer“. Dann erhältst Du das Auto vollgetankt, musst es aber unmittelbar vor der Rückgabe nicht wieder mit Kraftstoff befüllen.
Vollkasko
Eine Vollkaskoversicherung umfasst in der Regel alle Leistungen der Teilkasko. Sie zahlt also bei Unwetterschäden, Brand und Explosion, Unfällen mit Haarwild, Marderbissen, Schäden an Kabeln durch einen Kurzschluss sowie Glasbruch. Sie deckt zusätzlich bei einem von Dir verursachten Unfall die Schäden am Mietwagen ab. Die Vollkaskoversicherung zahlt außerdem, wenn der Mietwagen durch Vandalismus beschädigt wurde. Schäden an bestimmten Fahrzeugteilen oder -bereichen, wie z. B. den Reifen oder am Unterboden, sind teilweise ausgenommen. Zudem ist das Auto bei der Vollkasko nicht immer auch gegen Diebstahl versichert. Schau genau in die Versicherungsbedingungen und schließe ggf. Zusatzversicherungen ab.

Finde Dein perfektes Mietwagen-Match

Kompaktklasse

Unser Beliebtester für 2 Personen
Kompaktklasse
ab 32 € pro Tag

Van

Unser Großer für viele Personen
Van
ab 63 € pro Tag

Kleinwagen

Unser Kleiner für Singles und Sparfüchse
Kleinwagen
ab 25 € pro Tag

Kombi

Unser Vielfältiger mit viel Platz
Kombi
ab 33 € pro Tag

Kleinstwagen

Unser Kleinster für jede Parklücke
Kleinstwagen
ab 22 € pro Tag

Familienwagen

Unser Modell für Kind und Gepäck
Familienwagen
ab 35 € pro Tag

SUV

Unser Meistgebuchtester und Allrounder
SUV
ab 32 € pro Tag

Geländewagen

Unser Abenteurer für jedes Terrain
Geländewagen

Das wichtigste Know-How für Deinen Roadtrip

Inspiration für Deinen nächsten Roadtrip

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Heute ab 12:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).