Insel Usedom
Seebad Ückeritz/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Urlaub in Deutschland
Eine wunderbare grüne Insel, die sehr zur Erholung einlädt
Inselschönheit Usedom
Die Insel Usedom hat nicht nur das Baden in der Ostsee zu bieten, sie ist auch sehr schön, um Radtouoren zu machen oder aber auch herrlich zum Wandern geeignet. Abgesehen von den unendlich langen und herrlichen Strandwanderungen gibt es auch inmittten der Insel herrliches zu entdecken. Ich fahre jedes Jahr im Sommer für 2 Wochen auf die Insel und entdecke immer wieder Neues und Schönes. Die Landschaft ist hügelig und sehr waldreich. Sehr empfehlenswert ist eine Schiffahrt auf dem Achterwasser oder aber ein Ausflug per Schiff nach Swinemünde oder zur Insel Wollin. Aber unbedingt sehenswert sind natürlich die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin....auch die anderen Badeorte sind sehr schön. In Ahlbeck und Heringsdorf kann man sich an den herrlichen alten Villen, die schon fast alle vorbildlich saniert wurden, erfreuen. Man kann kilometerweit auf der Strandpromenade flanieren oder sich Fahrräder mieten und so die Insel erkunden, es lohnt sich auf jeden Fall die Vielfalt und wunderbare Landschaft zu erkunden, ich bin immer wieder von der Schönheit der Insel begeistert.
Wintereinbruch auf Usedum
Wir waren im März kurzfristig auf der Insel Usedom und wurden vom wiederkehrenden Winter überrascht. Das Achterwasser, die Ostsee, klare, kalte Luft, Schnee sind ein einzigartiges Erlebnis. Besonders schön ist es die Insel mit der UBB von Penemünde bis nach Swinemünde zu bereisen. So kommt man bequem zu den Kaiserbädern und allen anderen Orten um Spatziergänge oder Wanderungen zu machen. Wir waren so begeistert, dass wir planen, in der nächsten Zeit wieder ein paar Tage in Trassenheide zu verbringen.
Schöne Insel, aber ohne Hund
Wir hatten ein sehr schönes Ferienhaus in dem wir uns sehr wohl gefühlt haben. Allerdings hatten wir uns auf einen schönen aktiven Urlaub mit unseren zwei Hunden gefreut. Das war aber leider nix! Unsere Hunde durften in fast kein Geschäft, Restaurant, u.s.w. mit rein. Überall herscht Leinenzwang und den Strand dürfen die Hunde überhaupt nicht betreten. Es gibt zwar Hundestrände aber die sind so klein (ca. 50 m) das wenn der Hund Anlauf nimmt er sich schon in der verbotetenen Zone befindet. Sehr schade! Usedom wurde uns anders beschrieben. Für uns war das leider kein schöner Urlaub aber ohne Hunde kann es sicher ganz nett sein!
Inselsafari
Wer denkt schon an Safari auf Usedom. Es ist ein herrliches Abenteuer mit dem Range Rover kreuz und quer über die Insel zufahren. Das Begleitteam kann über alles informieren ob Botanik, Tierwelt, Geschichte, Anekdokten und vieles mehr. Es geht durch die herrlichen Wälder und Auen, entlang der Seen und Flüsse. Als krönender Abschluss gibt es ein Barbeque von Fisch und Fleisch. Buchbar bei Maus Touristik , Strandstrasse 38, 17449 Trassenheide
Und auf zum Polen Markt
Beim Kauf von Zigaretten darauf achten, das sie eine polnische Zoll Banderole haben. Dann darf man pro Person 4 Stangen mitnehmen, sonst nur eine! Der deutsche Zoll kontrolliert das gern mal auch erst auf der Autobahn vor Rostock! Es lohnt sich auch Bleikristall Gläser zu kaufen und das Auto aufzutanken.
