Lago Maggiore

Kanton Tessin/Schweiz

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Heinz Benno
November 2013

Ziemlich nah am Paradies

6,0 / 6

Das Klima, die Menschen, der Lago und die Märkte sowie das Essen alles traumhaft, vielleicht nicht in den Sommerferien sondern im Frühling und Herbst, die Zeiten der Geniesser.

Madlen
Oktober 2013

Wunderschönes Eckchen Erde

6,0 / 6

Zum ersten Mal im Tessin. Leider waren wir nicht im Sommer da. Im Oktober kann man sich gern mit dem Wetter vertun. Wenn es regnet, gibt es nicht allzu viele Möglichkeiten, um sich zu beschäftigen.

Peter
Juli 2013

Sauberer See

6,0 / 6

schöne Badebucht, See überall zugänglich

Hagen
Juli 2013

Immer wieder schön...

6,0 / 6

Sonnenschein, klares Wasser, schroffe Berge...

Rudolf
Juni 2013

Sehenswert mit dem Schiff .

6,0 / 6

Auf jeden Fall die Isola Bella besuchen .

Alice(71+)
Juni 2011

Schöner Ausflug zu den borromäischen Inseln

6,0 / 6

Schöner Ausflug ab Locarno oder Ascona zu den borromäischen Inseln, man kann die verschiedenen Insel auch besuchen, das heisst einen Halt pro Insel einschalten, und mit dem nächsten Schiff wieder zur anderen Insel fahren, ein toller Tagesausflug.

Mai 2010

Lago Maggiore Express - Rundfahrt mit Schiff & Zug

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr empfehlenswerter Tagesausflug in Form einer Rundreise per Schiff und Bahn. Wir haben die Rundreise in Locarno mit dem Schiff gestartet. Von dort aus ging es um 10:30 mit dem Tragflügelboot quer durch den Lago Maggiore nach Stresa. (Tipp: 1-2 Tage vorher am Schalter am Hafen das Schnellboot reservieren. Mit dem normalen Boot dauert die Fahrt Locarno-Stresa ca. 3 Stunden. Der Aupreis beträgt nur 3 CHF/p.P.). In Stresa waren dann ca. 2,5 Std. Zeit für einen Spaziergang an der schönen Promenade und ein kleines Mittagessen bevor es mit der Regionalbahn weiter nach Domodossola ging. Von hier aus ging die Fahrt dann mit der Centovallibahn weiter. Mit dieser fährt man ca. 1,5 Std. durchs wunderschöne Centovalli-Tal, bevor man wieder in Locarno ankommt. Die Fahrt kann auch von anderen Startpunkten begonnen werden und auch in anderer Reihenfolge und mit anderem Zeitplan erfolgen (Informationen dazu gibt es ausführlich im Internet) Die Kosten betragen umgerechnet ca. 30€/p.P.

Lisbeth(56-60)
Februar 2007

Locarno und Ascona ist immer eine Reise wert.

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Beide Städte liegen am Lago Maggiore. In beiden Städten können Sie gut parken, da es viele (auch Tiefgaragen) Plätze gibt. Gehen Sie in Ascona gegen 9 Uhr zur Promenade und genießen sie die Ruhe. Hier können Sie auch den ganzen Tag mit einem guten Buch an der Seepromenade sitzen und einen Ital. Kaffee genießen. Locarno hingegen können sie nachmittags zum Spaziergang aus unserer Sicht eher nutzen. Hier finden Sie Second Hand Büchertische und div Marktstände. Die Fahrt mit der Bahn auf den Berg bietet einen sehr guten Ausblick über den Lago. Start ist etwas oberhalb des Bahnhofes. In der Gegend um Locarno und Ascona finden Sie viele urige "Grotti".Das sind kleine Familienrestaurants die zu bestimmten Zeiten öffnen und neben einem guten Essen meisst auch prima Ausblicke über den Lago bieten oder inmitten der Natur an kleinen Wildbächen zu finden sind. Mit den Seebooten können Sie von Locarno aus nach Ascona, Brissago und vielen anderen auch ital. Orten. Im Hinterland im Norden von Locarno finden sie im Maggiatal die 220 m hohe Staumauer von der im Film James Bond heruntersprang. Hotels und Pensionen finden Sie hier reichlich. am bekanntesten ist sicherlich auch das Eden in Ascona für etwas betuchte. aber auch für den kleinen Geldbeutel finden Sie schicke Mini Hotels . Fahrtzeit von Basel nach Locarno ca. 2,5 Stunden je nach Verkehr auch etwas mehr. Sie brauchen also von Frankfurt her ca. 6 Stunden. als Alternative für die Südroute bietet sich auch die Fahrt über den Bernadino oder durch dessen Tunnel an. Achtung etwas südlicher vom Tunnel gib es ein Blitzer !! Die Fahrt lohnt nur wenn wenig LKW unterwegs sind, da diese schlecht auf der kurvigen Schnellstraße die es unterweg gibt zu überholen sind. Nehmen Sie wenn irgend möglich Getränke und Essen mit da dies in der Schweiz doch recht teuer ist. Dafür ist der Super Sprit recht günstig.

Am Lago
Am Lago
von Lisbeth • Februar 2007
Der Lago Maggiore
Der Lago Maggiore
von Lisbeth • Februar 2007
Gegenüber
Gegenüber
von Lisbeth • Februar 2007
Am Ufer
Am Ufer
von Lisbeth • Februar 2007
Am Ufer
Am Ufer
von Lisbeth • Februar 2007
Der Lago
Mehr Bilder(5)
12
2 von 2