Dim Çayı Fluss

Türkische Riviera/Türkei

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Christiane
Juli 2007

Sehr schön für Kinder

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Auf den Holzterrassen kann man essen oder relaxen. Im Fluss kann gebadet werden. Das Wasser ist herrlich erfrischend und nicht zu kalt. Entlang des Flusses gibt es einige "Restaurants". Diese bieten verschiedene Sachen an, z. B. Wasserrutschen, Tarzan-Schaukel mit Absprung in den Fluss, von Brücken aus in den Fluss springen, ... Zum Teil stehen auch Liegen am Flussufer.

Gallus(71+)
Mai 2007

Dimcayi-Restaurant No. 5 - Aquapark

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Von Alanya kommend fährt man am Meer entlang Richtung Kestel / Mahmutlar und biegt nach ca. 5-6 km nach links in die Umgehungsstraße ab. Bereits nach 50 Meter muss man wieder rechts abbiegen und bleibt dann auf dieser Strasse, die ins Tal des Dimcayi führt. Bereits nach einem weiteren Kilometer beginnen die Picknick-Restaurants. Das Dim-Restaurant No. 5 hat seinen Ursprung (angeblich) in einer alten Karawanserei. Verweilt man hier, kann man den Eindruck haben, dass die Zeit vor 50 Jahren stehen geblieben sei. Kinder wollen hier häufig nicht weiter, denn die Wasserrutsche lädt bereits von der Straße aus zum Halt ein. Der Parkplatz zum Restaurant befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, am Flussufer. Mit türkischer Lira bezahlt man günstiger.

Dimcayi-Restaurant No. 5  - Aquapark
Dimcayi-Restaurant No. 5 - Aquapark
von Gallus • Mai 2007
Dim-Restaurant No. 5 - Aquapark
Dim-Restaurant No. 5 - Aquapark
von Gallus • Mai 2007
Dim-Restaurant No. 5 - Aquapark
Dim-Restaurant No. 5 - Aquapark
von Gallus • Mai 2007
Dim-Restaurant No. 5 - Aquapark
Dim-Restaurant No. 5 - Aquapark
von Gallus • Mai 2007
Marlene(66-70)
Mai 2007

Dimcay-Staumauer

6,0 / 6

Im Mai befand sich die Staumauer noch in Arbeit, wie man sieht. Ist bestimmt interessant wenn alles fertig ist.

Staumauer
Staumauer
von Marlene • Mai 2007
Staumauer
Staumauer
von Marlene • Mai 2007
Staumauer
Staumauer
von Marlene • Mai 2007
Staumauer
Staumauer
von Marlene • Mai 2007
Eingang zum Dimcay-Fluss
Eingang zum Dimcay-Fluss
von Marlene • Mai 2007
Staumauer
Oktober 2006

Ein schöner Platz!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Also wir waren im Oktober beim Dimcay und waren total begeistert. Obwohl wir über mIttag da waren, waren wir außer drei Leuten die Einzigsten weit und breit. Es war wirklich schön. Das Essen ist auch super und sehr günstig. Wir waren 6Personen und sind mit einem Taxi zum Dimcay gefahren. Hinweis/Insider-Tipp: Man sollte auf jeden Fall Badezeug einstecken, denn der Dimcay ist eine sehr willkommene Abkühlung an heißen Tagen.

Bettina(61-65)
Juli 2006

Dimcay-Fluß

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Dimcay-Fluß ist etwas ganz besonderes und erstreckt sich über eine große Länge! Man findet viele Restaurants zum verweilen! Sie liegen direkt am Fluß!Das besondere man speist auf sogenannten Floßen im Wasser! Der Fluß eignet sich herrlich zum schwimmen! Man kann selber Fleisch mitbringen und sich vom Personal zubereiten lassen, dazu gibt es dann kostenpflichtige Beilagen! Ich verbringe dort gerne meine Zeit!

