Hofbräuhaus München
München/BayernNeueste Bewertungen (75 Bewertungen)
Für Touris ein Muss
Ich weiß nicht, ob ich noch einmal an einem Feiertag wie Frohnleichnam dorthin gehen würde, aber anscheinend hatte man es nicht nötig, neu angekommene Gäste zu bedienen. Unten im Haupthaus ging es zu wie am Ballermann, dass ist normal. Draußen im Hof wollten wir die Sonne meiden und sind dann zur fast leeren oberen Etage oder Balkon aufgestiegen. 3 Herren sah man dort laufen. Die Brezeldamen drehten ihre Runden und irgendwann einmal, fragten WIR nach einem Getränk. Irgendwann wurden wir dann auch bedient. Eigentlich hätte der Kellner sehen müssen, dass mein Hefeweizen schäumte wie verrückt. Was sagte uns das? Ein stark verschmutztes Glas. Da ich einen Magen aus Leder hatte und der Herr Kellner wie vom Erdboden verschluckt war, habe ich die Plöre runtergeschluckt. Schmeckte Super! Ein Foto hab ich auch gemacht und ach irgendwie hatte es dann doch niemanden interessiert. Nun ja, wenn hinter einem der Tisch mit 6 Burschen, die Kasse klingeln lässt, ist man wohl Nebensache. Fazit: Muss man einmal mitgemacht haben, ansonsten ist uns das viel zu touristisch
Perfekt für alle die das erste Mal in München sind
Ein touristisches Lokal, dass man dennoch unbedingt gesehen haben sollte.
Uriges, rustikales, bayerisches Traditionsgasthaus
Das Hofbräuhaus am Platzl ist ein Bierpalast in der Münchner Altstadt am Platzl, ein uriges rustikales bayerische Biergasthaus, das der bayerische Herzog Wilhelm V. gab am 27. September 1589 in Auftrag gab. Im 2. Weltkrieg 1945 schwer zerstört. ES ist einfach und rustikal ausgestattet. Es gibt ein gutes Bier und bayerische Küche, Schweinbraten, Leberkäse, Weißwürste u.a. in der Fastenzeit eine gute Fischsuppe. Man muss sich einen Platz suchen. Es kommen Gruppen. Es kann auch mal laut werden. Nach vielen Jahren wollten wir noch mal als Gäste kommen.
Zum Bier Trinken - ok
Hier muss man einfach als Touri mal rein. Maß Bier für 8,60€ ist schon nicht zwingend preiswert. Uriges Ambiente, man rückt zusammen und geniesst den Charme ders Hofbräuhauses und wird von zünftiger Musik bedudelt. Es ist laut und das Essen sah nicht nach grossen Portionen sonder nach Fliesbandabfertigung aus. Nur um ein Bierchen zu trinken war es o.K., mehr muss aber nicht.
Super Location im Herzen von München
Richtig nette Location um mit Freunden einen netten Abend zu verbringen und viele andere Leute (aus allen Teilen der Welt) kennenzulernen.
Hier trifft sich und trinkt die Welt
Auch wenn es wirklich nur über Masse und Touristen geht, das Hofbräuhaus hat auch nach den vielen Jahrzehnten noch den richtig alten Charme. Man muss diesem nur erkennen. Und uns schmeckt das Mass auch mit Chinesen und anderen Touristen. Hier wird eines getan, mit Bier und uriger Atmosphäre die Welt miteinander verbunden. Bei jedem Besuch in Minge muss das Bräuhaus einmal sein.
Massenabfertigung ohne Charme
Wir haben nach vielen Jahren wieder mal das Hofbräuhaus besucht und sind echt enttäuscht. Es ist nur noch ein Touri-Nepp. Bis zur Bestellung mussten wir 15 min. warten. Das Personal scheint gestreßt. Das Bier war gut. Die Essenspartion lieblos auf dem Teller "geschmissen". Wobei das Essen nicht schlecht war. Am Nachbartisch wurde nach einem Sauf-Gelage Bier auf dem Tisch verschüttet. Als sich neue Gäste aus Asien an den Tisch gesetzt haben, wurde der Tisch trotzdem ewig nicht gesäubert. Toller Eindruck der Gastkultur! Wir werden das Haus zukünftig meiden,
Ein Muss für jeden München-Besucher
Das Hofbräuhaus ist ein Muss für jeden München-Besucher. Es vereint alle typischen, bayerischen Traditionen. Wir waren im Festsaal im 2. Stock. Dort gab es selbstverständlich leckeres, typisch bayerisches Essen und viel Bier. Achtung: Bier ab 18.00 Uhr noch noch als Maß erhältlich! Die Preise waren niedriger als erwartet, für München sehr normal. Außerdem wurde uns im Festsaal Blasmusik, Trachtentanz und Goaßlschnalzen (Schnalzen mit der Peitsche) zusätzlich geboten. Auf der Empore des Saals gab es eine kleine Ausstellung und ein Gästebuch. Leider geht ohne Reservierung nahezu nichts, also den Besuch unbedingt rechtzeitig planen!
Da kommt man nicht dran vorbei!
Wenn immer ich in München bin, bin ich auch im Hofbräuhaus zu Gast, weil es für mich einfach dazu gehört. Ich liebe die Atmosphäre. Die Bedienungen sind immer sehr nett und flink und die Preise sind noch zivil bzw. nicht teurer als in einer anderen Wirtschaft.
Leben von der Geschichte
Früher war das Hofbräuhaus immer erste Station, mittlerweile ist es nur noch Schrott!! Uns sieht man da nie wieder. Super kleine Portionen. Die Haxe ist ein Witz ! Biergarten war voll. Ein Tisch war frei, wir dahin, 30 Minuten kam keine, wir suchten einen anderen Platz. Hier kam 15 Minuten auch niemand, da sind wir gegangen. Das war früher (vor 3 Jahren ganz anders) Es gibt so viele andere und gute Restaurants, da müssen wir nicht mehr hin.