Batu Caves
Kuala Lumpur/Kuala LumpurNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Tempelanlage in einer Tropfsteinhöhle
Die Batu Caves sind ein zwei hintereinanderliegende große Hallen einer Tropfsteinhöhle. Über eine über zweihundet Stufen zählende steile Treppe erricht man die erste große Höhle. Das gesamte Areal ist eine hinduistisches Heiligtum mit mehreren Schreinen und typisch bunter Bemalung und Beleuchtung. Die einheimische indischstämmigen Malayen pilgern zahlreich zu der Anlage die am Wochenende und an Feiertagen vollends überlaufen ist. Die Anlage ist auch von einer z. T. sehr aufdringlichen Affenbande bewohnt, die gerne etwas von den Besuchern entwenden. Neben der großen Treppe kann man zwei weitere Höhlen besichtigen. Diese sind deutlich kleiner und beinhalten nach Darstellung der Einheimischen eine Kunstgalerie.... na wir habe es eher als Ansammlung asiatischen Kitsches bezeichnet. Trotzdem sehenswert. Der Eintrittspreis beträgt 1, 5 Ringit. Lagebeschreibung: Die Batu-Caves liegen im Nordosten KL. Aber jeder Einwohner kennt dieses Ausflugsziel. Hinweis/Insider-Tipp: Für die Hinfahrt lohnt sich ein Taxi. Für die Rückfahrt kann man einen Linienbus nutzen der unmittelbar vor dem Parkplatz hält und direkt in die Altstadt fährt. So kann man beides prima miteinander verbinden.
Viele Stufen bis zu den Höhlen
Genau 272 Stufen bei extremer Hitze gingen wir hinauf bis zu den Höhlen. Die Batu Caves liegen 13 km nördlich von Kuala Lumpur. Es sind mehrere Höhlen, wobei die größte die Tempelhöhle ist. Im Februar feiern hier etliche tausende Pilger das Taipushanfest. Bei diesem Fest versetzten sich die Menschen in Trance und durchbohren ihren Körper mit Nadeln, Haken u. s.w. meist tragen oder ziehen sie an diesen Haken noch einen Gegenstand. Wir haben dieses Fest in Mauritius miterlebt, dort leben auch sehr viele Hindus und es ist ein typisches Hindufest, daß aber eigenartigerweise wird dieses Fest nicht in Indien selbst gefeiert.