Grand Central Station
New York - Manhattan/Bundesstaat New YorkNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Kein Vergleich
Wer nur unsere schmuddeligen, oft dreckigen Bahnhöfe kennt, sollte sich die Grand Central Station unbedingt ansehen um zu erkennen: es geht auch anders! Allein schon von außen ist das Gebäude beeindruckend und hat einen hohen Wiedererkennungswert (wir sind nur zufällig daran vorbeigekommen, aber als ich sie gesehen habe, wusste ich gleich Bescheid) Die Halle ist riesig und sehr elegant, erinnert fast an einen Ballsaal. Auch ein Blick an die Decke lohnt sich, dort sind die Tierkreiszeichen eindrucksvoll festgehalten.
Muss man gesehen haben
Wenn man schon in New York ist, sollte man sich auf jeden Fall die Central Station ansehen... Ich kann es nur empfehlen.
Die grosse Halle ist der Hammer
Die Grand Central Station sollte man gesehen haben. die grosse Halle ist absolut beeindruckend. Hier kann man den Puls der Stadt fühlen. Im Untergeschoss gibt es die Oyster Bar, in der man so ziemlich jeden Fisch und jede Muschel essen kann, die auf dem Markt erhältlich sind. Man sollte am Abend unbedingt reservieren.
Central Station - wie im Film
Der New Yorker Bahnhof ist kein Vergleich zu den deutschen Bahnhöfen! Die Innenausstattung ist sehr elegant und die Rushour zwischen 16.00 und 18.00 wirklich beeindruckend! Im Untergeschoss befindet sich ein riesen Food Court der mit günstigen Preisen zum Schlemmen einlädt. Wenn Sie an der Grand Central Station vorbei kommen....ruhig mal reinschauen!
Grand Central der Mittelpunkt des Verkehrssystems
Der Bau der Grand Central Station 42nd St. Park Ave ist schon von aussen sehr bewundernswert. Im Inneren wird es noch toller, wenn man da an die Vanderbilt Hall und die Mainhall denkt, mit den riesigen Kronleuchtern. Man findet dort im Untergeschoss einen Foodcourt, zig Geschäfte, Bahnterminals, Subwayterminals, kleine Imbissbuden etc. In der Weihnachtszeit ist in der Mainhall ab Einbrauch der Dunkelheit bis 21 Uhr jede 1/2h eine kleine Lasershow an der Decke mit musikalischer Umrahmung.
Sehenswert, tolle Architektur
Die Grand Central Station ist der Hauptbahnhof New Yorks und wird täglich von über einer halben Million Menschen genutzt. Trotz dieser riesigen Menschenmasse ist es erstaunlich wie sauber und gepfegt dieser Bahnhof ist. Sehr tolle Architektur von aussen und innen sehr aufwendig mit Marmor, riesen Fenstern und viel Marmor gestaltet. Viele Läden und Restaurants laden zum schlendern und schlemmen ein.
Schöner Sternenhimmel
Toller Bahnhof in Manhattan. Dieser Bahnhof lag bei uns in Hotelnähe. Wir sind eher spontan hinein gegangen und waren positiv überrascht. Sternenbilder sind in der großen Halle an die Decke gemalt worden. Sehr beeindruckend auf der Empore zu stehen. Ein kurzer Abstecher lohnt sich.
Kein Bahnhof, wie man ihn sonst kennt
Was soll schon besonders sein an einem Bahnhof? Dachte ich, bis ich drin war im Grand Central Station. Das ist auch kein Bahnhof im herkömmlichen Sinn. Eine große, blitzsaubere Halle mit Marmorboden, an der Decke ein großes Gemälde, auf dem die Sternzeichen zu finden sind, große Anzeige-Tafeln und zunächst mal keine Gleise oder Züge. Die sind in einem anderen Bereich dieses Gebäudes. Außerdem gibt's noch eine sehr große "Viktualien-Halle", in der es sämtliche Lebensmittel aus aller Herren Länder zu kaufen gibt. Von der Weißwurst, über italienische und polnische Spezialitäten, Kaffee aller Art, Süßigkeiten... Reingehen und Anschauen lohnt sich auf jeden Fall.
Grand Central Station muss nicht sein
Also, wir haben zweimal an der Grand Central Station gegessen und würden es nicht mehr tun. Am ersten Abend saßen wir in einem kleinen Lokal (habe leider den Namen vergessen, irgend etwas mit Grill), das Hamburger zu überteuerten Preisen anbietet. Leider entsprach der Genuss in keinster Weise dem Preis! Wir haben später noch die bekannte Oyster Bar ausprobiert und waren enttäuscht. Ich habe einen Salat bestellt, der aus undefinierbaren verschiedenen grünen Blättern und Stengeln bestand. Obenauf lagen lieblos zwei Scheiben Tomaten. Der Salat war sein Geld nicht wert und wurde von mir nicht aufgegessen. Danach hatten wir Catfish nach Cajun-Art (es wird eine würzige Paste auf den Fisch aufgetragen). Dazu wurde frisches Gemüse (leider sehr geschmacklos) und eine Pellkartoffel gereicht. Das Essen war soweit o. k. Dennoch lebt die Oyster Bar eher von den Empfehlungen in den Reiseführern. Man kann auf keinen Fall vergessen, dass man in einer Bahnhofshalle ohne Flair sitzt. Die Bedienungen wirken gehetzt und können kaum noch lächeln. Man hat nichts verpaßt, wenn man dort nicht isst.
Viele preiswerte und gute Restaurants
Im Tiefgeschoss der Grand Central Station befinden sich zahlreiche gute und preiswerte Restaurants und Imbisse, in denen man leckeres Essen bekommt. Dieses kann auch vor Ort gegessen werden - es befinden sich viele Sitzmöglichkeiten dort. Absolutes preisliches Highlight war ein Chinese, der zwei Gerichte nach Wahl zum Preis von knapp 8 US Dollar angeboten hat. Wir haben unsere Portionen nicht geschafft und haben die Reste dann einfach mitgenommen - so wie es in NY üblich ist. Sehr, sehr lecker. Außerdem gibt es dort ein gutes Fischrestaurant, das allerdings etwas hochpreisiger ist.