Isla Saona
Insel Saona/Dominikanische Republik SüdküsteNeueste Bewertungen (221 Bewertungen)
Wunderschöner Ausflug ohne Massentourismus
Wir haben gestern die Saona-Tour mit Seavis gemacht. Wir wurden um 07 Uhr an der Rezeption abgeholt und waren innerhalb einer Stunde in Bayahibe. In anderen Beiträgen haben wir gelesen, dass die Fahrt auch mal zwei Stunden dauert. Das kann natürlich an den großen Reisebussen liegen. Wir hatten einen kleinen Minivan mit 11 Plätzen. Am Strand von Bayahibe wurden wir herzlich empfangen, es gab einen kleinen Kaffee und eine kurze Tourbeschreibung, wo es überall hingeht. Wir waren eine Gruppe von 28 Urlaubern. Sehr überschaubar. Nach dem bezahlen (keine Vorkasse, das hat uns sehr gefreut, dass alles unkompliziert gemacht wird) ging es an Bord des Speedbootes und wir fuhren als erstes Boot los. Alles, was auf der Seite von Seavisbayahibe.com steht, stimmt. wir waren bei jedem Stopp die einzigen, keine Massen, keine Boote. Wir haben extra diesen ausflug genommen, da wir nicht mit diesen Party-Katamaranen zum großen Touri-Strand geschippert werden wollten. Die Felsen von Penon, das natürliche Schwimmbad mit den Seesternen, der erste Strand auf Saona mit Schnorcheln und Büfett.... total genial. Danach wurde es aber noch besser!! Wir fuhren weiter zum Fischerdorf Mano Juan an den Touristrand vorbei (haben frech gewunken) und haben im dorf einen rundgang gemacht. Mich hat daas Meeresschildkrötenprojekt am besten gefaallen. Die Einwohner sammeln die gelegten Eier ein, bringen sie zum Ausbrüten ins Dorf und geben die Babyschildkröten nach dem Schlüpfen 3 Tage später wieder an der gleichen Stelle frei, wo sie eingesammelt wurden. Damit erhöht Seaviss die Überlebensquote auf maximum. Macht weiter so Leute, unglaublich. Nach dem Dorf sind wir nochmal mit dem Speedboot weitergefahren zu einem einsamen Naturstrand wo wir in einem vorgelagerten Riff den Nachmittag schnorcheln konnten. So etwas schönes habe ich noch nicht erlebt. Wir waren mit dem Boot ALLEINE dort. Danach ging es in einem Rutsch zurück nach Bayahibe. Wir "flogen" über das Meer. Um 17 Uhr wurden wir mit dem Bus-Taxi wieder nach Punta Cana gefahren und konnten um 18 Uhr schon im Hotel zum Abendessen gehen. Vielen vielen Dank an das komplette Team, dem Kapitän und vor allem Ingrid. Ihr macht einen Super Job und haltet das, was andere versprechen. Ich kann diesen Ausflug mit Seavis absolut weiterempfehlen.
Abwechslung zum Strandurlaub
Man wir direkt vom Hotel abgeholt und fährt mit einem klimatisierten Bus nach La Romana. Wir wechselten anschließend auf einen Katamaran mit welchem wir zu Isla-Saona fuhren. Diese Fahrt war wirklich ein Erlebnis und können wir jedem weiter empfehlen. Auf der Insel hatten wir Gelegenheit zu schnorcheln und zu schwimmen, ebenso gab es etwas zu essen und zu trinken. Es gab auch die Möglichkeit Fotos machen zu lassen oder sich in Ruhe eine Massage zu gönnen. Nach der Pause ging es mit dem Speedboot zur Blauen Lagune wo wir uns Seesterne ansehen konnten und mit einem Kubalibre schwimmen durften ;) Leider ist die Fahrt mit dem Speedboot nicht für jeden Magen geeignet, da die Fahrt sehr unruhig war... Danach ging es wieder mit dem Bus zurück zum Hotel. Im Bus gab es noch die Möglichkeit eine Flasche Rum mit einem Foto von sich zu kaufen...!
Uns hat es gefallen
Wir haben direkt am Strand für 90 Dollar pro Person bei Seapro (Alfredo) einen Ausflug gebucht. Der hat uns sehr gefallen. Mit einem Kleinbus bis Bayaibe, dann Umsteigen in ein Schnellboot, Plantschen in der Karibischen Badewanne und anschl. 3 Std. auf der Insel mit dem traumhaften Wasser - nur zum Reingehen sind ein paar Steine. Das Essen war ok und die Rückfahrt mit dem Katamaran hat uns auch gut gefallen, obwohl ich gar nicht getrunken habe. Insgesamt war dieser Preis in Ordnung - Für 175 Dollar pro Person wäre mir dieser Ausflug jedoch zu teuer.
