Kalksinterterrassen von Pamukkale
Pamukkale/Sonstige TürkeiNeueste Bewertungen (73 Bewertungen)
Einigermassen wiederhergestellt
Es ist beeindruckend aber leider fliesst aber immer noch sehr wenig Wasser, die meisten Terrassen sind trocken. Ab ca. 11 Uhr bis 16 Uhr schieben sich die Massen über das Gelände, die meisten bleiben aber gleich vorne bei den ersten Travertinbecken. Wenn möglich in Pamukkale übernachten, früh morgens oder am späten Nachmittag zu den Terrassen gehen. Das Antike Bad hat ziemlich überrissene Preise (37 TL pro Person ohne Schliessfach etc.).
Fasziniertes Naturschauchspiel
Wir sind von Gümüldür circa 3,5 Stunden mit den Bus über Altours nach Pamukkale gefahren.Für 58.00 Euro mit Mittagessen und Thamalbad ,kann ich jedem dazu raten. Das war der schönste Tag in unseren 3 Wochen. Wenn man mit dem Bus angefahren kommt uns sieht die weißen Berge denkt man dort liegt Schnee. Unten an dem kleinen See hatten wir 10.Min. Zeit um Fotos zu machen. Es war schon beeindruckend das Naturschauspiel von unten zu betrachten. Gott sei Dank sind alle Hotels abgerissen worden ,so das die gelben Stellen nun fast alle wieder weiß sind. Oben angekommen haben wir erst uns die Ausgrabungen von Hieraoplies mit dem Amphitheater angesehen. In dem Tahmalbad sind wir nicht gewesen, es kostete 15.00 Euro Eintritt.Und es war so voll, wir konnten später in dem Hotel ,wo wir essen waren in ein schönes Tahmalbad gehen. Von oben waren wir alle fasziniert von dem Farbenspiel was uns die Natur da bot. Ich würde immer wieder da hin fahren es lohnt sich. Schaut euch die Bilder an
Einfach nur faszinierend!
Pamukkale ist ein faszinierender Ort, den man einfach gesehen haben muß! Wenn man die Möglichkeit dazu von der Entfernung her im Urlaub hat - ich habe diesen Ausflug bei Alltours gebucht von Gümüldür ( mit Zwischenstopp ca 4 Std. Fahrzeit) und war wirklich sehr begeistert von der Schönheit des UNESCO-Weltkulturerbes. Schon wenn man unterhalb der Kalksteinsteinterrassen einen Fotostop einlegt, ist man überwältigt von dem Naturschauspiel. Ein türkisfarbener kleiner "See" mit Fischen und Enten bietet viele Fotomotive. Oben angekommen erkennt man erst einmal die Reste vom antiken Hierapolis, man sieht das Amphietheater, einen Apollotempel und es gibt auch die Möglichkeit, alles dort zu besichtigen. Auch kann man in einem künstlich angelegten Pool (16 €) im warmen und heilsamen Quellwasser baden. Hier gibt es ein Restaurant und kann in einer grünen "Oase" die Seele baumeln lassen. Geht man nun weiter in Richtung des eigentlichen Hauptziels,kommt man auf Holzbohlen rund um die Terrassen. Überall bieten schattige Plätze und Sitzmöglichkeiten an, dieses wunderschöne Ambiente zu geniessen. Hat man den Rundgang beendet, stößt man auf die für die Öffentkeit zugelassenen Quellbecken mit warmen Heilwasser. Es ist sehr voll und man darf nur barfuss dort hineingehen, allerdings ist die Rutschgefahr sehr groß, man sieht nicht wohin man tritt. Trotzdem ist der Andrang der Urlauber sehr groß und man kann dort auch drin baden. Am Eingang/Ausgang mit einem riesigen Parkplatz hat man auch noch die Möglichkeit, Souveniers zu erwerben. Der Ausflug mit Alltours beeinhaltet auch noch ein warmes Essen und die Wahl, in einem Heilbecken zu baden oder/und im Pool eines 5 Sterne-Hotels zu schwimmen. Fazit: Ein wirklich gelungener Ausflug, den man nur weiterempfehlen kann.
Traumhaft
Wir waren in Form eines Ganztagesausflug in Pamukkale. Die Kalksinterterrassen kann man schon vom weiten sehen. Oben angekommen hat man einen traumhaften Blick über die weißen Terrassen ins Tal. Wir konnten die Terrassen auch wieder betreten und im warmen Wasser baden. Auch wenn die Anreise etwas länger dauert können wir diesen Ausflug nur jedem empfehlen. Wir waren aus Richtung Gümüldür/Özdere ca. 3 Stunden unterwegs.
Beeindruckendes Naturereignis
Die Terassen sehen schon von weiten beeindruckend aus und sind nur noch zum kleinen Teil frei zugänglich. Nachdem die Terassen retauriert worden sind, ist das Betreten weitesgehend verboten. Ein Besuch lohnt sich allemal.
Ein Besuch lohnt sich wieder
Unser Reiseführer-Buch war nicht so sehr positiv zu Pamukkale. Wir waren aber froh, dort gewesen zu sein!
Wunderschöne Kalkterrassen
Von weitem sieht man einen kleinen wirkenden weissen Felsen in der Landschaft. Je näher der Bus kommt um so mehr nimmt das ganze Formen an. Becken an Becken mit türkisfarbenen Quellwasser. Das ganze umgeben von einem mit vielen bunten Blumen bepflanzten Park. Eine begehbare Route angelegt für Besucher führte durch die Formationen der Becken die betreten werden durften. Herrlich warmes Wasser 36Grad und trotz Aussentemperaturen von 10Grad ließ einen die Hosenbeine hochkrempeln und in das schöne Wasser steigen. Wirklich sehr sehenswert und wir hoffen, das es weiterhin so gut gepflegt wird, das man etwas von diesen Naturdenkmal erhält.
Sollte man mal erlebt haben
Schönes warmes Wasser, leider Zutritt begrenzt möglich, aber immer ein Besuch wert
Pamukkale eine Reise wert
Ein 2 tägiger Ausflug nach Pamukkale der sich lohnt.Mit dem Bus hinauf auf die Kalksinterterassen und zu Fuss (Barfuss)wieder hinab über die Schneeweissen Terassen.Auch die Besichtigung der römischen Hinterlassenschaften oberhalb der Terasse ist Sehenswert.Eintritt 10 Euro pro Person die angemessen sind.