Ground Zero
New York - Manhattan/Bundesstaat New YorkNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Ort der Trauer
Hatten uns vom Ground Zero ein bisschen mehr erhofft, aber ich denke wenn das Museum im September aufmacht, dann ist es wirklich ein toller Ort der Trauer. Ich glaube auch nicht, dass man hierfür eine schlechte Bewertung geben kann, denn es ist einfach schrecklich wenn man bedenkt was hier vor 10 Jahren geschehen ist und man nun hier steht wo einst ein Trümmerhaufen lag. Trotz allem: es ist ein MUSS sich dieses Memorial anzuschauen. Es herrscht eine sehr bedrückende Stimmung. Nebenan ist ein kleiner Souvenirshop, hier sind auch Teile des eingestürzten WTC bzw Fundsachen zu sehen und ein sehr trauriger Film der Angehörigen. Auf jeden Fall ein Must See für New York!
Bedrückend
Wir waren vor drei Jahren schon in New York, haben uns dabei auch Ground Zero angesehen, inzwischen ist einiges passiert. Es ist zwar immer noch eine riesengroße Baustelle , aber das neue World Trade Center überragt jetzt schon fast alle Wolkenkrtzer drumherum. Das memorial kann man nur mit einer vorhergehenden Onlineregistrierung besichtigen, die hatten wir leider nicht. Als Erinnerung gibt es bedrückendes Wandrelief
Ort der Ruhe
Selbst in einer Stadt wie New York, war es an diesem Platz irgendwie ruhiger. Mehr gibt es nicht zu schreiben. Man kann nur ahnen, was dort passierte.
Großbaustelle mit grausigem Hintergund
Der Ground Zero befindet sich im Südwesten Manhattans. Bahn E (blau) Station WTC. Es ist ein riesgies abgezäuntes Areal, wo man ausser Kränen, die über die Holzmauern ragen, nicht viel erkennen kann. Die Polzei ist dort besonders present. Auf Plakaten wird gezeigt wie der Freedom Tower einmal aussehen soll. Angesichts der tragischen Ereignisse von 9/11 ist kaum noch was von der Zeit zu spühren - bloß gut. Wenn man am gegenüberliegenden Gebäude die Stufen nach oben geht kann man noch ein bißchen mehr von der Baustelle sehen.
Man sieht nur Baustelle
Wirklich was sehen tut man hier nicht. Bauzaun rings herum, viele Kräne und Lastwagen. Den "besten" Blick hat man aus dem 2. Stock des World Financial Centers. Erstaunlich, wie wenig sich seit unserem letzten Besuch 1 Jahr zuvor getan hat.
Ground Zero - Baustelle und sonst nichts
Wir waren sehr enttäuscht von Groun Zero, da es sich hier lediglich um eine riesige Baustelle handelt! Wenn man bedenkt wie lange Tragödie schon zurück liegt, dann hätte man von den Amerikanern doch erwartet, daß sie hier schneller wieder etwas auf die Beine stellen! Zudem ist alles mit einem grossen Zaun abgeriegelt, so das man kaum etwas sehen kann. Es gibt in der Nähe wohl ein Visitors Center, eine Art Museum, zu Ehren der Opfer des 11. Septembers, welches wir aber nicht besucht haben. Alles in allem nicht wirklich sehenswert!
Unbedingt auch das Visitor Center besuchen!
Die Baustelle an sich fand ich eher enttäuschend (ich weiß, hört sich bei sowas komisch an...), es ist halt eine riesengroße Baustelle mittem in New York. Man kann sich einfach nicht vorstellen, was genau an dieser Stelle passiert ist! Durch die hohen Zäune ist es auch schwer, einen Blick zu erhaschen. Allerdings kann ich einen Besuch im Visitor Center, eine Art Museum über den 11. September, wärmstens weiterempfehlen, auch wenn der Eintritt ca. 10 $ kostet. Wenn man mit der Metro kommt (Station Chambers Street), einmal links um die Baustelle rum und dann die erste Straße neben der Baustelle auf der gegenüberligenden Seite rechts (bei Burger King). Man findet dort eine riesen Gedenktafel mit Fotos und allen Namen der Opfers des 11. Septembers, aufgelistet nach den Fügen oder wer im WTC ums Leben kam. Besonders die Bilder treiben einem echt die Tränen in die Augen. In fast jeder Ecke hängt deswegen eine Packung Kleenex-Tücher. Man findet auch Bilder, die Kinder über den 11. September gemalt haben, sowie einige Gegestände, die gefunden wurden, zB ein Flugzeugfenster, eine total verschlissene FDNY-Jacke, einen Rettungskorb und eine Tasche. Besonders traurig: Im Untergeschoss sind Ordner, voll mit Zetteln, die alle möglichen Besucheer aus der ganzen Welt sowie Angehörige der Opfer geschrieben haben. Hier kämpfen auch starke Männer mit den Tränen...Am Aus/Eingang findet man noch einen kleinen Shop, wo man zB Bücher, DVDs oder Poster (Skyline mit dem WTC drauf) kaufen kann.
Immernoch eine Baustelle
Wir waren im September 2008 am Ground Zero und waren enttäuscht. Am Ground Zero wird immernoch an der Unterkellerung des neuen Komplexes gebaut. Es ist nichts konkretes zu erkennen. Die Gedenktafeln an den 9/11 sind nicht so leicht zu finden und weder beeindrucken sie noch bringen sie einen zum Bedenken. Die Manhatten Hektik macht auch da keinen Halt. Wir sind an Ground Zero nur mehr oder weniger schnell vorbei gegangen...
Ground Zero - nur noch eine Baustelle
Ground Zero - der frühe Standort des World Trade Centers - präsentiert sich derzeit nur noch als riesige Baugrube. Auf dem Geländer ist der bau des "Freedom Towers" geplant, welcher exakt 1776 Fuß hoch werden soll. Seit meinem letzten Besuch vor ca. 2 jahren konnte ich allerdings kaum Veränderungen feststellen. Schade fand ich es aber, dass absolut nichts mehr an die Ereignisse vom 9/11 und deren Opfer erinnert. Eine kleine Gedenkstätte befindet sich im Battery Park, wo "The Sphere" seit dem 11. 09.2002 an die Opfer erninnert. The Sphere stand früher auf dem Geänder des WTC und wurde bei den Anschlägen nur leicht beschädigt.
Ground Zero WTC
Den besten Blick auf Ground Zero hat man vom WTC, das eine große Baustelle ist, hier soll der Friedenstower entstehen, im WTC wurden alle Glasscheiben zerstört, die Palmen innen verbrannten und wurden erstsetzt