War ok, aber absolut kein Highlight
Wenn man von Punta Cana aus diesen Ausfug antritt, hat man nicht all zu viel davon. Ca.2 Std mit dem Bus nach Bajahibe, dann ca. 2 Std mit dem Katamaran an der Küste lang, der Stopp mit den Seesternen ist absolute Verarsche, die Seesterne werden ausgelegt und sind alle tot. Eigentl. ist dort alles nur Abzocke. Der Ausflug kostete 100 Dollar. Ein Fotograf fährt mit und möchte für eine Foto Cd 40 Dollar, als hübsche Frau bekam man die Cd für viel weniger, zum Ärgernis der anderen. Weiter zur Insel. dort bekam man Essen, wir waren die letzten also bekamen wir auch nur Reste. Dann durfte man 2 Std, baden und dann ging es mit dem Speedboot innerhalb von 20 min. zurück. Unser Reiseleiter von FTI hat uns leider ganz andere Daten genannt. Man ist mehr unterwegs als man für die Insel Zeit hat.
Ein schöner Ausflug
Wenn man mal aus der Hotelanlage herauskommen möchte, ist Saona eine willkommene Abwechslung. Die Fahrt zum Hafen von Bayahibe war ganz schön, weil man ein bisschen was vom Inselinnern zu sehen bekommt. Wir sind dann mit einem Speedboot hingefahren und mit einem Katamaran zurück. Die Fahrt mit dem Speedboot war nicht so schön, weil zu viele Menschen auf engstem Raum zusammengepfercht werden. Die Insel an sich ist ganz schön. Die Fahrt zurück mit dem Katamaran hat Spaß gemacht.
Katamaran Ausflug nach Saona
Wer gerne über die Karibik schippern möchte, für den bietet sich einen Ausflug auf eine der vielen schönen Inseln in der näheren Umgebung an. Von Punta Cana aus, ist da Saona zu empfehlen. Meistens wird mit dieser Insel auch der Nachbarstrand „Palmilla“ angeboten. Alles Naturschutzgebiet! Man wird morgens im Hotel mit dem Bus abgeholt und zum Bootanlegesteg nach Bayahibe gebracht. Von da aus geht es mit dem Katamaran ca. eine gute Stunde zur Insel. Dort wird dann gegessen, getrunken, getanzt, geschwommen und relaxt. Auf dem Boot sind ebenfalls Musik & Getränke all incl. Die Reise kostet je nach Veranstalter ca. 85 -100 Dollar. Zurück geht die Fahrt entweder mit dem Katamaran oder einem Schnellboot. Das macht ein Riesenspaß! Alles in allem in so ein Ausflug lohnenswert und vom Preis gerechtfertigt. Wer möchte, kann sich später von diesem Ausflug eine CD brennen lassen. Die ganze Reise wird „meistens“ von einem Fotografen gefilmt.
Saona VIP
Sollte jemand noch nicht die Tour nach Saona gemacht haben, kann ich diese nur empfehlen. Jedes Jahr wenn wir dort sind, machen wir eine Tour mit. Gibt verschiendene Veranstalter, aber alle bieten das Gleiche Niveau.
Super Ausflug mit karibischen Feeling
Mit dem Katermeran ( 2 Std) geht es rüber zu der Nachbarinsel Saona.Auf dem Kathermeran gibt es ausreichend Getränke und gute Stimmung. Kurz vor Saona wid noch mal kurz halt gemacht und man kann im Meer baden. Die Animateure verteilen im Meer ihr Cuba Libre. Dann geht es weiter. Auf Saona gibt es Essen und Trinken und man hat Zeit zu Relaxen und zu schnorcheln. Zurück geht es dann mit einen Schnellboot, dauert 3/4 Std.
Paradies auf Erden
Diese Insel ist ein Traum auf Erden. Mit dem Speedboot oder Katamaran ist man schnell vor Ort. Man darf die Bewohnen, sowei die kleine Insel erkunden und erfährt viel über Land und Leute. Zumal ist der Strand unfassbar schön. Jeder der in die Dominikanische Republik fliegt MUSS diese Insel gesehen haben.
Der schönste Strand der Karibik
Diesen Tagesausflug haben wir in unserem Hotel in Punta Cana direkt beim Reiseleiter für 175 US-Dollar gebucht. Es ging morgens um 7.30 Uhr mit dem Bus los. Erste Stadtion war ein schönes Künstlerdorf, welches wir besichtigt haben. Von dort ging es dann 300 Stufen runter zum Fluss. Dort wartete schon ein Raddampfer auf uns. Es gab dann erst einmal ein kostenloses Frühstück. Mit dem Raddampfer fuhren wir dann flussabwärts, Richtung Karibisches Meer. Kurz vor der Flussmündung stiegen wir auf Speedboote um. Nach einer 30 Min. Fahrt gab es eine Badepause auf einer Sandbank, direkt im Meer. Hier konnte man baden und Fische und Seesterne bewundern. Dann ging es weiter in die Mangroven. Auch hier kurze Pause bevor es mit den Schnellbooten auf die Insel Saona ging. Hier wartete schon ein leckeres Barbeque auf uns. Essen + Getränke waren im Preis inbegriffen. Auf der Insel hatten wir dann 2 1/2 Stunden Aufenthalt. Man konnte baden oder auch die vielen Läden besuchen. Es gibt hier aber kaum etwas anders zu kaufen, wie auf dem Festland. Die Rückfahrt zum Festland erfolgte auf einen großen Katermaran. Fahrzeit gut 2 Stunden. An Bord gab es Rum und Musik. Insgesamt ein schöner Ausflug - aber 175 US - Dollar teuer. Der Stand auf der Insel ist schon sehenswert. Wir hatten Glück und am Montag war die Insel nicht so voll.