Altstadt Palermo
Palermo/SizilienNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Na ja, gesehen, aber reicht
Sizilien ist ganz sicher eine Reise wert, wenn man es mit etwas anderem verbinden kann. Palermo als solches, empfand ich nicht so lohnenswert, aber auch dort gibt es sehr schöne Ecken. Teilweise war es sehr dreckig und es herrschte ein Müllproblem. Vielleicht heute etwas besser. Auf den Spuren der Mafia )))
Parlemo gut zu Fuß zu erkunden
Die Anlegestelle von Palermo liegt direkt am Ort. Zu Fuß kann man bequem in etwa 1-2 Stunden alle Sehenswürdigkeiten ansehen. Am Ausgang steht eine Bimmelbahn für 16,00 Euro oder Hopp On Hopp Off Bus zum gleichen Preis. Einen Stadtplan bekommt man bei der Verkaufsstelle der Bimmelbahn. Es gibt auch Kutschen für 80 Euro oder im September mit verhandeln 40 Euro, das ist dann kaum teurer als die anderen Verkehrsmittel aber doch romantischer. Aber es ist keine große Distanz so das man bequem alles zu Fuß laufen kann. Oper Theater ein Kathedrale und eine paar Kirchen dann ist man durch. Der Verkehr ist etwas hektisch aber immer noch brav gegenüber Neapel. Auch hier wenn man nicht gerade Geld und Gold sichtbar trägt keine Gefahr.
Eine Altstadt im Umbruch?
In der Altstadt von Palermo findet man viele Sehenswürdigkeiten: unterhalb der Kathedrale die Quattre Canti, dann weiter rechts die Fontana Pretoria auf dem Piazza Pretoria, die San Cataldo (Kirche) und die "Martorana" - Kirche Santa Maria dell' Ammiraglio (siehe dazu auch das Video). Viele der Wohnhäuser in der Altstadt sind sehr renovierungsbedürftig und wurden bisher und werden teilweise immer noch auch von afrikanischen Immigranten bewohnt. Nun beginnt nach und nach die Renovierung und es ist damit zu rechnen (so wurde uns gesagt), dass - wie schon in anderen eurpäischen Großstädten, z.B. in Paris - aus den ehemaligen Wohnruinen "schnuckelige" Altstadthäuser mit kostspieligen Eigentumswohnungen werden.
Stadt der Geschichte und der kulinarischen Genüsse
Wir waren über`s Wochenende in Palermo und vorne weg, ich fühlte mich hier niemals bedrängt oder gar bedroht ! Die Menschen sind sehr hilfsbereit und selbst die obligatorischen Schirm-Verkäufer an jeder Ecke nie aufdringlich. Einfach eine italienische Stadt im Süden von Europa. Ausser dem Palazzo Reale und dem Dom von Monreale (siehe dort) haben wir uns noch folgendes angeschaut: Cattedrale: Erinnert nur noch von aussen an seine Gründung im 12. Jahrh., innen Klassizismus pur. Die Sarkophage der Normannenkönige und Friedrichs II. konnten wir leider wegen einer Absperrung nicht sehen. La Martorana und San Cataldo (Piazza Bellini): Die 1. besitzt wunderbare Mosaiken, die 2. besticht durch Ihre Schlichtheit. Daneben auf der Piazza Pretoria steht ein schöner Brunnen. La Zisa (Piazza Zisa): Renoviertes Lustschlösschen im maurischen Stil incl. Museum (Eintritt 4, 50 Euro). Orto Botanico (Eingang Via Abramo Lincoln, SO Eintritt frei !): Sehr schöne Gartenanlage mit guter Beschriftung der exotischen Gewächse. Museo Archeologico Regionale (Piazza Olivella, SA und SO nur bis 13: 00): In einem alten Palazzi befindet sich dieses Sammelsurium von wundervollen Exponaten der Antike; hat seinen eigenen, rustikalen Charme :-) (Eintritt 6, 00 Euro). Die Altstadt insgesammt ist, zugegebener Maßen, chaotisch. Aber das ist ja zu erwarten. Man kann über verschiedene Märkte schlendern oder sich ein Gelati am Hafen genehmigen. Mit den öffentlichen AMAT-Bussen kommt man überall hin (24h-Ticket 3, 80 Euro) und die einzelnen Stationen sind an den Anzeigen gut beschrieben. In den diversen "Tourist-Infos" im Stadtgebiet erhält man einen guten Stadtplan und nette Auskunft. Alles in Allem ist Palermo übersichtlich und eine Reise wert, schon allein wegen all der Köstlichkeiten in den Pasticceria`s, den Pizzen, Antipasti`s etc. in den Trattoria`s und natürlich des Cappuccino`s.
Altstadt von Palermo
Zwar viel Verkehr aber die Altstadt ist sehr schön. Man kann schön shoppen.
Palermo sehen und vergessen werden
Palermo ist eine recht chaotische Stadt! Der Verkehr ist dem mit Kairo durchaus zu vergleichen! Man kann nicht glauben, daß man in der EU ist, jeder fährt und parkt so, wie er lustig ist! In der Kathedrale muß man zudem noch Eintritt zahlen, wenn man die Sarkophage der ersten Herrscher von Sizilien sehen will. Genauso bei den Katakomben! Wenn man also einen Ausflug vom Hotel bucht, genug Geld mitnehmen! Weder Eintrittpreise, noch Mittagessen sind in einem Busausflug(hier TUI) enthalten. Rein und schnell raus ist die Devise! Hält man sich ein wenig(hier 5 min.) länger auf, fährt der Bus halt weg und man steht ganz schnell ganz alleine da! Hinweis/Insider-Tipp: Auto mieten und auf eigene Faust losfahren! Rechnet sich! Busausflug kostet eine Menge und ist reine Abzocke, da nichts drin enthalten ist, als die Busfahrt selbst!