Heidepark Soltau
Soltau/NiedersachsenNeueste Bewertungen (171 Bewertungen)
Ein Super Tag verbracht im Heide Park
Für jeden etwas dabei. War Super
Enttäuschung und Abzocke
Extra von Leipzig durch viele Baustellen gefahren,dann endlich da!46 € pro Person sind schon heftig,aber wenn man den Park 2 Mal abläuft und wirklich bei jedem Fuhrgeschäft zwischen 30 Minuten bis 45 Minuten Minimum warten muss,stellt sich die Frage der Effektivität bezogen auf einen ganzen Tag!Massenabfertigung und leider mindestens über 50% Menschen arabischer Sprache und Herkunft lassen das ganze negativ wirken,ohne rassistisch zu sein.Aber andere Kulturen,andere Sitten und Umgangsweisen lassen uns Deutsche dann in der Minderheit spüren,dass wir das hinnehmen müssen.Für uns ist damit der Heidepark in Zukunft kein Erlebnis mehr!
Bitte den Express Butler wieder abschaffen........
Eins vorweg: seit ca. 20 Jahren komme/n ich/wir mindestens 1x im Jahr in den Heidepark Soltau. Seitdem hat sich im Park wirklich sehr viel getan. Die Fahrgeschäfte sind TOPP (besonders Scream und Colossos sind hier zu empfehlen), der Service und die Freundlichkeit des Personals sind jederzeit sehr gut und die Gestaltung des Parks gefällt. Was uns in den letzten Jahren neben der ständig steigenden Preise (auch der Parkplatz wird immer teurer) nicht gefällt, ist der sogenannte "Express Butler". Mit diesem (Preis von 20,00 Euro bis 75,00 Euro extra) erkauft man sich einen "VIP-Status", der die "normalen" Parkbesucher zu Gäste zweiter Klasse abstempelt. Wenn man schon bei Wind und Wetter 1-1,5 Stunden an einer "grossen" Attraktion wie z.B. Colossos ansteht, möchte man nicht auch noch von grinsenden "VIP`s" überholt werden. Ansonsten ist der Heidepark Soltau IMMER einen Besuch wert!
Wer viel Geld hat...
Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich keiner bin der regelmäßig Rezensionen schreibt, es mir aber ein großes Anliegen ist eine aussagekräftige, objektive und für alle hilfreiche Rezension zu schreiben. Angekommen um ca. 11:00 Uhr, Stau vor den Parkplätzen und dann erst einmal 6€ Parkgebühr. Na, ja, grade noch zu verschmerzen aber nicht ganz zu verstehen. Gestartet sind wir gegen 11:30 Uhr nachdem wir (2 Personen) unsere Eintrittstickets für 46€ p.P. bezahlt hatten. Noch mal anstehen für Rucksackkontrolle. Alles gut bisher aber warum müssen die Rucksäcke durchsucht werden, wenn dies nur flüchtig und völlig unprofessionell geschieht. Hätte man vor, etwas wie eine Waffe in den Park zu schmuggeln, wäre das gar kein Problem. Dann auf zu den Attraktionen und es begann. Wunderschöner Park, an sich alle Voraussetzungen für einen tollen Tag. Zunächst einmal erster Dämpfer 1 von 10 großen Fahrgeschäften trotz besten Wetters ohne ersichtlichen Grund geschlossen. Na gut. Auf zur ersten Achterbahn. 