Lößnitzgrundbahn
Radebeul/SachsenNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Mit Dampf nach Moritzburg
Die Fahrt durch den Lößnitzgrund sollte man sich nicht entgehen lassen. In Moritzburg aussteigen, das sehr schön restaurierte Schloss und das Fasanenschlösschen besichtigen, in "Adama Gasthof" einkehren und mit dem "Lößnitzdackel" zurückfahren.
Nikolausfahrt in der Lößnitzgrundbahn
Zum Nikolaus findet für Familien eine Nikolausfahrt in der alten Lößnitzgrundbahn statt. Die Fahrt beginnt in Radebeul und führt bis nach Moritzburg, wo man die Möglichkeit hat, Schloß Moritzburg (das Schloß von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder das Tiergehege zu besichtigen. Die Fahrt ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Man fährt mit der alten Lößnitzgrundbahn, die innen noch mit alten Kohleöfen ordentlich geheizt und von einer Dampflok gezogen wird. Der Schaffner war als Hund verkleidet und veranstaltete Späße mit den Fahrtgästen und unsere 2jährige Tochter war sehr beeindruckt von dem großen "Wauwau". Und dann kam noch der Nikolaus durch den Zug und verteilte kleine Geschenke! Geschmückt wurde die Bahn von den Kindergärten aus der Umgebung. Es war ein großer Spass für unsere Kinder und ein klasse Einstieg in unseren Urlaub in Dresden. Sehr zu empfehlen.
Täglich unter Dampf
Manchmal muss man fast ein bisschen dankbar sein, dass in der DDR vieles um Längen langsamer voran ging, als im Westen. Denn sonst würde es solche Perlen der Eisenbahngeschichte, die noch heute im täglichen dampflokbetriebenen Einsatz unterwegs sind, wohl kaum mehr geben. Und Sachsen hat da so einiges zu bieten, in dieser Hinsicht ... So dampft die Lößnitzgrundbahn Tag für Tag über Moritzburg gen Radeburg. Für alle Orte an der Strecke, außer dem Ausgangspunkt Radebeul, übrigens auch die einzige Möglichkeit, per Schiene anzureisen. Und während die kleinen Bahnhöfe der "großen" Bahn in zunehmender Zahl verfallen, ist man bestrebt, die Haltepunkte dieser kleinen Bahn, in historischer Anlehnung, auf Vordermann zu bringen. Der regeste Betrieb herrscht auf dem Streckenabschnitt Radebeul-Ost und Moritzburg, nach Radeberg verkehren in der Winterzeit täglich nur drei Zugpaare in jeder Richtung. Die Bahn läßt erahnen, wie gemütlich Reisen einmal war. Im Bahnhof von Radebeul-Ost gibt es in einem kleinen Museum zusätzliche geschichtliche Informationen. Und einen kleinen Wagenpark auf den Gleisen davor zum Bestaunen. Die Bahn veranstaltet regelmässige Aktionen und Sonderfahrten. Uns begegnete beispielsweise ein "Teddyzug". Kinder, die ihren Lieblingsteddy mitgebracht haben, fuhren mit diesem Zug umsonst. Eine schöne Idee!
Lößnitzgrundbahn
Von Radebeul über Moritzburg bis nach Radeberg fährt die Lößnitzgrundbahn, eine Dampflok im Linienbetrieb.