Platsch
Platsch
von Bettina • Juli 2006
Sprung ins Wasser 5
Sprung ins Wasser 5
von Bettina • Juli 2006
Sprung ins Wasser 3
Sprung ins Wasser 3
von Bettina • Juli 2006
Sprung ins Wasser 2
Sprung ins Wasser 2
von Bettina • Juli 2006
Ein Sprung ins Wasser  1
Ein Sprung ins Wasser 1
von Bettina • Juli 2006
Dimcay
Mehr Bilder(4)
Beat(56-60)
Juli 2006

Dimcay Ada Pikinik / super Abkühlung

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Wenn es am Meer fast 40 Grad heiss ist, und das Meer und der Pool fast kocht, empfehlen wir einen Ausflug an den Dimcay. Der Dimcay in ist ein Fluss in der Nähe von Alanya der garantiert die ersehnte Abkühlung bringt. Das Wasser ist dort so ca. 15 Grad kalt und glasklar. Den ganzen Flusslauf hinauf befinden sich rechts und links sogenannte Pikniks (Restaurants). Die überdachten Tische sind über dem Fluss hübsch auf Stelzen angebracht von wo man direkt ins kühle Wasser gehen kann. Es sind so eine Art Liegetische ohen Stühle. Es weht immer einen angenehmen Wind. Die meisten Pikniks haben eine oder mehrere Wasserrutschen, Springtürme und sonstige Atraktionen; da wird es garantiert nie langweilig. Wenn man Hunger hat, bestellt man sich eine leckere, frische Forelle aus dem Dimcy mit Beilagen und döst anschliessend ein wenig auf dem Polster am Tisch und hört dem Rauschen des Wassers zu. Liest etwas und geniesst die angenehme Kühle. Wir waren in Incekum und mieteten uns ein Auto für 35 Euro. Für die Fahrt brauchten wir so ca. 1 Stunde. Eintritt mussten wir keinen bezahlen. Wenn man nichts im Restaurant konsumieren will, kann man etwas von "zu Hause" mitnehmen und dort am Fluss verzehren. Öffnungszeiten würde ich sagen; von Sonnenauf- bis untergang. Wenn man lieber allein sein will, weiter den Fluss hoch fahren und sich eine eisame Stelle suchen. Auch die gibts dort noch. Lagebeschreibung: Ein paar wenige Kilometer nach Alanya Richtung Osten ist gross angeschrieben; DIMCAY. Natürlich gegen das Taurusgebirge. Dann alles gerade aus. Wir waren im Ada Piknik.

Imbiss zwischendurch...
Imbiss zwischendurch...
von Beat • Juli 2006
Dimcay "Ada Piknik"
Dimcay "Ada Piknik"
von Beat • Juli 2006
Dimcay "Ada Pikinik"
Dimcay "Ada Pikinik"
von Beat • Juli 2006
Dimcay "Ada Piknik"
Dimcay "Ada Piknik"
von Beat • Juli 2006
Dimcay Piknik
Dimcay Piknik
von Beat • Juli 2006
Charlotte(56-60)
Mai 2003

Tische und Stühle im Fluss

6,0 / 6
Hilfreich (34)

Nachdem wir uns einen halben Tag lang im heißen Alanya mit Hilfe eines Taxis „rumgetrieben hatten“, fuhren wir mit eben diesem und unserem Fahrer Ali ca. 8 km Richtung Anamur zur Dim-Höhle. Diese Tropfsteinhöhle ist wesentlich größer als die Damlatas-Höhle in Alanya. Ali führte uns sogar durch die Höhle und erklärte in bestem Deutsch. Danach brachte uns Ali zum Dim Cay (Fluss Dim). Dort gibt es wohl mehrere Restaurants. Er verdrückte sich zu einem „Freund“, von dem er vermutlich eine Prämie erhielt, dass er Touristen bei ihm abgesetzt hatte. Aber wir waren ihm dennoch dankbar dafür!!! Was für ein idyllisches Plätzchen! Das Wasser des Dim war im Mai noch recht kühl, daher nahmen wir auf einem der Floße auf dem Fluss Platz, man saß auf Teppichen, in der Mitte ein kleiner Tisch. Weiter runter im Fluss standen Tische und Stühle im Wasser, teilweise unter Bäumen. Einfach herrlich! Sicherlich in der Hauptsaison die bevorzugteren Plätze… Wir aßen Brot und Haydari (eine Art Zaziki) und tranken Efes oder Wein, die Preise waren zivil. Ali hatte übrigens immer die Eintrittskarten (auch in Alanya) für uns besorgt, somit zahlten wir seltsamerweise viel weniger Eintritt, als wenn wir die Karten selbst erstanden hätten. Da sieht man, was Beziehungen ausmacht!!! Ali brachte uns nach zwei Stunden IM Fluss zurück nach Alanya, für seine „Mühen“ bekam er 40,- EUR.

12
2 von 2