Mainzer Dom
Mainz/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Immer wieder sehenswert
Schaut's euch an. Einfach ein tolles Gebäude mit einer atemberaubenden Geschichte
Mainzer Dom
Eine sehr gut ausgestatte Basilika, sehr groß, sehr beeindruckend!
Echt empfehlenswert
Einfach reingehen, Zeit nehmen und sich beeindrucken lassen...
Einen Besuch wert
Äußerst prunkvoll ausgestattet. Liegt zentral am Marktplatz in Mainz. Mainz ist allgemein eine sehr schöne Stadt.
Prachtvoller romanischer Kaiserdom
Obwohl der der Westturm einegerüstet war und damit kein perfekter Eindruck möglich war, überzeugt der Dom durch seine harmonische romanische Erscheinung. Nur wenige Kirchen haben 2 Hauptaltare, der Dom war sowohl für weltliche wie kirchliche Angelegenheiten von besonderer Bedeutung, was heute noch unverkennbar ist.. Zu beachten ist das Martportal und die Bischöfsgräber
Wochenmarkt am Dom
Der Mainzer Dom ist immer einen Besuch wert, besonders wenn man es mit dem Wochenmarkt verbinden kann. Dort gibt es "Weck, Woscht und Woi" in sehr locker Atmosphäre zu genießen.
Beeindruckend
Gehört unbedingt zu den Sehenswürdigkeiten in Mainz, die man gesehen haben muss
Altstadt Wiesbaden
Die Altstadt von Wiesbaden einst von einer Stadtmauer umgeben, im Krieg wenig zerstört, alte Straßen, Webergasse, Langgasse, Kirchgasse, Friedrichstraße,Wilhelmstraße, schmale verwinkelte Gassen aus dem 17./18 JH. Bäckerbrunnen, beliebte Gegend das ' Schiffchen' Wagemannstraße 5-7 ältetste noch erhaltenes Stadhaus von 1728, die Heidemauer ist das älteste Bauwerk aus der Römerzeit mit dem Römertor, Fragmente 374-375, sehenswert Rathaus und die Goldgasse u.a., mit verschiedenen Shops und Gastronomiebetrieben.
Bedeutendes Kirchenbauwerk - Dom
Der Hohe Dom zu Mainz, Bischofskirche röm.kath. Bistum Mainz, unter dem hl. Martin von Tours, der Ostchof ist dem hl, Stefan geweiht. zählt zu den Kaiserdomen, erste urkundliche Erwähnug im 4 JH. um 580 Baubeginn unter Bischof Sidonius, um 975 Erzbischof Willigs, bedeutender Krichenbau, unter dem Dom sollen römische Mauerreste sein. Zeugnis vergangener Geschichte. Der Domplatz ist ein beliebter Treffpunkt mit gastronmischen Angeboten. In der Nähe alte Fachwerkbauten.