Cabo Da Roca
Colares/Lissabon KüsteNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Das Ende der (alten) Welt
Ganz im Westen von Europa, 140 Meter über teils wildem Wasser – das ist Cabo da Roca. Aber es ist ein fantastischer Blick über den atlantischen Ozean. Von unten her hört man das Rauschen des Meeres. Der Blick geht in endlose Weite. Hier kann mehr Andacht aufkommen, als in so manchem religiösem Bauwerk. Da ich nicht ganz schwindelfrei bin, bin ich etwas weiter hinten geblieben, hatte aber trotzdem einen tollen Blick (und weiche Knie). Was noch dazu kommt – man ist hier am westlichsten Punkt, den es auf dem europäischen Festland gibt - das hat schon was für sich! Lange Zeit war es "das Ende der Welt",
Und im Westen liegt dann Amerika!
Cabo da Roca ist der westlichste Punkt von Festland-Europa. Wir sind ab Lissabon / Bahnhof Cais do Sodré mit dem Zug bis Cascais gefahren. Vom Bahnhof Cascais sind es nur wenige Meter bis zum Busbahnhof, der sich im Untergeschoss des Cascais Villa Shopping Centers befindet. Ab hier fuhren wir weiter mit dem Linienbus der Scott-Linie Nr. 403 bis Cabo da Roca. Die Bushaltestelle von Cabo da Roca ist bei dem Gebäude der Tourist-Information (daneben ist auch ein Restaurant). Ausserdem gibt es in unmittelbarer Näche noch den oft fotografierten Leuchtturm, eine Funkstation und ein Denkmal. Und dann natürlich das, was Cabo da Roca ausmacht: DER ABGRUND !!! Man steht ca. 140 Meter über dem Meer. Der Fels fällt nahezu senkrecht ab. Die Steilküste mit dem Atlantik ist beeindruckend. Wir hatten einen wahnsinnig schönen Blick auf eben diese Steilküste und den Atlantik. Der Wind wehte uns um die Nase. Und vor uns nur noch Wasser, Wasser, Wasser (mit einigen kleinen Felsen, die herausragen) - und dann kommt im Westen irgendwo Amerika. Ab der Bushaltestelle bei der INFO sind wir mit einem der nächsten Linienbusse weiter nach Sintra gefahren und haben uns noch einige Stunden in dem schönen Sintra umgesehen (man kann diese Tour auch in umgekehrter Richtung angehen). ABER ACHTUNG: SEIEN SIE VORSICHTIG BEIM CABO DA ROCA! Es gibt immer wieder Berichte, dass Menschen hier abgestürzt sind, die die Gefahr unterschätzten.
Westlichster Punkt des europäischen Kontinents
Am Cabo da Roca endet Europa. Der westlichste Punkt des europäischen Kontinents liegt etwa 140m über dem Meer. Dort steht auch ein 144m hoher Leuchtturm aus dem Jahr 1772. Hinweis: Unbedingt eine Jacke mitnehmen - wir waren im August dort und sind von 29°C im Umland dann am Kap bei nebligen 18°C und Wind dort angekommen.
Rundreise mit Bahn und Bus
Ausgestattet mit einem Kombiticket um 12,-- EUR fährt man mit dem Zug von Lissabon Bahnhof Cais de Sodre nach Cascais (Fahrtunterbrechnungen z. B. in Estoril sind mit diesem Ticket jederzeit möglich) Nach einem Rundgang durch die schöne Stadt Cascais fährt man vom Bus-Terminal mit dem Bus 403 (Richtung Sintra). Gut durchgeschüttelt erreicht man nach ca 1/2 Stunde die westlichste Spitze von Festland-Europa CAPO DA ROCA. Ein alter Leuchtturm, ein Denkmal und ein wilde Atlantik-Brandung erwarten Sie hier. Nach einer guten Stunde kommt der der Bus 403 wieder vorbei und bringt Sie zur interessanten Stadt SINTRA. Direkt beim Bahnhof kann man in den Bus 434 (Rundkurs) umsteigen, der Sie zum Palacio da Pena (ein Märchen-Schloss á la Neuschwanenstein aber ziemlich verwahrlost aber 7,--EUR Eintritt). Dann Rückfahrt nach Sintra. Wenn noch Zeit ist der Besuch des Palacio Nacional sicher empfehlenwert. Mit der Bahn gehts zurück Richtung Lissabon. Einen möglichen Zwischenstopp in QUELUZ (ehemalige königliche Sommerresidenz) kann man sich eher ersparen (auch sehr ungepflegt bzw. im Februar halt noch keine Saison). Hinweis/Insider-Tipp: Diese Tour kann man natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge antreten aber die Öffnungszeiten der Paläste beachten.
Der äusserste Punkt
Das Cabo da Roca ist der äusserste, also der westlichste Punkt des europäischen Festlands. Es ist an einer Steilküste gelegen, von der man seinen Blick weit über den Atlantik schweifen lassen kann. Es gibt dort ein Denkmal was den westlichsten Punkt Kontinentaleuopas kennzeichnet und ein gutes Erinnerungsfoto an diesen Besuch darstellt. Desweiteren ein Touristenbüro (mit integrierten Postamt mit Sonderstempel), wo man seinen Besuch gegen eine Gebühr auch beurkunden lassen kann, sowie einen schönen Leuchtturm. Lagebeschreibung: Von Cascais aus ca. 25 km der Strasse N247 entlang der Küste folgen. Das Cabo da Rocca ist dann ausgeschildert.