Jungfernstieg
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Eine Augenweide
Mitte im Trubel und Gedränge ist der Jungfernstieg eine Oase für Geist und Seele. Zum chillen und die Seele baumeln lassen Ideal. Um in die Ferne zu blicken oder die Meschen zu beobachten, die Barkassen beim Anlegen und Ablegen zu sehen, einfach genial. Es gibt dort genug Sitzgelegenheiten und Toiletten. Cafes sind gut und teuer.
Sehr schön
Einer der schönsten Orte Hamburgs. Hie trifft man sich, hier relaxt man und hier starten auch die Alster und Kanaltouren mir dem Schiff. Es gibt viele Schwäne und enten und Gänse auch. Caffees sind sehr stillvoll arangiert. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Viel Wasser mitten in der Großstadt
Sehr schöne Konstruktion des alsterpavilions und sehr schön in die Innenstadt komponiert. Es gibt einige Caffes rund um die Innenalster. Von hier starten auch die Barkassen zum Alsterschippern. Bei schönem Wetter ein idealer Ort um zu entspannen und den Blick in die Weite schweifen zu lassen.
Toller Ort
Bei schönem Wetter der ideale ort zum Spazieren, Enten füttern oder zum Chillen. Es gibt eine grosse Fontaine in der Mitte der Alster. Es fahren Barkassen und die Stimmung ist locker und stressfrei. Bei Alex kann man sich eine Kaffee holen oder ein Eis am Eisstand.
Toller Ausblick - Einmalig
Ein tolles Panorama eröffnet sich einem, wenn man am Jungfernstieg steht und das Ufer entlangschaut. Viele Cafes und Restaurants reihen sich am Ufer. Viele Wasservögel betteln um Nahrung. Die Riesenfontäne mitten in der Innenalster gibt einen eine visuelle Abkühlung.
Viel Wasser und eine riese Fontäne
Sehr netter Ort um nach dem Shopping mal auszuruhen oder als Startpunkt für Alstertouren. Verkehrsanbindung optimal. Sehr viele Touristen.
Top Attraktion in Hamburg
Immer ein tollses Erlebnis dort die Fähre zu nehmen und diie Elbe zu beschippern. Bei gutem wetter totales Urlaubsfeeling. Immer was los. Touristen aus der ganzen Welt trifft man dort an.
Promenade Hamburgs
Idealer Ort um vom Shoppen zu entspannen oder als Startpunk einer Alstershippertour.
Die Flaniermeile von Hamburg
Vom ursprünglichen Namen Reesendamm ist nur die Reesendammbrücke zwischen Kleiner- und Binnenalster geblieben. Den Namen Jungfernstieg hat die Flaniermeile von Hamburg bekommen, weil früher die unverheirateten Damen (Jungfern) dort spazieren gingen. Auch ist nicht jeder Autofahrer nicht auf der Suche nach einem Parkplatz, sonder man zeigt was man hat. Der Jungfernstieg eignet sich als Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt. Am Jungfernstieg ist der Anleger für die Alsterdampfer. Hier starten alle Linien, der Alsterrundfahrt und die Sonderfahrten. Hier sind U- und S-Bahnstationen, mit der neuen U4 kann man in die Hafen City fahren. Auf dem Bahnsteig der U1 ist einer der Alten Eichenpfähle vom alten Alsterdamm zu einer Plastik verarbeitet worden. Er erinnert an die Opfer eines Wassereinbruchs beim Bau der Station. Nebenbei ist der Jungfernstieg schon 1838 asphaltiert worden, als erste Straße von Deutschland. Das Rathaus, die Alsterarkaden sind in nächster Nähe. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für das Shopping, wer es mag. Dabei darf man das Alsterhaus und die Europapassage nicht vergessen. Die erste ein Kaufspassage am Jungfernstieg gab es 1843, es war Sillem`s Basar. Wer nur beobachten will setzt sich in den Alsterpavillon (Alex), obwohl er nicht mein Geschmack ist. Am Jungfernstieg gibt es für jeden etwas.
Ideal zum Bummeln, Relaxen oder Geniessen
Super Ort um ein Kuchen und ein Käffchen zu trinken. Aber auch der Startpunkt einer alstertour oder eines Einkaufsbummels in Hamburg. Die Stufen laden bei schönem Wetter zum Chillen ein.