Berlin Dungeon
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Toll und jeder Euro wert
Der Besuch im Berlin Dungeon war absolut top! Hier werden die Besucher in die Geschichte mit einbezogen. Tolle schauspielerische Leistung. Die Zeit (ca. 1,5 Stunden) geht vorbei wie im Fluge. Gruslig und man muss sich auf viele Überraschungen gefasst machen !
Teuer aber sehenswert
Berlin gehört ja zu den wenigen Städten weltweit, die eine so große Anzahl an Merlin- Attraktionen haben, wie kaum eine andere Stadt (Lego Discovery, Sea Life, Dungeon und Madame Tussauds). Da es sich bei Merlin um den weltweit zweit- größten Anbieter nach Disney handelt, darf man auch mit gewissen Erwartungen in diese Attraktionen gehen und ebenso bewerten. Das Dungeon liegt zentral in Berlin Mitte, hervorragend zu erreichen. Zwar liegt es nicht schön, aber das liegt an dem alten DDR Gebäude an sich. Vielleicht hatte man hier im Vorfeld noch mehr Fassadenteile gestalten sollen. Der Eingangsbereich ist eher klein und fasst auch nicht viele Besucher, so dass man bei großem Andrang und schlechtem Wetter dann auch mal draußen steht. Hier besteht aus meiner Sicht Nachholbedarf am Außenbereich. Die Attraktionen sind liebevoll gestaltet und die Akteure toll. Jedes Erlebnis war unterhaltsam, wenn auch manchmal gruselig, so dass man vor allem mit Kindern überlegen muss, ob diese schon dafür geeignet sind. Ich habe mich sehr amüsiert und unterhalten gefühlt. Insbesondere die Umsetzung auch der Kulissen war für mich als Freizeitparkfan eine Augenschmaus. Das Ende der Show fand ich etwas abrupt und den Shop doch eher ramschig vom Angebot her, aber da hat Merlin noch mächtig Aufholbedarf gegenüber Disney, wie man auch in allen anderen Merlin Attraktionen sehen kann. Die einzige wirkliche Enttäuschung war die „Flossfahrt“, die man als solche eigentlich nicht bezeichnen kann (ohne zu viele verraten zu wollen). Dies sei dazu aber gesagt: Keine Angst, es passiert nichts, man wird nicht nass und es ist keine wilde Fahrt, aber an Merlin: Bitte, was ist das denn? ;-) Allerddings muss ich sagen, dass auch hier, wie bei allen anderen Merlin Attraktionen, der Preis einfach zu hoch ist. Wenn es nicht so viel kosten würde, würde ich auch öfter hingehen, weil es einem in Berlin einfach mal ein gutes Gefühl von Freizeitpark gibt, wo wir von der Lage her schon nicht mit Vergleichbarem gesegnet sind. Ich hoffe, dass wir auch eine Shrek/ Dreamworks Attraktion, wie in London, bekommen.
Für Gruselfans super geeignet
Wir hatten ein Kombi-Ticket zusammen mit dem Sea-Life gekauft und einer festen Uhrzeit für den Einlass angegeben. Leider kamen wir eine halbe Stunde zu spät, aber das war überhaupt kein Problem. Wir konnten gleich mit rein, als wir dann da waren. Das Personal war sehr nett. Es gab im Dungeon viel zum Gruseln und viel zu sehen. Die Geschichte Berlins wurde sehr gut erzählt und mit Effekten super spannend rübergebracht. Die Schauspieler haben das sehr toll gemacht. Wenn man in Berlin ist und ein Gruselfan ist, sollte man hier unbedingt einen Besuch einplanen.
Lustig & gruselig - top!
Das Dungeon in Berlin ist ebenso gruselig wie auch lustig. Man wird hier durch die Geschichten der Stadt Berlin geführt und erlebt als Zuschauer/Gast viel Spannung. Man wird hier in verschiedene Spiele mit einbezogen, es ist manchmal sehr gruslig und sorgt für einen hohen Nervenkitzel. Sollte man unbedingt gemacht haben.
Angebote beachten!
Für Dungeon-Einsteiger eine gute Empfehlung, in Hamburg wird für etwas höheren Eintritt deutlich mehr geboten. Die Geschichte Berlins wird in unterhaltsamer Art und Weise näher gebracht, es gibt auch so manche Überraschung. Zum Inhalt wird an dieser Stelle nicht mehr verraten:-). Sehr zu empfehlen ist die Prüfung aktueller Angebote, denn die Eintrittskarten können vorab teilweise deutlich reduziert erworben werden (online, "Nachmittagskarten", Reduzierung durch Vorlage von Rabattheften in Kombination anderer Berliner Sehenswürdigkeiten, Pauschalreduzierung durch ausliegende Rabattmarken, Kombikarten). Dann macht der Besuch gleich noch viel mehr Spaß!
Auch in Berlin kann man sich nun fürchten
Wer es gruselig mag und sich gerne schocken lässt ist hier genau richtig! Nebenbei lernt man noch was über die Geschichte- von der man vielleicht bald sogar ein Teil ist ;) Besonders geeignet meiner Meinung nach für Schulklassen. Familien mit kleinen Kindern oder Personen die Herz Probleme haben rate ich von einem Besuch ab. Im Dungeon befinden sich auch einige kleine Attraktionen die jedoch nicht schnell sind. Leider ist der Eintrittspreis recht hoch , das Personal aber freundlich
Berlin Dungeon
Alle Horrorfan´s kommen auf ihre Kosten und man bringt das Adrenalin zum kochen. Wie auch das Dungeon in Hamburg und London, kann Berlin mit den tollen Kullissen und Schauspielern trumpfen. Ein echtes Abenteuer rund um die Geschichte Berlins zur Zeit der Hexenverbrennung und der Pest. Ein absolutes Gruselvergnügen für Erwachsene. Alleine schon von aussen sehr eindrucksvoll und von drinnen noch viel mehr. Direkt in der Spandauer Strasse am Hackeschen Markt und nicht verfehlbar. Für 19€ pro Erwachsenen ein absolutes Muss für Horrorfanatiker.
Klasse, das lohnt sich!
Das ist ein Spaß für alt und jung! Ein Besuch im Dungeon lohnt sich garantiert. Uns hat es richtig Spaß gemacht!
Berlin Dungeon
Nachdem es in Hamburg schon seit vielen Jahren ein Dungeon gibt, darf natürlich auch in Berlin auch keines mehr fehlen. Im Frühjahr 2013 eröffnete es dann und ein Freund und ich waren einer der ersten Besucher. Wir hatten uns Tickets im Internet gebucht. Achtung: hierbei gibt es gute Rabatte und es ist günstiger als wenn man vor Ort kauft. Schwache Nerven sollte lieber Zuhause bleiben. Ansonsten sehr schön gemacht.