1Stunde Wartezeit. Dann weiter zur nächsten 80 Minuten Wartezeit. Erst mal was essen und dann zum nächsten Fahrgeschäft. Erneut 70 Minuten gewartet. Nun gut dann ein Eis, es war inzwischen kurz vor 17:00 Uhr. Bei dem Eisstand, wo es Eis, welches frisch mit flüssigen Stickstoff zubereitet wird trotz nur 5m Warteschlange 40 Minuten Wartezeit. Hinter dem Tresen waren zeitweise 7(!) Mitarbeiter, von denen höchstens 4 gleichzeitig gearbeitet gearbeitet haben, die anderen waren mit rumstehen und reden beschäftigt(nicht mit den Kunden). Eis war lecker. Da sich der Park inzwischen deutlich gelehrt hatte bestand die Hoffnung, vielleicht noch ein weiteres Fahrgeschäft bei deutlich kürzerer Wartezeit zu nutzen. Pustekuchen. Der 2. Wagen wurde rausgenommen, so dass bei halber Anzahl wartender immer noch Wartezeit von 60-75 Minuten angezeigt wurde. Auf dem Rückweg noch ein Highlight, an der Schiffsschaukel vorbei gekommen und bei kurzer Schlange nach 10 Minuten dran gekommen. Perfekt. Zusammenfassend: 4h Autofahrt, 6 Stunden Heidepark, 98€, 4x gefahren (wobei die Schiffsschaukel nicht wirklich zählt) und ein Eis gegessen. Warum ist das so? Das lässt sich ganz einfach erklären. Der Heidepark hat sich da was ausgedacht. Nennt sich VIP Butler, kann man für 75€ p.P. (!!!) buchen und wartet nun nur noch 10% der angezeigten Wartezeit. De Facto keine Wartezeit, da man etwa die Zeit von Attraktion zu Attraktion braucht und dann nicht mehr warten muss. So kann der Heidepark echt Spass machen, perfekt für jeden bei dem Geld keine Rolle spielt. Jetzt gibt es nicht nur Privatpatienten beim Arzt sondern auch im Heidepark. Also großer Tip, wenn man Spass haben will, dann dieses kleine Gerät buchen und mit einem Grinsen vorbei an der Warteschlange, all den in der prallen Sonne schwitzenden Menschen und das Fahrgeschäft genießen. Ach, ja, der Colossus, eine der Hauptattraktionen war dann ab Mittag auch zu. Am Wetter lag es nicht....
Muss man mal gewesen sein
Endlich mal ein bisschen Spaß und Action! Wir hatten einen 2 für 1 Coupon aus dem Internet gefunden und waren 2 Tage im Heidepark. Für mich war es das erste Mal und ich würde definitiv nochmal hinfahren wollen. Der Park ist sehr weitläufig, schön angelegt und es gibt tolle Achterbahnen. Mein persönliches Highlight war Desert Race und Flug der Dämonen, da sollte man unbedingt drauf gewesen sein. Auch die Krake hat seinen Reiz, auch wenn sie schlimmer aussieht als sie in Wirklichkeit ist. Am ersten Tag hatten wir etwas regen und zwischenzeitlich gab es Probleme mit der Holzachterbahn und Desert Race. Diese wurden aber schnell behoben und es konnte weitergehen. Die Wartezeiten waren insgesamt in Ordnung, wir waren an einem Samstag / Sonntag in der Ferienzeit dort und ich habe es mir schlimmer vorgestellt. Dennoch haben wir uns am Sonntag einen Express Butler für je 20€ gekauft. Damit konnte man sich eine Attraktion bereits reservieren und dann zu einer bestimmen Uhrzeit hingehen. Einfach zu bedienen und erspart lange Warteschlagen. Für den Tag hatte sich das Ding wirklich gelohnt. Es gibt allerdings auch noch teurere Varianten, je nachdem wie oft man Krake und Co. benutzen will. Das Essensangebot ist vielfältig, aber die Chinesischennudeln würde ich keinem empfehlen, die fand ich persönlich wirklich schlecht und ekelig. Aber das muss jeder für sich selbst wissen ;-) Alles in allem hatten wir zwei super Tage dort und sind natürlich auch einiges an Geld für Essen, Parken, Fotopass losgeworden.
