Märchenwald Sambachshof

Bad Königshofen im Grabfeld/Bayern

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Thomas
Juli 2016

Keine Weiterenpfehlung vor den Ferien Bayerns

3,0 / 6

Wir waren als Familie im Juli 2016 dort, also vor den Schulferien in Bayern. Leider war die Freude nicht sehr groß, denn wir zahlten den gleichen Preis wie in der Saison doch das Servicepersonal war zu wenig um alle Atraktionen bedienen zu können. Manchmal haben wir lange warten müssen (auch andere Familien wo den Kinder die Traurigkeit direkt in das Gesicht geschrieben war) und manchmal kam gar keiner. Die Märchenerzähler waren bei manchen Märchen undeutlich oder zu leise und ein Lichtin den Märchenhäusern wäre auch angebracht. So manches wirkte auf uns recht alt und etwas wenig gepflegt. Schade

Evelyn
Juni 2015

Prima für kleinere Kinder

5,0 / 6

Zugegeben, wir wohnen in der Nähe des Sambachshofs und auch deswegen war es schon des öfteren ein Ausflugziel für uns. Da ich aber die vielen schlechten Bewertungen darüber nicht wirklich nachvollziehen kann, will ich kurz unsere EIndrücke schildern. Die Märchenszenarien sind wirklich nicht besonders, aber keinesfalls so heruntergekommen wie hier schon beschrieben. Dafür kommen die Fahrgeschäfte bei Kindern ausgezeichnet an. Gerade für kleinere Kinder, unserer Erfahrung nach zwischen 1 und 6 Jahren, ist der Park sehr gut geeignet. Es gibt etliche eher langsame Karussells usw., welche den Bedürfnissen kleinerer Kinder rentgegen kommen. Unsere Kinder freuen sich immer sehr über einen Abstecher dorthin. Wenn sie dann allein mit der kleinen Schiffsschaukel zehnmal gefahren sind, ist der Eintrittspreis schon "hereingeholt". Ween man die Gastronomie miedet, die wirklich nicht besonders ist, kann man mit kleineren Kindern einen schönen Tag dort verleben, diese werden viel Spaß haben.

Wolfgang
Mai 2014

Schöner Märchenwald mit vielen Blumen

5,0 / 6

Wir haben in den Osterferien einen Ausflug mit unseren beiden Enkeln in den Märchenwald Sambachshof unternommen. Der Park ist sehr schön angelegt mit den verschiedenen Märchenhäuschen die in massivbauweise errichtet sind und barrierefreie befestigte Wege und Plätze. Unsere beiden Enkel fühlten sich in den verschiedenen farbenfrohen Fahrgeschäften sehr wohl. Besonders gefiel ihnen die Zikuseisenbahn mit den Clowns auf dem Dächern der Eisenbahnwagen. Die Autorennstrecke mit kleinen Autoscootern ist was für die Jungs die sich wie Schumi fühlen. In der Gaststätte haben wir Currywurst und Pommes verzehrt die lecker zubereitet waren. Außerdem kann man noch im Cafe die Vogelkochzeit und die Wassserorgel als kostenlose Attraktionen bestaunen. Der Märchenwald Sambachshof ist mit Kindern bis ca. 9 Jahre ein tolles Ausflugsziel.

Stephany
Mai 2014

Ein Märchenwald wie man ihn sich vorstellt.

5,0 / 6

Heute sind wir (Oma, Mama, Papa und Sohnemann) zum Märchenwald Sambachshof hinausgefahren. Man fährt durch ein paar kleine ansehnliche Ortschaften und schöne Wäldchen. Wir waren schon früh morgens da,der direkt an den Park grenzende Parkplatz war noch leer. Direkt vor der Tür befindet sich eine Bushaltestelle. Auf den ersten Blick hat der Park einen schönen sauberen Eindruck gemacht. Die Gehwege sind gepflegt, genauso wie die Blumenbeete und die Wiesen. Auf dem großen Hof befinden sich einzelne Fahrgeschäfte, die von 2-3 Mann bedient werden. Stellt man sich dort an ist meist sofort jemand dort, der das Gerät anschmeisst. Andere kleinere Geräte kann man selbstständig bedienen. Zur rechten Hand befindet sich eine alte Eisenbahn. Diese hat meinem Sohn, obwohl sie schon etwas veraltet ist am meisten Spass gemacht und wir mussten 4x damit fahren. Direkt hinter der Eisenbahn befindet sich ein Bagger, der mit 50Cent Münzen betrieben werden kann. In einer kleinen Halle, die Kindgerecht mit Softgummi ausgelegt ist befinden sich eine große Hüpfburg und ein paar Tische sowie noch zwei kleinere Fahrgeräte. Alles in einem guten Zustand und sehr sauber. Auch die Trampoline für die Kinder sind in einem sehr guten Zustand, die Federn abgedeckt, die Sprungfläche intakt (so dass auch wir Erwachsenen mal hüpfen konnten) Die eigentlichen Märchen befinden sich auf einem Waldweg der rund um den Hof herum führt. Diese sind natürlich ständig der Witterung ausgesetzt und gefielen unserem kleinen auch nicht besonders. Umgefallene Puppen oder ähnliches konnten wir allerdings nicht sehen. Weiter im hinterteil des Parks findet sich eine Schiffschaukel für die kleinen und noch eine neuere Eisenbahn. Hier ist das Personal permanent anwesend. Auch hier findet sich einmal mehr eine Baggermaschine, 2 Solarbetriebene Karussels und ein Elefanten Flieger. Die Geräte waren in einem guten Zustand, nur die Farbe war an mancher Stelle halt ein wenig abgewittert. Ein weiteres Highlight für unseren kleinen waren die GoCarts. Hier wurden schnell Freundschaften zu anderen Kindern geknüpft und die kleinen fuhren gemeinsam auf den Geräten. Hier findet man auch einen kleinen Teich in dem Mann mit Schwanentretbooten runden drehen kann. Ein wenig enttäuscht waren wir von den Preisen im Restaurant. Ein Scheibchen Brot mit Schinken hatte einen stolzen Preis von knappen 3Eur. Vielleicht sollte man also die Verpflegung selber mitbringen :) Alles in allem werden wir wieder hinfahren da unser Sohn längst nicht genug Zeit hatte um sich mit allen Fahrgeschäften ausgiebig zu befassen und er auch noch gar nicht gehen wollte. Ich möchte hier auch mal anmerken, dass man nicht den Holiday Park erwarten sollte sondern halt einen kleinen Famillienbetrieb. Wenn man sich das vor Augen hält und das Glück des Kindes vielleicht im Vordergrund steht dann kann man diesen Park durchaus geniessen.

