Hypogäum

Paola/Xlokk

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Marion(56-60)
April 2008

Beeindruckende Besichtigung im Untergrund

5,0 / 6
Hilfreich (10)

Das Hypogäum als etwa 5000 Jahre alte unterirdische Tempelanlage ist ein eher exklusives Touristenziel, da pro Tag nur etwa 55 Besucher eingelassen werden. Wir haben die Tickets über 4 Wochen vorher im Internet gekauft, auch vor Ort haben wir beim Besuch gesehen, dass die Tour für die nächsten 4 Wochen komplett ausverkauft war. Mit dem Bus fährt man nach Paola und steigt an der Pfarrkirche aus. Wichtig zu wissen ist, dass Paola eine Vorstadt ohne jegliches Touristenflair ist. Es lohnt also nicht, viel Zeit um den Besuch herum einzuplanen. Es gibt keinerlei Restaurants etc. dort. Man kann sich etwa in 500 Metern Entfernung von der Kirche den Tarxien Tempel (oberirdisch) ansehen, die von aussen sehr beeindruckende Pfarrkirche, und eben das Hypogäum. Der Weg dorthin ist ab der Pfarrkirche super ausgeschildert und es gibt kein Problem, das Hypogäum zu finden - auch wenn der Eingang von aussen sehr unscheinbar ist. Man sieht erst einen kurzen Film (Ton mittels Audioguide auch in Deutsch), kann ein paar Kopien von Fundstücken (Sleeping Lady) ansehen und wird dann automatisiert mittels Audioguide immer tiefer in die Tempelstätte geführt. An einzelnen Stationen wird Halt gemacht, entsprechende Hinweise per Audioguide gegeben und die Beleuchtung auf die fraglichen Besichtigungspunkte konzentriert. Leider darf man überhaupt nicht fotografieren, da dies zu Schäden der Anlage führen könnte, die sehr ausgeklügelt mit Temperaturüberwachung und Feuchtigkeitsregulierung ausgestattet ist. Man sollte am besten vorher ein bisschen nachlesen, was es Wissenswertes gibt, um nicht ganz unvorbereitet anzukommen. Die Fragen, die man dann noch nicht geklärt hat, lösen sich im Rahmen der Führung dann normalerweise.

Eingang zum Hypogäum
Eingang zum Hypogäum
von Marion • April 2008
Pierre(46-50)
Juni 2007

Höhlenlabyrinth bis zu 11 m unter der Erde

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Das Hypogäum ("das unter der Erde liegende") in Hal Saflieni ist ein Höhlenlabyrinth und wurde drei Stockwerke (ca. 11 m) tief in den Stein "gegraben". Das Hypogäum ist ca. 5000 Jahre alt und die einzige in Europa vollständig erhaltene neolithische Tempelanlage. Sie wurde 1902 in Paola beim Bau eines Stadthauses entdeckt. Das Hypogäum ist erst seit 2000 wieder geöffnet, nachdem es umfangreich restauriert worden war. Heute gewährleistet eine Klimaanlage, dass Luftfeuchtigkeit und Temperatur stets im optimalen Bereich liegen. Besucher werden innerhalb des Hypogäums über einen schmalen Gehweg geleitet. Um Algenwuchs zu verhindern, welcher in der Vergangenheit die Wandgemälde angegriffen hat, herrscht überwiegend nur eine sehr schwache Beleuchtung. Markante Stellen werden zeitweise heller erleuchtet. Führungen erfolgen mittels Audioguide auch in deutscher Sprache. Bevor man das Hypogäum betritt, wird ein kurzer, sehr interessanter Film gezeigt. Der Ton dazu kommt auch, in gewünschter Sprache, vom Audioguide. Die gesamte Führung dauert ca. 1 Stunde und ist sehr ansprechend gemacht. Im gesamten Museum ist Rauchen, Essen, Trinken und das Verwenden sowohl von tragbaren Lichtquellen (Feuerzeug, Taschenlampe, etc.) als auch von Fotoapparaten streng verboten. Videokameras dürfen lediglich ohne künstliches Zusatzlicht benutzt werden. Die Besucherzahl ist streng reguliert: jede Besuchergruppe darf maximal 10 Personen umfassen. Die Tickets sind nur am betreffenden Besichtigungstag und zum vereinbarten Zeitpunkt gültig. Tickets können direkt vor Ort, im Archäologischen Museum in Valletta oder über das Internet bestellt werden: www. heritagemaltashop.com. Die Tickets sollten unbedingt ca. 10 Tage im voraus reserviert werden. Das Hypogäum ist oft über Tage hinweg ausgebucht! Eintritt: Erwachsene 9. 32 Euro Schüler/Studenten 4. 66 Euro Rentner 4. 66 Euro Kinder 6 - 11 Jahre 4. 66 Euro Außer an den maltesischen Feiertagen ist das Hypogäum täglich geöffnet. Führungen finden im Stundentakt statt. Der erste Besichtigungstermin ist in der Regel für Gruppen reserviert, die sich in Begleitung eines lizenzierten Touristenführers befinden. Adresse: Hal Saflieni Hypogäum Hal Saflieni Street, Paola, Malta Tel: (+356) 21 825579, Fax: (+356) 21 805021 Anfahrt mit Bus No. 8, 11, 15, 26, 27 oder 29 bis zur Pfarrkirche von Paola, von dort ca. 5 Minuten Fußweg. Bei Anreise mit dem Mietwagen den Hinweisen "Paola/Hypogeum" folgen; direkt vor Ort keine Parkmöglichkeiten.

