Affenberg Salem

Salem/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

Lars(46-50)
Oktober 2011

Affen selbst per Hand füttern

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer schon mal am Bodensee ist sollte sich das Vergnügen gönnen und den Affenberg Salem besuchen. das ist nicht nur was für Kinder, auch meiner Mutter 72 machte das füttern der Berberaffen aus der hand viel Freude. Man bekommt das Popcorn von den Tierwärtern kostenlos am Eingang. Die Fütterungen mit Erklärungen sind auch recht unterhaltsam und informative. So erfährt man das sogar der Berberaffe vom Aussterben bedroht ist. So tuen auch die 8euro Eintritt kein bisschen weh. Es lohnt sich wenn man so ein Tier aus der Hand füttern darf und sie sich frei um einem bewegen.

Ramona
September 2011

Schöner Ausflug zu den Berberaffen

6,0 / 6

Der Ausflug zu den Berberaffen lohnt sich alle mal. Sie sind zwar nicht so frech, wie die Affen in Gibraltar, aber es ist schön, sie so in freier Wildbahn zu sehen. Unbedingt eine Fütterung ansehen, denn da bekommt man noch sehr viele Informationen über die Tiere. Das Damwild hat sich leider nicht blicken lassen. Es waren wieder sehr viele Störche da. Allerdings suchen die nach der Fütterung gleich wieder das Weite. Es ist ein Ausflug für die ganze Familie. Man sollte sich unbedingt Essen und Trinken mitbringen. Das Angebot in der Affenschenke ist sehr dürftig und teuer.

Affe bei der Fütterung
Affe bei der Fütterung
von Ramona • September 2011
Störche bei der Fütterung
Störche bei der Fütterung
von Ramona • September 2011
Storch in Pflege
Storch in Pflege
von Ramona • September 2011
Eingangsschild
Eingangsschild
von Ramona • September 2011
Affenfamilie bei der Fütterung
Affenfamilie bei der Fütterung
von Ramona • September 2011
Störche
Mehr Bilder(4)
Ellen
Juni 2011

Geburtstagsfeier am Affenberg

6,0 / 6

Wir haben am Affenberg einen Kindergeburtstag gefeiert. War zwar nicht ganz billig, aber dennoch sehr empfehlenswert. Die Führung für die Kinder ist super, da sie hier auch einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen und eine Menge über die Affen lernen.Die Führung dauerte etwa 1 1/2 Stunden. Danach stand die Dammwild- und Storchenfütterung auf dem Programm. Zum Abschluss fanden wir in der Schenke einen gedeckten Geburtstagstisch, wo die Kinder sich mit Wienerle und Pommes stärken durften. Zum Abschluss konnten sich die Kids dann noch auf dem Spielplatz austoben.

Manuel (36-40)
September 2010

Netter Ausflugstipp

5,0 / 6

Netter Ausflugstipp für die ganze Familie im Bodenseeraum. Informationen über die Affen und deren Lebensweise werden gerne, nett und freundlich erteilt. Aber Sie könne auch selbst die Affen mit Popcorn füttern. Auch wenn der Eintritt am Eingang etwas hoch scheint, es lohnt sich.

Sabrina & Daniel(41-45)
August 2010

Nicht nur für Familien mit Kindern

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Affenberg ist ca. 20 Hektar groß, darin tummeln sich über 200 Berberaffen, Damwild, Klapperstörche, Enten, Fische, Gänse u. a. Tiere. Öffnungszeiten: 15. März- mind. 1.Nov. täglich von 9.00- 18.00 Uhr Eintritt: Erwachsene: 7,50€ Kinder (6-15J): 4,50€ Kinder unter 6J: 0,00€ Ermäßigter Eintritt mit der Bodenseecard: 6,50€ pro Erwachsener Der "Affenwald" befindet sich oberhalb des Sees und wie bereits des öfteren geschrieben, können die Affen mit Popcorn gefüttert werden. Täglich kann man bei moderierten Fütterungen bei den Affen, Störchen und dem Damwild zu schauen. Die Affenberg- Schenke mit schönem Biergarten bietet eine Auswahl an Getränken und Speisen für einen angemessenen Preis an. Es gibt noch einen Souvenir Laden, der aber unserer Meinung nach sehr überteuert ist. Im Viedeoraum kann man ein Video über das Affenberg anschauen... Ein großer Abenteuerspielplatz gibt es für die Kinder.