Unsere Lieblingsinsel
Seit einigen Jahren besuchen wir die Ostseeinseln recht regelmäßig. Usedom hat sich - nicht zuletzt wegen der mittlerweile sehr guten Infrastruktur - zu unserer Lieblingsinsel entwickelt. Landschaftlich äußerst abwechslungsreich, überschaubar und trotzdem immer für eine positive Überraschung gut, bietet die Insel für uns Ruhe, Naturnähe und einen gepflegten Individualismus auf hohem Niveau. Im Vergleich sind die Unterkünfte, die wir aufgesucht haben, sehr hochwertig und recht preiswert. Dieses Reiseziel, egal ob für ein verlängertes Wochenende oder für den "großen Urlaub" können wir nur jedem ans Herz legen.
Die einzigartige Küstenlandschaft Usedoms
Deutschlands zweitgrößte Insel hat nicht nur die meisten Sonnentage Deutschlands und einen mehr als 40 Kilometer langen steinfreien Sandstrand sondern auch über 150 Kilometer malerische Haffküste zu bieten. Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit die Insel besucht wird, es bieten sich vielfältige Ausflugsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Freizeitgestaltungen.
Die Ostsee auf der Insel Usedom im Januar
Die Ostsee kann auch im Winter sehr schön sein. Wir haben stundenlange Wanderungen am Strand gemacht. Unser Ausgangspunkt war das Seebad Ückeritz. Von Einheimischen wurde mir erzählt, dass die Insel Usedom einen 40 Kilometer langen Strand hat. Wir sind von Ückeritz, in Etappen über Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck bis nach Swinemünde (Polen) gewandert. Man kann auch sehr preiswert, mit der Inselbahn zu jeden Ort auf der Insel fahren! Wer die Ruhe liebt ist um diese Jahreszeit auf der Insel Usedom bestens aufgehoben. Die Stände sind teilweise menschenleer, wir sind am Strand mit Simpatex-Stiefel, reine Gummistiefel sind bei stundenlangen Wanderungen im feinen, nassen Sand zu anstregend, gewandert. Wir haben die Seebäder entlang in den 14 Tagen alle erwandert. Die Bauten stammen fast überwiegend aus kaiserszeiten Zeiten, wunderbar! Der Erholungswert im Winter an der Ostsee, zählt laut den Medizinern, doppelt! Es ist auch eine herrliche, klare, saubere Luft, sehr zu empfehlen. Wir haben schon 4X im Winter an der Ostsee Urlaub gemacht. In allen Orten sind auch genügend Speise-Restaurants geöffnet, ich finde auch recht preiswert, wahrscheinlich nur um diese Jahreszeit. Wir essen dann im Urlaub an der Ostsee, natürlich sehr viel Fisch. Ein Zanderfilet, mit Salzkartoffeln und Gemüsebeilagen, kostet zwischen 10 und 12 Euro zum Beispiel. Es gibt natürlich auch hier regionale Speisen, die ganz hervorragend schmecken. UM DIESE JAHRESZEIT IST DER GAST NOCH WIRKLICH KÖNIG!
Beeindruckender Winter an der Ostseeküste
Mehr oder weniger durch Zufall sind wir im Januar auf der Insel Usedom gewesen und waren begeistert. Wanderungen auf dem tief gefrorenen Achterwasser, die zufrierende Ostsee, klare, kalte Luft, Schnee: ein wirklich einzigartiges Naturerlebnis. Besonders schön ist die Achterwasserküste im Winter, wo Eis und Reif eine märchenhaft-unwirkliche Atmosphäre zaubern. Zudem sind auch absolut hochwertige Unterkünfte sehr, sehr preiswert. Am schönsten fanden wir die Mitte der Insel Usedom, weil hier die Küsten von Ostsee und Bodden sehr nahe aneinander liegen. Nach unserer Erfahrung wichtig: auf keinen Fall ein kleines Zimmer mieten, sondern ab besten eine Ferienwohnung, die etwas geräumiger ist. Denn die Tage sind etwas kürzer und man hält sich läger in der Wohnung auf. Wir waren so begeistert, dass wir planen, diesen Winter wieder eine Woche in Kölpinsee (Inselmitte) zu verbringen.