Bergbahn
Oberweißbach/Thüringer Wald/ThüringenNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Ganz toll die Bahnen in Thüringen
Auch die Bergbahn in Oberweisbach ist unbedingt ein Ausflug wert
Muss man mitgefahren sein
Sehr imposantes Gefährt. Am besten kann man dies verinnerlichen, wenn man bei der Talfahrt vorn im Wagen steht.
Bergbahnfahrt
Tolle erlebniss, schöne Aussicht. Man kann mit offenen oder auch mit geschloßenen Wagon fahren.
Unbedingt mitmachen
Wunderbares Erlebnis. am Besten das Tagesticket kaufen Bus und Bahn
Historische, denkmalgeschützte Bergbahn
Sehr schönes Ausflugsziel inmitten des Thüringer Waldes. Die Oberweißbacher Bergbahn verbindet das wildromantische Schwarzatal (Bahnhof Obstfelderschmiede) mit den höher gelegenen Bergdörfern Lichtenhain, Oberweißbach und Cursdorf. Ursprünglich nur für den Güterverkehr konzipiert, befördert die Bahn seit 1966 nur noch Personen, und ist heutzutage eine der wichtigsten und interessantesten Touristenattraktionen Thüringens. Die Bahn wurde 1923 in Betrieb genommen und funktioniert heute noch immer mit der „originalen“ Technik. Auf der unteren Teilstrecke (Obstfelderschmiede-Lichtenhain) überwindet eine 1,4 km lange Standseilbahn die 323 Meter Höhenunterschied mit einer konstanten Steigung von 25 %. ; ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Im Sommer wird bei schönem Wetter einen „Cabriowagen“ eingesetzt (sehr angenehm). Die zweite Teilstrecke (Lichtenhain- Oberweißbach-Cursdorf) wird elektrisch mit historischen Triebwagen befahren. Während der Fahrt bekamen wir vom Zugfahrer nähere Erläuterungen über die Geschichte und das Funktionieren der Bergbahn ; interessant und lehrreich. An allen Bahnhöfen bieten sich mehrere Wandermöglichkeiten an (u.a. der Panoramaweg Schwarzatal). Die Oberweißbacher Bergbahn fährt von 6.30 bis 20 Uhr in Halbstundentakt – Preis: Einzelticket pro Strecke : 6,90 Euro. Es empfiehlt sich aber, ein Tagesticket zu nehmen (9,90 Euro), das einen Tag gültig ist auf allen Strecken der Bergbahn, und auch auf der DB-Schwarzatalbahn zwischen Rottenbach und Katzhütte. Großer Parkplatz vorhanden vor dem Talbahnhof Obstfelderschmiede (Benutzungsgebühr : 3 Euro).
Bergbahn in Oberweißbach
Die Bergbahn wurde 1925 in Betrieb genommen. Die Bahn bewältigt eine Länge von 1350 Meter, einen Höhenunterschied von 350 Meter, das ergibt eine Steigung von 25%. Es ist ein einmaliges Erlebnis! Der Zugfahrer hat uns die gesamte Anlage hervorragend erklärt, ganz toll! Auf dem Berg sind noch 3 Bahnhöfe die mit einer Bahn angefahren werden, es sind kleine Dörfer, sehenswert. Die Bergbahn und die andere Bahn sind einen Ausflug wert!