Lausen
Lausen
von Sabrina & Daniel • August 2010
Störche
Störche
von Sabrina & Daniel • August 2010
Störche
Störche
von Sabrina & Daniel • August 2010
Störche
Störche
von Sabrina & Daniel • August 2010
Affenpaar
Affenpaar
von Sabrina & Daniel • August 2010
See
Mehr Bilder(14)
Sylvia & Jürgen(51-55)
Mai 2010

Tolles Erlebnis für die ganze Familie

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Affenberg ist mit dem Auto gut erreichbar und es steht ein sehr großer kostenloser Parkplatz zur Verfügung.Als Erstes sieht man die vielen Störche mit ihren Jungen.Das ist schon eine kleine Attraktion für sich.Danach bezahlt man den Eintritt und geht vorbei am Teich zum Affengehege.Hier bekommt man Anweisungen zum Verhalten im Affengehege und allgemeine Informatioenen über die Berberaffen.Derzeit (Pfingstmontag) gibt es 3 Affenbabies im Park.Wir hatten das Glück zwei der schwarzen Fellbüschel bei ihren Mamas zu sehen.Am Eingang gibt es auch spezielles Popcorn,welches man den Affen füttern darf.Wir waren schon zur Öffnung (9 Uhr) da,um diese Zeit sitzen die Affen schon da und warten auf Besucher.Überall stehen Mitarbeiter des Parks und erzählen über bestimmte Tiere und Verahltensweisen.Wir haben sehr viel über die Berberaffen erfahren und waren von den Tieren begeistert. Nachdem wir das Affengehege verlassen haben,sind wir auf der anderen Seeseite zurückgelaufen,hier gibt es derzeit eine Schwanenfamilie mit 7 Jungtieren,außerdem haben die Gänse und auch die Blässhühner Nachwuchs.Anschliessend geht man durch das Wildgehege und am Froschteich entlang (hat mich gewundert,daß da noch Frösche drin sind,denn so viele Störche in direkter Nähe....).Wer jetzt Lust hat,kann am Ausgang Souvenirs kaufen oder danach auch eine Kleinigkeit essen. Ein toller Ausflug und krönender Abschluß unseres Pfingstwochenendes.

Störche
Störche
von Sylvia & Jürgen • Mai 2010
Einer der vielen Störche
Einer der vielen Störche
von Sylvia & Jürgen • Mai 2010
Essenszeit
Essenszeit
von Sylvia & Jürgen • Mai 2010
Warten auf Popkorn
Warten auf Popkorn
von Sylvia & Jürgen • Mai 2010
Niedlich
Niedlich
von Sylvia & Jürgen • Mai 2010
Nachwuchs nicht nur bei den Affen
Mehr Bilder(3)
Stefan(46-50)
Juni 2009

Affen, Störche, Damwild: Der Affenberg in Salem

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Als erstes wird man von knapp 30 Störchen begrüßt, die rund um den Affenberg nisten. Vorbei am Restaurant kommt man zum Eingang und stößt hier gleich wieder auf mehrere Storchbruthorste. Vorbei am See mit seinen vielen Enten und Gänsen kommt man dann zum eingezäunten Affenberg. Die Affenpopulation betrug zum Stand Juni 2009 genau 206 Berberaffenm darunter 14 Affenbabys. Nach dem Rundgang durch den Affenberg kann man noch durch das Damwildgehege gehen, wobei die Tiere hier nur zur Fütterungszeit zu sehen sind, zu den anderen Zeiten halten sich die Tiere im Wald versteckt. Alles in allem ein schönes Ausflugsziel, das aber eher für Eltern mit Kindern geeignet ist. Gerade das Füttern der Affen mit dem vor Ort zu bekommenden Popcorn ist bestimmt ein besonderes Erlebnis für die Kleinen. Und der Eintrittspreis von 7,50 € ist auch keine große Investition.

