Altmühlsee

Gunzenhausen/Bayern

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Franz Günther
Oktober 2014

Erholung pur

6,0 / 6

Der See hat uns gut gefallen. Man kann dort sehr gut spazieren gehen. Es ist ein gutes Segelrevier. Für Fahradfahrer auch gut geeignet.

Horst
August 2013

Vielfältige Möglichkeiten

5,0 / 6

Kurze Wege, Radfahren, Surfen, Segeln, Schwimmen... alles klasse.

Strand am Altmühlsee / Wald 2km vom Hof
Strand am Altmühlsee / Wald 2km vom Hof
von Horst • August 2013
Paddeln auf der Altmühl
Paddeln auf der Altmühl
von Horst • August 2013
Altmühlsee bei Sonnenuntergang
Altmühlsee bei Sonnenuntergang
von Horst • August 2013
Andreas
August 2013

Unbedingt mit dem Rad erkunden.

6,0 / 6

Sehr schön gelegener See, gut angelegte Wander und Radwege. Wer länger ´radeln will fährt anschließend um den Brombachsee.

Karl-Werner(66-70)
August 2013

Eigene Anreise PKW - Radtouren

4,0 / 6

Viele vorhandene Radwege, jedoch teilweise sehr schlecht ausgeschildert wenn man von einer Route auf eine andere wechseln will bzw. durch einen Ort oder Stadt wieder den Radweg finden will.

Tim & Fabian
Juni 2013

Einfach schön

6,0 / 6

Schöner gepflegter See mit vielen Möglichkeiten

Birgit
Mai 2013

Top Ausflugsziel der Altmühlsee!

6,0 / 6

Eine sehr schöne Gegend zum erholen! Baden, mit dem Schiff einen Ausflug machen, Minigolf spielen und vieles mehr!

Margitta(71+)
Juli 2012

Ein kleines Paradies

6,0 / 6

Klein, fein und Balsam für die Seele, das ist der Altmühlsee. Ein richtiges Vogelparadies mit vielen Wildgänsen und einer reichen Vogelwelt. Wir haben in WALD einen Segwaykurs genommen und sind anschließend einmal um den See damit gefahren. Es war ein fantastisches Erlebnis und uns hat es jedenfalls prima gefallen.

Mit dem Segway um den Altmühlsee
Mit dem Segway um den Altmühlsee
von Margitta • Juli 2012
Rainer
Mai 2007

Segeln am Altmühlsee

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Der Altmühlsee ist nicht so überlaufen wie der nahe gelegene Brombachsee. Am Westufer gibt es eine Segelschule, das Segel Center Altmühlsee. Ausleihen kann man eine Flying Cruiser (Kajütboot 5, 20 Meter), ein Kielzugvogel (offene Kieljolle 5, 80), zwei Hobby Cat 15 und ein Hobby Cat 18. Für Einrumpfsegler bieter der Besitzer Erko einen speziellen Lehrgang zum Umstieg auf die Hobby Cats an. Die Dauer der praktischen Ausbildung (2-4 Stunden) ist abhängig von der Erfahrung auf Einrumpfbooten, im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit einer schriftlichen Prüfung den Katamaranschein zu bestehen. Dieser Katamaranschein wird mittlerweile überall gefordert, wenn man sich einen Katamaran ausleihen möchte. Gerne steht Erko auch für weitere Trainingstunden (z. B. Trapezsegeln) zur Verfügung. Wir waren 3 mal zum segeln da und wurden immer freundlichst als Gäste behandelt.

Kenterübung
Kenterübung
von Rainer • Mai 2007
Katsegeln
Katsegeln
von Rainer • Mai 2007
Kielzugvogel
Kielzugvogel
von Rainer • Mai 2007
Segel Center Altmühlsee
Segel Center Altmühlsee
von Rainer • Mai 2007
12
2 von 2