Kur- und Freizeitbad Riff
Bad Lausick/SachsenNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Vielfältig, sauber, angemessene Preise
Sehr angenehm, viel Angebot - von Solebecken, Saunabereich, Freizeitbad, Rutschen bis zum Springturm 3 und 5m, Wasserspielplatz draußen, sonntags Schnuppertauchen. Wir waren 2x im August da und waren sehr angetan vom vielfältigen Angebot des Freizeitbades. Viel Platz besonders draussen auf der Liegewiese - sehr angenehm ruhig. Crazy River - Rutsche nur bedingt zu empfehlen, es geht wild zu und selbst 10-12 jährige Kinder haben Schwierigkeiten die Reifen zu kontrollieren!!Unbendingt aufpassen!!Preise sind angemessen.
Unfreundliches Personal
Kind wird vom Personal wegen 5 Minuten Zeitüberschreitung festgehalten und von Mutter getrennt. Erst nach Zahlung von 1 Euro hat man das Kind gehen lassen. Unfreundlich und Kinderfeindlich, Personal überfordert.
Schönes Bad, hauptsächlich für Familien
Schönes Bad, ca. 30 Fahrminuten von Leipzig entfernt. Wir wollten dieses mal nicht in die Sachsentherme. Zwei Innen- und zwei Außenbecken, eins mit Solewasser. Strömungskanal und Sprudel. Ein extra Becken nur für die Sprungtürme. Leider war das Bad am Ostersamstag sehr voll, vor allem mit Familien mit Kleinkindern, daher ein Punkt Abzug. Wir hatten einen Haribo-Freizeitspass-Button, damit bezahlt man bis 31.7.2014 den halben Eintrittspreis, gibts im Internet noch auf diversen Portalen zu kaufen.
Gutes Wasser - verantwortlungslose Bademeisterin
Eigentlich ein tolles Freitzeitbad mit ausgezeichneter Thermalwasserqualität - aber offenbar verantwortungsloser Bademeisterin. Meine Tochter (2,5 Jahre) riß sich im Kleinkindbecken an einer scharfen Fliesenkante den großen Zeh auf, was völlig verharmlost wurde. Erst nach meiner nochmaligen Intervention wurde mir zugesichert, daß eine Reparatur vorgenommen wurde. Am übernächsten Tag war alles immer noch beim Alten - die Gefahr, sich zu verletzen bestand immer noch. Die Bademeisterin versuchte sich herauszureden - Fazit: Ich nehme meine Tochter in den Erwachsenenbereich mit, der mir viel sicherer erscheint. Eltern passt bitte im Kleinkindbecken auf - sowohl Rutsche als auch Untergrund sind nicht sicher.
Kleine Stadt mit grossem Bad
Oft befinden sich die grössten und wohl auch attraktivsten Bäder in den kleinsten Städten. Will man jedoch seinem (Klein)Kind in der noch frischen Frühlingszeit etwas Spaß im feuchten Element bieten, forscht man ein bisschen nach und landet in Bad Lausick, im "Riff". Selbst vom Leipziger Stadtrand ist der Ort in einer knappen halben Stunde zu erreichen. Das Bad ist gut ausgeschildert und der grösste Parkplatz des Ortes hinten dran. Die Eintrittspreise sind dem Angebot angemessen. Eine Reinigungskraft hätte uns als Erstbesucher auf Wunsch einmal durch's Bad geführt. Nettes Angebot, aber wir kamen auch so zurecht. Unser Aufenthaltsmittelpunkt wurde natürlich das Kleinkinderbecken mit dem Rutschelefant, den kleinen Sprudeln und dem schönen warmen Wasser. Ein weiteres Becken für die jüngste Besuchergeneration ist gerade im Außenbereich im Bau. Doch auch die Bademöglichkeiten für die "Großen" können sich sehen lassen. Strömungskanal und Schwimmbecken im Innenbereich und zwei relativ grosse Außenbecken, eins davon mit noch wärmerem Solewasser. Daneben einiges an Massagedüsen, Wasserfällen und Whirlpools. Wirklich besonders ist der seperate Sprung- und Rutschbereich. Ein Becken nur zum Hineinspringen aus verschiedenen Höhen habe ich so noch nirgends gesehen. Langweilig hingegen ist das Angebot im Innenrestaurant. Hier bleibt nur die Wahl zwischen Wurst, Tiefkühlschnitzel und Nudeln. Wer es aushält, sollte mit dem Essen bis nach dem Baden warten. Und vielleicht einfach einen Bummel durch die kleine Kurstadt anschließen. Hier findet sich bestimmt eine leckere Alternative.
Tolles Freizeitbad
Wunderschönes Freizeitbad wo man den ganzen Tag verbringen kann. Vorhanden sind Kurschwimmhalle mit Strömungskanal , Whirrpools/Perlliegen, Solebecken, 3- und 5 Meter Sprungtürme, 125m Crazy River Reifen-Rutsche, 118m Riesenrutsche und eine ganz tolles Kinderbecken. Für das leibliche Wohl giebt es ein Innen- Restaurant. Natürlich giebt es auch eine Sauna die beinhaltet folgende Sachen : Finnische Sauna, Sanarium, Dampfsauna, Whirpool, Kneippbecken, Saunablockhaus, Kelo-Erdsauna, Ruhehaus , Duftgrotte, Eisgrotte. Stündlich werden Aufgüße gamacht die neben der Saunabar auf einer Tafel aufgeführt sind. Es lohnt sich auf jedenfall eine Tageskarte also viel Zeit mitbringen!