Eibsee

Grainau/Bayern

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Mai 2016

Schöner Eibsee

5,0 / 6

Der Eibsee ist ein wunderbar gelegener Natursee unterhalb der Zugspitze mit einem sehr schönen Rundwanderweg und einem Strandbad. Der Eibsee hat 1,77 KM2 Fläche und befindet sich in Privatbesitz. Der See hat 8 kleine Inseln, die natürlich unbewohnt sind. Der See war ab 1803 privat, wurde im 2. Weltkrieg enteignet und nach dem Krieg der Besitzerfamilie zurückgegeben. Der Rundweg ist n7,5 KM lang und ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Valentin
April 2016

Fantastischer Bergsee mit toller Aussicht

6,0 / 6

Wunderschöner See mit tollem Rundwanderweg.

Barbara
Juli 2014

Wunderschönes Naturerlebnis!

6,0 / 6

Der Eibsee ist wunderschön! Er lässt sich in seiner Gesamtheit umwandern, d.h. bequem zu Fuß erkunden. Dazu bedarf es keiner Wanderausstattung, sondern jeder "Normalo" kann dies in 2 Stunden bewerkstelligen. Er enthält auch keine Steigungen. Bei Sonnenschein ist dieses ein besonderes Highlight, weil das Wasser dann in seinen schönen Blau- und Grüntönen schimmert. An solch warmen Tagen lohnt sich auch das Einpacken von Badesachen, denn überall laden kleine Buchten zum Verweilen und Baden ein. Der Blick auf die Zugspitze und das Wettersteingebirge (Alpen) ist einmalig! Es lohnt sich, den Fotoapparat ständig bereit zu halten. Die Fotos sind "ansichtskartentauglich"!

Eibsee
Eibsee
von Barbara • Juli 2014
Eibsee
Eibsee
von Barbara • Juli 2014
Eibsee
Eibsee
von Barbara • Juli 2014
Eibsee
Eibsee
von Barbara • Juli 2014
Eibsee
Eibsee
von Barbara • Juli 2014
Eibsee
Mehr Bilder(4)
Ivonne(41-45)
Juni 2014

Erholung pur!

6,0 / 6

Ein wunderschöner See am Fuße der Zugspitze - in Greinau zwischen Garmisch-Partenkirchen und der österreichischen Grenze. Zum spazieren oder schwimmen gehen, was essen und/oder trinken oder auch um sich sportlich zu betätigen (z.B. Tretbootfahren) ideal.

Auf dem Eibsee - bem Tretbootfahren
Auf dem Eibsee - bem Tretbootfahren
von Ivonne • Juni 2014
Die Zugspitze
Die Zugspitze
von Ivonne • Juni 2014
Der Eibsee
Der Eibsee
von Ivonne • Juni 2014
Der Frillensee
Der Frillensee
von Ivonne • Juni 2014
An einer der Buchten des Eibsee´s
An einer der Buchten des Eibsee´s
von Ivonne • Juni 2014
Wassersport am Eibsee
Mehr Bilder(6)
Erich
September 2013

Traumhafter Bergsee

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Eibsee am Fuß der Zugspitze hat seinen Namen durch die Eiben, die hier zahlreich standen, entstanden ist er durch einen gewaltigen Felssturz vor ca. 3700 Jahren, ein wunderschöner Bergsee mit Inselchen, ein Rundweg von ca. 7 km, Cafe und Restaurants laden zum Verweilen ein. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter erlebenswert. Baden im Sommer für ' Hartgesottene'. Parken gegen Gebühr. Anfahrt Richtung Zugspitze, Eibsee, Auto, Bus oder Zugspitzbahn bis Eibsee oder nach dem Besuch der Zugspitze.

Kathrin
Juni 2013

Gemütliche Wanderung mit Zugspitzpanorama

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben den Eibsee an einem heißen Tag umwandert. Der der größte Teil des Weges im Schatten liegt, ist es auch an warmen Tagen angenehm zu gehen. Die Strecke ist ca. 7,5 km lang. Den See hat man vom Weg aus immer im Blick. Im Hintergrund sieht man die Bergwelt. Es ist ein sehr schönes Panorama. Es sind immer wieder Sitzgelegenheit aufgestellt. Man sollte feste Schuhe anziehen. Der Weg ist nicht schwer zu gehen. Aber durch die Kiesel kann man mal ins Rutschen kommen. Parkplätze sind in direkter Seenähe. Wir haben 2,50 € für den ganzen Tag bezahlt.

