Englischer Garten

München/Bayern

Neueste Bewertungen (53 Bewertungen)

Bea
September 2011

Da muss man hin - so schön und bayrisch

6,0 / 6

Sehr schöner grüner Park. Man sitzt überall nett. Etwas lauter ist es am chin Turm. Essen und Bier gibts da überall. Und auch "Dicke-Backen-Msik" War super klasse. Dann noch ne Runde zum See gelaufen, auch dorts gibts n Biergarten, Treetbootverleih. Da muss man hin. Aber alles ein bissl teurer. Man kann sich die Brotzeit auch mitnehmen. Am besten vorher zum Viktualienmarkt und dann gehts los...

Chinesischer Turm
Chinesischer Turm
von Bea • September 2011
Englischer Garten
Englischer Garten
von Bea • September 2011
Erich
September 2011

Englischer Garten mit Chinesischem Turm

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der englische Garten im Zentrum von München nahe Uni mit 3,75 km2 ist eines der größten Parkanlagen in der Welt und etwas größer als der Centralpark in New York. 1777 war der Ursprung der kinderlose Kurfürst vererbte es an den pfläzer Kurfürst Carl Theodor der im Hofgarten eine Gemäldegalerei errichten ließ. Der Name stammt von englischen Landschaftsgärtner die an der Entwicklung wesentlich beteiligt waren. Es gibt einen Nord - und Südteil, hier steht der chin. Turm mit gastronomischen Angebot und mit 7.000 Sitzplätzen, 2 Bäche fleißen, der Schwabinger Bach und der bekannte Eisbach in die Isarau. Ein gern genutztes Naherhongungsgebiet der Münchner. S-Bahn Uni !

Park
Park
von Erich • September 2011
Chinesischer Turm in engl. Garten
Chinesischer Turm in engl. Garten
von Erich • September 2011
Englischer Garten Südteil
Englischer Garten Südteil
von Erich • September 2011
Chinesischer Turm im englischen Garten
Chinesischer Turm im englischen Garten
von Erich • September 2011
Marlies(66-70)
August 2011

Ein muß bei einem Münchentrip

5,0 / 6

Der Englische Garten ist ideal zum spazieren gehen in grüner Umgebung, und eine alternative zur überfüllten Innenstadt. Viele Ruhebänke laden zum verweilen ein. Wir waren im Biergarten am chinesischen Turm. Preise für Getränke sind ok. Am Wochenende spielt im Turm eine bayerische Blaskapelle. Allerdings nur bei schönen Wetter zu empfehlen.

Caro
August 2011

Was wäre München ohne Englischen Garten?

5,0 / 6

Wenn man schon mal in München ist, sollte man dem Englischen Garten auch mal einen Besuch abstatten. Einmal barfuß am Rande der Isar entlang laufen. Der Garten ist riesig, man muss sich als "Auswärtiger" erstmal zurecht finden. Inmitten gibt es ein großes Restaurant/Café, das "Seehaus". Man sitzt dort sehr idyllisch.

Jürgen
April 2011

Ab in den Biergarten

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Erholung im Zentrum einer Großstadt. Der Biergarten ist sehr schon. Typische Gerichte der Region und dazu "ne Mass", zu vernünftigen Preisen, so fühlt man sich wohl. Interessant die Wildbäche, wo Mutige surfen oder mit Booten unterwegs sind.

Wunderschöner Spaziergang
Wunderschöner Spaziergang
von Jürgen • April 2011
Lecker Obst und Gemüse
Lecker Obst und Gemüse
von Jürgen • April 2011
Wasser, im Bach und von oben!
Wasser, im Bach und von oben!
von Jürgen • April 2011
Dahinter liegt der englische Garten
Dahinter liegt der englische Garten
von Jürgen • April 2011
Ivsa
April 2011

Fun, Fun, Fun pur

6,0 / 6

Der Englische Garten in München ist für alle ausgeflippten und Erlebnisbegeisterten ein absolutes Muss. Man kann auf der Wiese Picknicken oder anderen beim Musik machen oder Football Spiel zuschauen und somit auch verschiedene Kulturen beobachten und kennenlernen. Und am Chinesischen Turm ein kühles Bier zwischen bayrischer Live Blasmusik und vielen Menschen genießen.

Michael & Claudia
Juli 2010

Englischer Garten in München

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Englischer Garten in München ist sehr schön Angelegt, guter Biergarten,kostet nichts,ideal für jung & alt,man trifft evtl.auch einen Promi

Stefan(41-45)
März 2010

Der Central Park von München

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Von New York und Berlin kannte ich bereits die grünen Oasen mitten in der Stadt doch das München auch so eine Oase zu bieten hatte war mir bis vor kurzem Neu. An einem Sonnigen Samstag morgen habe ich mich vom Marienplatz zu Fuß in Richtung Englischer Garten gemacht und ich bin heute noch erstaunt über die vielen Eindrücke die einem dort geboten werden. Das Naherholungsgebiet wird von vielen Menschen zum Joggen, Spazierengehen oder genießen sehr gut angenommen und bietet einen ruhigen Platz mitten in der Hektik einer Großstadt. Viele Bänke in der Sonne oder im Schatten laden zum verweilen ein und der Biergarten am Chinesischem Turm ist Treffpunkt für Generationen. Wer in München ist und etwas abseits vom Trubel erleben möchte der sollte hier einfach einmal eintauchen und genießen.

Tanja(51-55)
August 2009

Relaxen

6,0 / 6

wer in münchen ist muss sich unbedingt den englischen garten angucken. zb nach einer langen einkaufstour kann man dort richtig gut entspannen.

Sebastian(41-45)
August 2009

Erholung im Zentrum einer Großstadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Englische Garten befindet sich direkt im Herzen von München. Am Besten zu erreichen mit der U-Bahn an der Haltestelle Universität oder zu Fuß vom Odeonsplatz (da er so riesig ist kommt es drauf an von welcher Himmelsrichtung von in den Park hinein will). Man kann sich dort wunderbar erholen, sich an den See legen, sich mit Freunden treffen, die Füße in den Eisbach halten, die Surfer beobachten, etc. Des weiteren steht im Zentrum des Parkes der Chinesische Turm, ein Wahrzeichen der Stadt. Dort gibt es einen riesigen Biergarten der auch zu empfehlen ist (einen weiteren Biergarten gibt es am Ostufer des Sees). Wer also dem Großstadtdschungel für einige Stunden entfliehen will, ist hier genau richtig!

4 von 6