Christian(41-45)
April 2007

Für Kultur-Fans ein absulotes Muss

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Bei meinem ersten Besuch auf Malta, habe ich leider keine Karte mehr bekommen. Um so glücklicher war ich bei meinem zweiten Besuch eine Karte zu bekommen. Fotos darf man leider keine machen, was aber auch zum Schutz dieses besonderen Stücks Kultur absolut gerechtfertigt ist. Sinnvollerweise sollte man Englisch können, jedoch ist das Einleitungsvideo am Anfang der Führung (auch) auf Deutsch. Man kommt recht gut mit dem Bus zum Hypogäum. Einfach in Paola aussteigen, dann dem Bus folgen und dort wo der Bus links abbiegt, nach rechts abbiegen. Der Eingang ist jedoch sehr schwer zu finden. Es ist ein unscheinbares Haus, wo bei einer Tür die typische "Heritage Malta" Tafel hängt. Ich würde empfehlen unbedingt eine 1/2 Stunde vor dem Termin hin zu fahren, da man sich eventuell durchfragen muss, bis man den Eingang findet.

Chris(56-60)
Oktober 2006

Hypogäum - Reservierung im Internet

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Ein Besuch der unterirdische Kultstätte ist sehr eindrücklich. Vor Ort bekommt man aber keine Tickets mehr, da sie für über zwei Wochen ausgebucht sind. Daher muss man vorher im Internet reservieren: https://secure.heritagemaltashop.com/

Enneo
Dezember 2005

Hypogäum - Weltkulturerbe nur mit Voranmeldung!!

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Das Hypogäum ist absolut einmalig und sehenswert als prähistorische Kultstätte. Es wurde über einen Zeitraum von 1200 Jahren in den Felsen gegraben und geht 3 Stockwerke in die Tiefe. Tausende von Skeletten wurden gefunden. Man ist inzwischen sehr vorsichtig mit den Vermutungen wozu diese Kultstätte genau diente. Die Besucher sind auf 70 pro Tag beschränkt, da durch die Feuchte der Atemluft die Substanz angegriffen wird und die Probleme auch mit der Klimaanlage nicht völlig in Griff kamen. Eine Anmeldung ist dringend empfohlen, im Winter kriegt man mit Glück nach 1-2 Tagen einen Termin, ansonsten können es auch 2-3 Wochen sein. Reservierungen bzw. Karten kaufen kann man in Valletta im Archäologischen Museum in der Republic Street (durch das Main Gate und nach ca 200m links), direkt am Hypogäum oder telefonisch. Man bekommt im Museum auch einen kleinen Plan und kann mit mehreren Buslinien hinkommen. Fahrzeit von Valetta Busterminal ca 20min und 5min zu Fuß. Eintrittspreis war 6 LM entspricht etwa 15€. Vor der Führung wird ein Film gezeigt, hier kann man deutsch wählen, die Führung ist in englisch. Das ganze dauert ca 1 Stunde. Kleinkinder sind nicht zugelassen.

12
2 von 2