Attila & Petra
April 2011

Der wunderschöne Eibsee

6,0 / 6

Der Eibsee bietet aus jeder Perspektive atemberaubende Ausblicke. Innerhalb von ca. 3 Stunden ist er gemütlich zu umrunden. In der nähe gibt es ausreichent Parkmöglichkeiten 2,50 € das Tagesticket oder aber direkt neben der Zahnradbahnstation kostenlos. Vom Eibsee aus gibt es viele wunderschöne Ausflugmöglichkeiten (Badersee, Riessersee, Zugspitze oder Partnachklamm ). Für Wanderfreude und Naturliebhaber ein absolutes muß.

Wanderparadies
Wanderparadies
von Attila & Petra • April 2011
Teilweise mit Schneeplatten
Teilweise mit Schneeplatten
von Attila & Petra • April 2011
Nordseite
Nordseite
von Attila & Petra • April 2011
Mit incl. Zugspitze
Mit incl. Zugspitze
von Attila & Petra • April 2011
Vogelperspektive
Vogelperspektive
von Attila & Petra • April 2011
Eibsee
Mehr Bilder(5)
Holger(56-60)
April 2010

Schöner Spaziergang

6,0 / 6
Hilfreich (33)

Wir hatten das Glück bei herrlichen Sonnenschein um den Eibsee laufen zu können. Der See ist einfach einen Rundgang wert. Es führt ein schöner Weg um den See und viele Aussichtspunkte laden zum Verweilen ein! Im Sommer gibt es hier auch die eine oder andere Möglichkeit zum Baden.

Eibsee
Eibsee
von Holger • April 2010
Eibsee
Eibsee
von Holger • April 2010
Eibsee
Eibsee
von Holger • April 2010
Eibsee
Eibsee
von Holger • April 2010
Eibsee
Eibsee
von Holger • April 2010
Eibsee
Mehr Bilder(15)
Sylvia(51-55)
April 2010

Einfach atemberaubend

6,0 / 6
Hilfreich (26)

Unterhalb der Zugspitze liegt der 4,8 ha große Eibsee. Nicht unbegründet zu einen der schönsten Seen der Alpen ernannt. Ein schön angelegter Weg führt um den See, welchen man in ca. 2 1/2h gemütlich umlaufen kann. Dabei hat man des öfteren die Möglichkeit das Eibseeufer aufzusuchen oder an einen der schönen Aussichtspunkte Halt zu machen um den herrlichn Blick über den See zu genießen. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt. Am Beginn des Rundgang befindet sich die Eibseeterasse und ein Imbiss wo es für jeden Geldbeutel was zu Essen und zu Trinken gibt.

Eibsee
Eibsee
von Sylvia • April 2010
Blick auf die Berge
Blick auf die Berge
von Sylvia • April 2010
Eibsee
Eibsee
von Sylvia • April 2010
Eibsee
Eibsee
von Sylvia • April 2010
Eibsee
Eibsee
von Sylvia • April 2010
Eibsee
Mehr Bilder(9)
Jochen
Februar 2009

Toller Winterspaziergang um den Eibsee

5,0 / 6

Direkt am See in unmittelbarer Nähe des Hotels Eibsee gibt es eine größere Anzahl Parkplätze. Für eine Umrundung des Sees zu Fuß sollte man ca. 1, 5 bis 2 Std. einplanen. Der Spaziergang ist landschaftlich sehr reizvoll mit tollen Ausblicken auf den - in unserem Fall zugefrorenen - See und das Zugspitzmassiv. Der Weg ist nicht besonders schwierig, nur hin und wieder sind ein paar kleinere Anstiege zu bewältigen. Im Sommer kann man in dem See baden oder eine Bootstour unternehmen.

Blick auf den zugefrorenen Eibsee
Blick auf den zugefrorenen Eibsee
von Jochen • Februar 2009
Winterlicher Fußweg um den Eibsee
Winterlicher Fußweg um den Eibsee
von Jochen • Februar 2009
2 von 3