Die wichtigsten Notfallnummern und Kontakte auf Zypern

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die 112 ist in ganz Zypern erreichbar.
  • Halte wichtige Sätze in der Landessprache bereit, um im Notfall schnelle Hilfe zu erhalten.
  • Die österreichische Botschaft oder ein österreichisches Konsulat auf Zypern unterstützen Dich bei der Suche nach einem österreichischen Arzt oder einer Ärztin sowie bei der Beschaffung von Ersatzdokumenten.
Mietwagen
Wissen
Zypern wissen
Wichtige Notfallnummern

Für den Ernstfall: Notrufe auf Zypern

Auf Zypern lässt es sich ganz wundervoll urlauben. Bist Du hier mit dem Mietwagen unterwegs, kannst Du die Freiheit und Unabhängigkeit genießen und einfach mal nach Herzenslust die Seele baumeln lassen.

Meint es der Zufall aber einmal nicht gut mit Dir, kann es sein, dass Du auf Zypern auf fremde Hilfe angewiesen bist. Zum Glück passiert das nur sehr, sehr selten, aber brauchst Du doch einmal medizinische Unterstützung in Deinem Urlaub, ist es gut, wenn Du im Ausland gleich die richtigen Rufnummern parat hast. Mit den Informationen kannst Du nämlich sofort Kontakt zu den Menschen aufnehmen, die Dir aus der misslichen Lage helfen.

Am besten schreibst Du Dir den Kontakt z. B. zur Botschaft auf, wenn Du noch in Österreich bist. Und auch die wichtigsten anderen Informationen notierst Du Dir idealerweise noch vor der Abfahrt. Speichere sie im Handy und schreibe sie zusätzlich auf einen Zettel. Doppelt hält hier besser. Musst Du wirklich einmal auf Deinen Reisen einen Notruf absetzen, bist Du sicher froh, wenn Du nicht erst lange nach den Nummern suchen musst.

Allgemeine Notrufnummer: 112

Auf Zypern gilt die allgemeine Notrufnummer der Europäischen Union. Das hat viele Vorteile, denn zum einen musst Du Dir keine neue Rufnummer merken, sondern nur eine, die Du schon aus Österreich kennst. Zum anderen bist Du bei dieser Nummer immer richtig, ganz gleich, ob Du die Polizei, die Feuerwehr oder einen Rettungsdienst auf Zypern brauchst.

Antonias Zitat

“Die 112 ist in jeder Ecke von Zypern erreichbar. Dir wird also in der Hauptstadt Nikosia genauso geholfen wie in den abgelegeneren Gebieten. “

Antonia • Mietwagen Expertin

Wichtige Sätze in der Landessprache

Rufst Du bei der allgemeinen Notrufnummer an, versteht man Dich sehr wahrscheinlich auch, wenn Du Englisch sprichst. Es kann aber nicht schaden, Dir noch in Österreich die wichtigsten Sätze für einen möglichen Notruf aufzuschreiben. Wenn Du in einer der Amtssprachen im Ausland, also hier auf Griechisch oder Türkisch, sagen kannst: „Ich brauche die Polizei“ oder „Ich brauche die Feuerwehr“, kann man Dir schneller helfen.

Wann liegt ein medizinischer Notfall vor? 

Damit im Ernstfall die Retter schnell zur Stelle sind, ist es wichtig, den Notruf nur dann zu wählen, wenn es wirklich nötig ist. Bei der Polizei und der Feuerwehr ist das meist recht klar. Bei medizinischen Notfällen sind einige Menschen unsicher.

Antonias MietwagenTipps
Antonias
MietwagenTipps

Als Faustregel kannst Du Dir merken: Könntest Du mit dem medizinischen Problem auch selbst zu einem Arzt, einer Ärztin oder ins Krankenhaus gehen, solltest Du genau das tun. Dann brauchst Du vermutlich keinen Rettungsdienst. 

Wie findest Du auf Zypern einen deutschen Arzt oder eine Ärztin? 

Im Hotel, bei der Mietwagenstation oder beim Einkaufen kannst Du Dich auf Zypern sehr wahrscheinlich gut mit Englisch durchschlagen oder Dich „mit Händen und Füßen“ verständlich machen. Bei medizinischen Angelegenheiten kann es aber entscheidend sein, dass Dinge genau besprochen und verstanden werden. Deshalb ist es oft sinnvoll, einen deutschen Arzt oder eine deutsche Ärztin aufzusuchen.

Im Idealfall hast Du einen entsprechenden Kontakt noch in Österreich herausgesucht. Falls nicht, gibt es zwei andere Lösungen, um im Ausland schnell Hilfe zu bekommen.

Österreichische Botschaft oder Konsulat 

Bei der österreichischen Botschaft in Nikosia kann man Dir weiterhelfen. Hab also keine Scheu und nimm Kontakt mit der deutschen Vertretung auf Zypern auf. Hier kann man Dir eine Liste mit deutschsprachigen ÄrztInnen geben, sodass es Dir hoffentlich schnell besser geht. Alternativ kannst Du auch auf die Website der Botschaft gehen. Dort steht die Liste zum Download bereit.

Österreichische/Deutsche Gemeinschaften 

Eine erfolgversprechende Methode, um Kontakte zu deutschsprachigen ÄrztInnen zu knüpfen, sind auch die deutschen Gemeinschaften im Ausland. Auf Zypern gibt es ebenfalls solche Gemeinschaften von Menschen aus Deutschland/Österreich. Hier bestehen gute Aussichten, relevante Informationen über geeignete medizinische Fachkräfte zu erhalten.

Der Pass oder Ausweis ist weg! Nummer für den Notfall

Wenn dein Reisepass plötzlich verloren geht oder der Personalausweis verschwindet, benötigst du dringend neue Dokumente, um weiterzureisen. In einem solchen Fall kannst du dich an die österreichische Botschaft in Nikosia auf Zypern wenden. Die Vertretung befindet sich in Nikosia und wird dir zügig mit Ersatzdokumenten helfen.

Die österreichische Botschaft in Nikosia erreichst du hier: 

Adresse:

34, Dimosthenous Severi Avenue
1 Stock; 101
1080 Nikosia

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Heute bis 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).