Gendarmenmarkt

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Tina
Mai 2013

Sollte man gesehen haben

6,0 / 6

Einer der wenigen Plätze, in der mir sprachlose Kurz-Kommentare von Besuchern mal aus der Seele sprechen. Denn gesagt ist ja eigentlich alles zu diesem atemberaubend schönen architektonischen Ensemble, das in Zeiten dauerhaft dröhnenden Baulärms "Unter den Linden" geradezu ein Ort der Ruhe ist! Und trotzdem entdeckt man immer noch Neues - ich hörte beispielsweise beim kürzlichen Besuch erstmals das wunderbare Glockenspiel des französischen Doms um 18 Uhr.

Ivan
April 2013

Hübscher Platz den man unbedingt sehen muss.

6,0 / 6

Ein sehr hübscher Platz, romantisch und einfach zum verweilen ideal. Für mich einer der schönsten Plätze in Berlin.

Horst Johann(71+)
Juni 2012

Wer hier war, kann nur lobenswertes berichten

6,0 / 6

Der Gendarmenmarkt ist von der U-Bahn Stadtmitte und U5 Hausvogteiplatz sehr gut zu erreichen. Er hat aber mit Frankreich nichts zu tun, der Name kommt von einer Garnison im 17.Jh. Damals war es schick in den Adelskreisen französische Begriffe zu verwenden, schlicht heisst es übersetzt: Bewaffnete. Das hier der französische und der deutsche Dom stehen wurde ja schon öfter in diesem Bericht genannt, beide Kirchen sind aber keine Kathedralen, wie der Name Dom interpretiert werden könnte. Im Westen des Platzes steht das Berliner Konzerthaus, früher das Schauspielhaus genannt. Ich empfehle jedem diesen Platz zu besuchen, zumal ganz in der Nähe das Kaufhaus "Galeries Lafayette" steht, so weit ich weis, gibt es das in der BRD nicht noch einmal!!! In der Mitte des Platzes steht ein Schillerdenkmal ,man höre!!! wir als Marbacher ,der Schillerstadt ,möchten das Denkmal gerne in seiner Geburtstadt sehen. Soll ein Scherz sein.

Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt
Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt
von Horst Johann • Juni 2012
Gendarmenmarkt mit Berliner Konzerthaus und Dom
Gendarmenmarkt mit Berliner Konzerthaus und Dom
von Horst Johann • Juni 2012
Französischer Dom am Gendarmenmarkt
Französischer Dom am Gendarmenmarkt
von Horst Johann • Juni 2012
Frank
Dezember 2011

Der etwas andere Weihnachtsmarkt

5,0 / 6

Wie haben im Zuge eines langen Wochenende den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt besucht. Das erste ungewöhnliche ist, dass dieser Eintritt kostet, aber nach kurzen schlendern, wird schnell klar warum. Auf der Bühne treten in regelmäßigen Abständen Künstler auf, die „Hütten“ haben keine 08/15 Artikel und die Essensstände wie auch Restaurants sind ein Stufe höherwertiger wie auf normalen Weihnachtsmärkten. Es gibt auf kein solches Gedränge wie man es sonst gewohnt ist. Er ist also auf jeden Fall einen Besuch wert.

Felix(36-40)
September 2011

Lohnenswert

6,0 / 6

Der Gendarmenmarkt ist einer der schönsten Plätze in Berlin und ein Muss bei einem Berlin-Besuch. Er lässt sich am besten über einer der U-Bahnhöfe Französische Straße, Stadtmitte oder Hausvogteiplatz erreichen. Auf dem Gendarmenmarkt befinden sich der Französische und der Deutsche Dom, welche das Schauspielhaus einkreisen. Zu Weihnachten gibt es dort übrigens einen sehr schönen Weihnachtsmarkt, zu dem man allerdings Eintritt bezahlen muss.

Conny
Dezember 2008

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin

6,0 / 6
Hilfreich (2)

... wenn nicht sogar der Schönste. Sehr schön weihnachtlich gestaltet, viele Buden mit weihnachtlich-festlichen Artikeln, natürlich eine breite Auswahl an typischen Weihnachtsmarkt-Speisen, Glühwein u.ä. Außerdem sind verschiedene Berliner Restaurants wie Lutter+Wegner, die Gourmet-Abteilung des Lafayette mit eigenen Festzelten vertreten, in denen man auch Platz nehmen und gepflegt speisen kann. ACHTUNG: Am Wochenende unbedingt reservieren! Die Atmosphäre auf dem Gendarmenmarkt ist einfach einmalig, das historische Dom-Ensemble unterstreicht diese fantastisch. Ein MUSS zur Weihnachtszeit in Berlin. Eintritt ist kostenpflichtig, 1 Euro je Person.

"Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt"
"Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt"
von Conny • Dezember 2008
Sabine(61-65)
Mai 2007

Beeindruckende Bauwerke am Gendarmenmarkt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Für uns sicherlich einer der schönsten Plätze in Berlin. Der deutsche Dom und der französische Dom geben den äußeren Rahmen für diesen schönen Platz. Auf und um den Platz laden viele Bistros und Restaurants zum Verweilen ein mt Blick auf die tollen Bauwerke. Allerdings sind die Preise dort etwas höher als in den umliegenden Seitenstraßen.

Deutscher Dom am Gendarmenmarkt
Deutscher Dom am Gendarmenmarkt
von Sabine • Mai 2007
Gendarmenmarkt
Gendarmenmarkt
von Sabine • Mai 2007
12
2 von 2