Affenfütterung mit Popcorn
Affenfütterung mit Popcorn
von Stefan • Juni 2009
Die alte Dame, 34 Jahre alt
Die alte Dame, 34 Jahre alt
von Stefan • Juni 2009
Jungtier im Baum
Jungtier im Baum
von Stefan • Juni 2009
Störche am Eingang
Störche am Eingang
von Stefan • Juni 2009
Affenfütterung mit Popcorn
Affenfütterung mit Popcorn
von Stefan • Juni 2009
Im Schatten
Mehr Bilder(6)
Silvia
April 2009

Affenberg Salem

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Affenberg bei Salem ist vor allem für Kinder ein Besuch wert. Am Eingang zu den Berberaffen, bekommt man kostenloses Popkorn zum füttern.

Bergeraffe
Bergeraffe
von Silvia • April 2009
Silke(56-60)
Oktober 2008

Wanderung Mimmenhausen-Affenberg Salem und zurück

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Von Mimmenhausen zum Affenberg Salem und zurück sind es ca. 7 km. Der Weg ist sehr einfach zu gehen. Es gibt keine einzige Steigung. Der Weg ist ein Teilstück von dem bekannten Prälatenweg. Der Prälatenweg ist die nächste Verbindung zwischen Schloss (Kloster) Salem und Wallfahrtskirche Birnau. Unser Start war der Parkplatz am Schlosssee in Mimmenhausen. Es ist nicht ganz einfach den Prälatenweg in Mimmenhausen zu finden. Man muss durch private Grundstücke gehen. Deswegen am besten nach dem Weg fragen. Uns hat der freundliche Fahrradhändler in der Bodenseestraße weitergeholfen. Wenn der Prälatenweg erreicht wurde muss man nur den gelben Schildern in Richtung Salem folgen. Am Affenberg in Salem gibt es nicht nur hunderte von Berberaffen sondern auch eine Storchenkolonie. Aber die Affen sind natürlich die Hauptattraktion. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 7, 50 Euro. Das ist ja nicht gerade wenig, aber man gibt das Geld ja auch für einen guten Zweck aus. Die Berberaffen aus Marokko und Algerien sind nämlich vom Aussterben bedroht und in Salem gibt es ständig Nachwuchs. Der Affenberg Salem ist also ein wichtiger Reservebestand. Als wir da waren gab es gerade 12 kleine Äffchen im Freigehege, die wir allerdings nicht alles gesehen haben. Das Popcorn, das man an die Affen verfüttern darf, ist gratis. Die Affen, die auf den vom Wald getrennten Holzbalken sitzen, nehmen sich das Popcorn selbst von der flachen Hand. Die die im sich Wald tummeln möchten ihre Ruhe haben. Streicheln von den Tieren ist verboten. Sie könnten dann nämlich aggressiv werden und beißen. Also wer in der Bodenseegegend ist muss auf alle Fälle mal zum Affenberg.

Affenberg in Salem
Affenberg in Salem
von Silke • Oktober 2008
Affenberg in Salem
Affenberg in Salem
von Silke • Oktober 2008
Affenberg in Salem
Affenberg in Salem
von Silke • Oktober 2008
Affenberg in Salem
Affenberg in Salem
von Silke • Oktober 2008
Affenberg in Salem
Affenberg in Salem
von Silke • Oktober 2008
Informationstafel Affenberg in Salem
Mehr Bilder(8)
Wolfgang(66-70)
August 2008

Affen, hautnah erleben

6,0 / 6

Wer am macht, Bodensee oder im südlichen Baden-Württemberg Urlaub sollte sich einen Besuch des Affenberg in Salem nicht entgehen lassen. Hier hat man Kontakt mit Berberaffen, und erfährt bei der Fütterung an verschiedenen Punkten viel über das Leben der Affen. Das man den Affen noch Popcorn reichen darf, wird vor allem Kinder freuen. Im selben Bereich gibt es noch einen Storchenweiher, der ebenfalls sehr sehenswert ist. Der Eintritt für Erwachsene beträgt z. z. 7, 50

3 von 4