Sehr gut für Achterbahnliebhaber
Sehr gutes Freizeitangebot für Achterbahnliebhaber und Teenager
1 mal langt! Zu teuer, zuviel geschlossen
Wir hatten zum Glück ein Angebot so das unser Ticket nur " 29€ gekostet hat, mehr ist er auch nicht wert!!!! Eher weniger !!! Wir waren Ende Juni dort eigentlich hauptseson solte man denken. Denkste nicht hier 3 Hauptattraktion waren geschlossen ( eins wegen Blitzeinschlag) Nur 2 Restaurant und ein paar Buden auf Alles andre ZU !! Die warte zeit war deswegen dem entsprechend lang an anderen Sachen Die Kracke ist ein Witz 90min anstehen für 20sec fährt
Behinderten Parkplätze
Der Heidepark ist wunderschön ,aber dass man auf dem Behindertenparkplatz sechs Euro zahlen muss das ist nicht in Ordnung . Das machen andere Parks besser.
Überteuert bei Kindern
Ich finde es von den Attraktionen sehr gut und Abwechslungsreich.... Jedoch finde ich die Preise sehr Übertrieben und sehr unverschämt. Kindern von 3 Jahren - bis 11 Jahren einen Preis von 39€ abzukassieren..... Da müssten theoretisch andere Altersstufen eingegliedert werden. Ein Kind was unter ca 1.20m oder 1.30m ist, kann fast nichts mitfahren und daher ist es nicht angemessen, diesen Preis zu kassieren! Es ist ein toller Freizeitpark, jedoch Überteuert.
Heide Park 3,0 Abenteuerhotel super 6,0
Hallo, wir waren als 4-köpfige Familie (2 Ki., 4 u. 7 J.) letztes WE (21./22. 05. 2016) im Heide Park Soltau, mit 2 Übernachtungen im dazugehörigen Abenteuerhotel. Soviel ist sicher, die Übernachtungen im Hotel waren top u. haben so manches wieder gut gemacht, was im Park enttäuschte. Wer ein erst 3-jähriges Kind hat, für den ist der Heide Park nichts, denn es ist fast alles erst ab 4 J. und älter. Unsere Kinder freuten sich schon seit Wochen auf das “Drachenzähmen Land”, für den ja so großartig ab 14.05.16 geworben wird. Dann die große Enttäuschung: der “Himmelsstürmer”, ursprünglich ab 6 J.+120 cm, war nun aufgrund eines Konstruktionsfehlers erst ab 150 cm zugelassen. Welches 6-jährige Kind ist 150 cm groß??? Die Fahrt in die “Drachengrotte” war dann die nächste Enttäuschung: dunkel mit fast nix. Angeblich auch noch nicht ganz fertig Trauriges Smiley Dann gab es da noch einen großen “Ohnezahn” (OZ) am Eingang des “Drachenzähmen Land” mit Fototermin 12, 13 u. 14 Uhr. Um 12 Uhr warteten wir wie viele andere Familien auch, dass jemand kommt, um das darum stehende Sperrgitter zu öffnen, um ein Foto gemeinsam mit OZ machen zu können. Wir warteten bis 15 nach 12 und entschlossen uns dann lieber woanders anzustehen u. zu warten. Neben unserer Tochter weinten in der dortigen Schlange noch andere Kinder, aufgrund der Enttäuschung, dass zum OZ kein Angestellter kam. (Kurz nach 14 Uhr hatten wir dann mehr Glück, denn da waren dann 2 Männer u. 1 Frau in Wikingerkostümen zum Fototermin vor Ort. Allerdings waren wir auch hier nicht die Einzigen, die angenommen hatten, dass man sich für das Foto auf den OZ setzen dürfe. An diesem WE kam es zu Ausfällen des “Dessert Race”, kurzfristig der “Drachengrotte”, “Colossos” (Holzachterbahn). Die Ein-u. Ausgänge der verschiedenen Attraktionen liegen teilweise relativ weit auseinander, etwas ungeschickt wenn man mit dem Kinderwagen/Bollerwagen unterwegs ist. Alles sehr überteuert. Lohnt sich nur mit Hotelaufenthalt.