Flughafen Antalya (AYT)
Antalya/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (125 Bewertungen)
Ab in den Sommerurlaub
Antalya ist einer der Urlaubsorte schlecht hin. Der Airport ist eines der meist besuchtesten Flughäfen der Welt. Er hat 2 Terminal, eine VIP Lounge, sowie ein CIP Lounge im normalen Terminal. Es gibt kein richtiges öffentliches WLAN. Man kann es sich entweder kaufen, oder an einem Schalter kann man seinen Reisepass/Personalausweis scannen und in dem Umfeld 15 Minuten WLAN haben. Auch Lebensmittel/ Gastronomie ist teuer, denn Antalya ist auch eines der teuersten Flughäfen. Vom Flughafen fahren Taxis , eine kleine Bahn oder Busse. Am Flughafen selbst gibt’s Duty Free, Restaurants, Fast Food, etc.
Fürchterlich unfreundlich! Service gleich null!
Mein Handgepäck wurde durchleuchtet,meine Stricknadeln (aus Holz) wurden gefunden und als verboten eingestuft. Unmöglich arrogantes und übergriffiges Verhalten durch den Mitarbeiter am Band. So etwas hab ich noch an keinem Flughafen erlebt. Eine persönliche Beschwerde,wie verlangt, war nicht möglich. Sein Chef sprach kein Englisch und kein Deutsch. Da braucht es noch mehrere Schulungen,um aus dieser Servicewüste einen internationalen Flughafen zu machen.
Abzocke und Servicewüste
Wir waren das erste Mal in der Türkei, und schon bei der Ankunft waren wir von dem Flughafen wie erschlagen. Aber umgehauen in negativem Sinn hat uns der Flughafen bei der Abreise. Man muss zweimal durch einen Sicherheitscheck, beim Betreten des Flughafens und nach dem Check-In. Wäre kein Problem- aber es gibt weder vor noch hinter dem Band irgendeine Möglichkeit, sich IN RUHE seiner Sachen zu entledigen bzw. sie wieder an sich zu nehmen. Wir kannten bisher nur Flughäfen wo es vor und hinter dem Band TISCHE gibt. Blöd, wenn man für seine Hose wirklich einen Gürtel braucht... und Lächeln??? Auf dem Flughafen lächelt niemand, im Gegenteil. Anweisungen gibt es nur in äußerst schroffem Ton. Hat man das geschafft kommt das eigentliche Elend. Die Preise auf dem Flughafen grenzen nämlich an Erpressung. Eine bekannte Burgerkette nimmt dort über 20,- € für ein Menü!!! Eine Brezel (!) kostet 4,- €, eine Dose Bier 15,- €! Und selbst wenn man bereit ist, das auszugeben- Sitzplätze gibt es nur vor den "Restaurants" und vor dem Gate. (Immerhin habe ich irgendwo eine Flasche stilles Mineralwasser gefunden für 2,50 €...) Wir wollten dort ein Belegtes Brötchen kaufen- zähneknirschend- und wurden stumpf ignoriert. Wer dort im Duty-Free einkauft, ist selber schuld, außer Zigarretten ist alles teurer als zu Hause. Und: sobald auf der Anzeige das Gate bekannt gemacht wird, macht man sich besser auf den Weg. Die Rolltreppe ist zeitweise heillos überfüllt, da steht man nochmal Schlange. Das dort viel los ist- okay. Das es wuselig und hektisch zugeht- auch okay. Aber ein Freundlichkeitsniveau, das kurz über dem Gefrierpunkt liegt, in Kombination mit den Preisen, den fehlenden Sitzgelegenheiten und den fehlenden Tischen vor und hinter der Sicherheitskontrolle- das geht garnicht.
Absolutes Chaos
Absolutes Chaos . Passagiere werden queer durch den Flughafen von gate zu gate gejagt. Da ist das urlaubsgefühl sofort wieder im Eimer.
Das Kind krank behaupten obwohl er gesund war
Im Flughafen beim einchecken wurde behauptet das mein Sohn krank ist und man muss einen flugtaugschein vom Arzt holen das er fliegen darf obwohl er gesund war die Dame beim chekin war nicht professionelle sie hatte uns vor 300 läuten blamiert sehr schlecht
Pure Abzocke
Fatale Abzocke an diesem Flughafen!!! Nie wieder werde ich dort einen Cent lassen!!! Ersticken sollen sie an jedem Bier, das sie verkaufen!!! Fast 14 Euro für ein Bier!!! Da fällste echt vom Glauben ab!!! Und es geht nicht nur ums Bier. Egal was man dort kauft ist Nötigung am Menschen der Hunger oder Durst hat. 8 Euro ne kleine Flasche Cola, 19 Euro Burger, Pommes und Softgetränk bei BurgerKing!
Sehr chaotisch
Leider bis jetzt die schlechte Organisation die wir je erlebt haben. Seit eineinhalb Stunden warten wir auf die Koffer. Es ist ein Riesen Chaos. An einem Band laufen Koffer von zig Flügen. Zudem ist es sehr heiß hürth drin und komplett überfüllt. Die einzige Möglichkeit an Wasser zu kommen kostet 4€ (kleines Wasser).
Achtung immer noch Betrug Duty free in Antalya
Achtung bei den DUTY FREE shops in Antalya. Wer dort mit Karte zahlt wird wirklich beschissen. Ein sehr schlechter (für uns) Umrechnungskurs. Zigaretten und Spirituosen NUR bar zahlen. Eine Bekannte hat für 3 Stangen Zigaretten 113,00 € zahlen müssen. Es wurde von der Karte in Euro (stand auf dem Bon) abgebucht. Real waren es aber 133,00 €. Somit hat sich der Shop richtig bedient. Er hat unten klein draufgedruckt, dass 113,00 € in Lira über 2830 sind und das wurde dann von der Hausbank an den Dutyfree überwiesen und nicht der Eurobetrag.Ich rate Jedem bezahlt bar, dass was an den Regalen steht. Per Karte zahlt Ihr dann am Ende immer mehr!!!
Probleme am Flughafen
Wir hatten Probleme am Flughafen. Ich bin zum ITS- Schalter gegangen und habe mein Problem geschildert. Der Mitarbeiter hat uns super weitergeholfen, obwohl wir bei SUNEXPRESS gebucht hatten. Ganz lieben Dank dafür, das ist Service erster Klasse Das die Zöllner und Polizisten nicht immer gute Laune haben, kann ich manchmal gut verstehen. Das sind auch nur Menschen.
Aufpassen
turkish airlines schalter: schön immer nach irgendeinem Grund gesucht um vor Ort noch das letzte Geld aus den Taschen der Heimreisenden zu nehmen... Nach einem sehr schönen Urlaub im Hotel mit meinen zwei Kindern und meiner Frau dort dann Albtraum erlebt... Ich musste ein neues Ticket für meine Frau kaufen weil der Name zu lang war hatte die Agentur FTI den Vornamen abgekürzt. Wir reisen seit Jahren so durch die Welt. Nie Probleme gehabt. Hinreise war das auch kein Problem, weil die wahrscheinlich sich beim Checkin in Antalya dachten ok Rückreise nehmen wir die dran...