David
April 2014

Eine Frechheit!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Am Ende eines Märchen wird alles gut. Im Märchenwald Sambachshof leider nicht. Wir waren zusammen mit unseren Töchtern zu Gast im Märchenwald Sambachshof. Da trotz traumhaftem Wetter nur wenige Leute zu Besuch waren, waren alle Fahrgeschäfte nicht in Betrieb. Lediglich nach Bedarf wurden Fahrgeschäfte durch das unfreundliche / ungepflegte Personal in Betrieb genommen (Mann musste das genervte Personal bei jedem Fahrgeschäft erneut aufsuchen....) Die vorhandenen Fahrgeschäfte sind allesamt in einem miserablen Zustand. Verrostungen, Lackabplatzungen, dürftiges Vernieten und Verschrauben von lockeren Teilen, offene Kabel, zersprungene Scheiben, ratterndes und stockendes Fahrtempo usw. zeigen den desaströsen Zustand. Das in den für die Wasserfahrgeschäfte vorhandene Wasser ist grün vor Algen und stinkt zum Himmel. Die Tretboote sind zudem im Innenraum feucht / nass. Lacke und Farben platzen ab. Der Park als ganzes wirkt willkürlich zusammengesetzt (zusammengekauf) - auf engstem Raum. Die vorhandene Rutsche wirkt sehr Marode. Schrauben und Nägel sehen teilweise aus dem Gesamtgerüst heraus. Die kleinen "Märchenhütten" sehen aus wie aus einem schlechten Horrorfilm. Alle Figuren sind in einem furchtbaren Zustand.. Teilweise wurden Teile von Ratten oder ähnlichen Nagern abgebissen, Spinnenweben hängen an den Wänden, Figuren sind umgefallen, Figuren mit fehlenden Körperteilen, "Inneneinrichtung" ist schon sehr vergammelt. Eine extrem laute und dröhnende Lautsprecherstimme erzählt in einer für Kinder angsteinflösende Stimme die jeweiligen Geschichten. Am gruseligsten ist Schneewittchen. Ihr laufen Ameisen aus der Augenhöhle... Als Kulisse für einen Endzeit-Horrorfilm allemal zu gebrauchen! Auch die Hüpfburg ist ein schlechter Witz. Diese steht in einer dunklen "Garage" die den Charm einer Hinterhofkneipe versprüht. Von hier ausgehend ist ein permanentes Techno-Gedudel durch den Park zu hören. Eine Frechheit ist auch der Streichelzoo. Bei diesem "Streichelzoo" handelt es sich lediglich um 3 Ziegen in einem kleinen Maschendrahtzaungehege... Über die Gastronomie kann ich leider nichts sagen... die negativen Erfahrungen anderer Besucher hierzu decken sich aber mit dem schlechten Gesamteindruck des Parks. Leider ist das einzig märchenhafte der verlangte Eintrittspreis. Der ist mit 14€ für 2 Personen eine rießen Sauerei (mal abgesehen davon, dass einzelne Fahrgeschäfte auch noch separat bezahlt werden müssen - z.B. Baggerspiele, Spritzpistolenspiel usw.). Ich kann die positiven Bewertungen und Eindrücke anderer Besucher in keinsterweiße nachvollziehen, da all diese Mängel wirklich offensichtlich sind und der Park als Ganzes von Anfang bis Ende in einem wirklich heruntergekommenen Zustand ist... teilweise sogar gefährlich. Auch die auf der Website des Betreibers gezeigte Bilder sind offensichtlich mehrere Jahre / Jahrzente alt, da diese mit der Wirklichkeit kaum noch etwas zu tun haben! Spart euch euer Geld für den Eintritt und die Hinfahrt...

Marianne
April 2014

Ein schöner Nachmittag mit den Enkeln

6,0 / 6

Wir haben mit unseren Enkeln bei schönem Wetter den Märchenwald besucht und waren früher auch schon mit unseren Kindern dort. Der Park ist sehr gepflegt, es gibt sehr viele Neuigkeiten für Groß und Klein. Wir haben schöne Stunden im Märchenwald verbracht und können den Märchenwald nur empfehlen! Wir haben auf der Garenterrasse junge Mütter gesehen, deren Kindern freudig von ihren Erlebnissen erzählten. Dieser Märchenwald ist empfehlenswert. Liebe Grüße an das freundliche Personal von Marianne

Vanessa
Juli 2013

Schöner Tag!

5,0 / 6

Wir waren äußerst positiv überrascht und würden jederzeit wieder mit unserem kleinen Sohn von 3 Jahren in den Sambachshof fahren. Unser Kind war begeistert und die anderen Kinder vermittelten den selben Eindruck. Sehr nett angelegt und viele Spaßkarussells für Kinder bis zu ca 6/7 Jahren. Auch für uns Erwachsenen war es ein sehr schöner Ausflug. Prima!

Anna
Juni 2013

Gebrüder Grimm?

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren heute in diesem Märchenwald und waren leider sehr enttäuscht. Auf den ersten Blick wirkt er sehr klein und verramscht. Es sind viele amerikanische Karussells und nur ein paar Stellen, an denen die Märchen der Grbrüder Grimm kurz zusammengefasst auf Knofdruck vorgetragen werden. Die Karussells funktionieren entweder auf Knopfdruck oder werden durch wenig motivierte Angestellte bedient, d.h. man kann nur da fahren, wohin sich einer dieser gerade mit Kaffee in der Hand hinverirrt. Und das Autoscooter hat nur ein einziges Auto ?! Zusätzlich stehen noch Sachen rum, in die man extra Geld reinschmeißen muss... Die so idyllisch beschriebene Lage " abseits des großen Autoverkehrs " kann man auch so bezeichnen, dass man lange über irgendwelche kleinen Orte fahren muss, ganz viele Kurven. Also wir werden dort nicht wieder hinfahren und können ihn auch nicht weiterempfehlen.

Manuela
Mai 2013

Schöner Ausflugstag im Sambachshof

6,0 / 6

Erstmal vornweg, wir waren inzwischen 3x zu einem schönen Ausflugstag im Sambachshof. Der kostenlose Parkplatz liegt direkt vor dem Eingang am Waldesrand, getrennt durch eine kleine wenig befahrene Straße. Die Eintrittspreise sind okay. Der Park selbst liegt inmitten idyllischer Natur, schattenspendenden Bäumen und ist liebevoll mit Blumen bepflanzt. An den verschiedenen Fahrgeschäften muss man kaum anstehen, auch die Märchenspiele waren für unsere Tochter jedesmal sehr interessant. Einige Fahrgeschäfte sind zwar nicht "quietscheneu" aber trotzdem total spaßig. Als wir das letzte Mal dort waren, gab es eine neue Hüpf- und Spielhalle, die wir bei schlechtem Wetter prima nutzen konnten und die Sachen dort unserer Tochter großen Spass gemacht haben. Die Mitarbeiter werden an den Fahrgeschäften individuell eingesetzt und müssen teils mehrere Fahrgeschäfte gleichzeitig bedienen, es hat aber jedesmal geklappt, dass man überall fahren konnte. Manche Fahrgeschäfte sind sogar selbst zu bedienen per Knopfdruck, das war auch prima. Die Motorrad- und Rennauto-Bahn war der Renner bei Mann und Kind und hat riesen Spass gemacht! Das Mittagessen im Restaurant war lecker, nebenbei konnte man noch die Vogelhochzeit (sehr zu empfehlen) ansehen oder beeindruckende Wasserspiele bei der Wasserorgel im Restaurant bestaunen. Wir kommen gern wieder.

Gunda
Mai 2012

Märchenwald für Kinder

6,0 / 6

Hallo, komme gerade vom Sambachshof zurück, und ich muß sagen, die Kinder 4-6 Jahre sind vollauf begeistert !! Entgegen der Vorberichterstatter sind wir der Meinung, alles ist wirklich toll gemacht, und man hat Mühe alles zu erkunden. Die Fahrmöglichkeiten sind sehr vielfältig und das meiste ist inkl.. Es war alles sauer, und unser Kaffee und das Eis super ! Nett fanden wir auch die Vogelhochzeit und die Wasserorgel! Die Kinder haben noch lange das Lied gesungen! Nichts für größere Kinder (so bis 8-9 Jahre denke ich ich toll ) ! Es wurde eine Menge investiert, und auch die Märchen waren für die Kinder spannend !! Gern fahren wir mit unseren Enkeln wieder vorbei !!

2 von 3