Manavgat Markt

Manavgat/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (186 Bewertungen)

Frank
September 2008

Der wöchentliche Basar in Manavgat

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Man muß dieses Handeln und Feilschen auf diesen Markt einmal miterlebt haben. ABER man sollte gut und viel Handeln. Wir haben meißt nur 35-40% des ersten Preisangebotes bezahlt. Auch wenn man mit mehreren Personen zum Handeln geht, kann daß ein Vorteil sein.

Markus(51-55)
September 2008

Unbedingt ansehen

5,0 / 6
Hilfreich (8)

Wir waren die letzten beiden Jahre in der Türkei und haben dort auch den Markt in Manavgat besucht. Wir haben dort besonders dieses Jahr günstige Klamotten eingekauft, da Ende September wohl die Saison langsam zu Ende geht und dort vieles sehr günstig angeboten wurde. Wir waren mit der Preis/Leistung sehr zufrieden und haben dementsprechend einiges für uns eingekauft, denn in Deutschland gibt es keine Poloshirts von G-Star für 3€ und selbst nach dem waschen sehen sie genauso toll aus, auch wenn viele oftmals (auch oft zurecht) an der Qualität zweifeln. Der Markt ist immer Montags und Donnerstags und ich kann ihn nur empfehlen, da es einfach Spass macht dort zu shoppen und das sage ich als Mann! Mit dem Dolmus kommt man einfach dort hin selbst von Alanja aus fährt der Dolmus bis dort und das sind über 50 km und dies zum Preis von 5€.

Edgar & Simone(56-60)
August 2008

Manavgat Bauernmarkt

5,0 / 6
Hilfreich (44)

Der Markt in Manavgat (egal ob Montags oder Donnerstags), ist auf jeden Fall ein muss im Türkeiurlaub in dieser Region. Der Montagsmarkt ist zwar umfangreicher, aber auch der am Donnerstag hat einiges zu bieten, vor allem einen zusätzlichen Bauernmarkt. Obst und Gemüse kann man hier sehr günstig erhalten. Aber auch an Klamotten und ähnlichem hapert es hier nicht. Er ist zum Teil ganz überdacht und bietet somit recht guten Schutz vor der Sonne. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Allerdings sieht man immer wieder die gleichen Sachen. Rechts und links vom Bazar in den kleinen Lokalen sind die Getränke und Speisen sehr teuer, da diese ihr Geschäft hauptsächlich Montags und Donnerstag machen und da bezahlt man für die anderen Tage mit. Also vorher Preise ausmachen. Der günstigste Zeitpunkt zum Shoppen ist nachmittags, kurz bevor der Markt schließt, also zwischen 16 und 18 Uhr. Denn zu dieser Zeit gehen die Händler noch einmal extrem mit ihren Preisen runter. Nie an Anfang des Marktes etwas kaufen, wir haben wie immer festgestellt, dass sie mit unter das dreifache haben wollten wie andere.

Sandy(41-45)
August 2008

Ein Muss für jeden Shoppingliebhaber!

5,0 / 6
Hilfreich (19)

Der Markt in Manavgat, egal ob Montags oder Donnerstags, ist auf jeden Fall ein Muss im Türkeiurlaub in dieser Region. Der Montagsmarkt ist zwar umfangreicher, aber auch der am Donnerstag hat einiges zu bieten, vor allem einen zusätzlichen Bauernmarkt. Obst und Gemüse kann man hier sehr günstig erhalten. Aber auch an Klamotten und ähnlichem hapert es hier nicht. Der günstigste Zeitpunkt zum günstig Shoppen ist Montags nachmittags, kurz bevor der Markt schließt, also zwischen 16 und 18 Uhr. Denn zu dieser Zeit gehen die Händler noch einmal extrem mit ihren Preisen runter.

Marcel(36-40)
Juli 2008

Basar war schon mal besser

4,0 / 6
Hilfreich (32)

Wir haben den Basar sowohl montags als auch donnerstags besucht und was die Angebotsspanne angeht, lässt er keine Wünsche offen. Von Uhren über Parfum, Unterwäsche, Wasserpfeifen gibt es wirklich alles. Was mich allerdings ein wenig enttäuschte, war dass es mittlerweile ausschließlich eher unsauber verarbeitete Plagiate zu erstehen gibt. Es ist nicht mehr möglich, sich einfach ein schönes Shirt ohne einen Ed Hardy oder Dolce&Gabana Schriftzug zu kaufen. Und auch die Preise sind in den letzten 5 Jahren explodiert was unter anderem an den Ost-Europäischen Touristenströmen liegt, die jeden geforderten Preis zahlen. Das eigentliche Handeln wie vor 5 Jahren fällt resultierend daraus leider flach. Einige der Verkäufer wurden sogar leicht ungehalten, wenn man es trotzdem versuchte Was man weiterhin günstiger einkaufen kann als in Deutschland, ist Silberschmuck. Die einzelnen Schmuckstücke sind teilweise aufwendig verziert und schön verarbeitet, da lohnt sich der Griff in den Geldbeutel. Auch Fussballtrikots (Keine Originale) lassen sich recht preiswert einkaufen. Zu beachten dabei ist, dass man sich die Verarbeitung der Trikots genau anschauen sollte. Hier reicht die Qualitätsspanne von wirklich mies bis erstaunlich gut. Vergleichsweise habe ich dort ein Italien Trikot 2008 erstanden und es nach mehrmaligem Beanspruchen mit meinem Originaltrikot verglichen. Zu meinem Erstaunen, waren die Farben des Originals blasser und das Trikot wies ein paar offene Nähte auf. Abschließend ist zu sagen, dass man den Basar einfach mal gesehen haben sollte. (Auch wenn die Verkäufer teilweise recht aufdringlich sind)

Dagmar(66-70)
Juli 2008

Der Gemüsemarkt muß sein

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn wir in der Türkei sind, besuchen wir auf jeden Fall einen Gemüsemarkt, wenn man die frische und die vielfalt der Obstsorten sieht, ist das eine ware Freude. Da fragt man sich wer das alles kaufen soll? Aber wenn man die Einheimischen mit ihren vollen Taschen sieht, dann weiß man es ja. Die Sachen werden auch immer ganz toll aufgeschichtet, richtig kleine Kunstwerke. Wir kaufen immer Gewürze in dem selben Laden in der nähe des Gemüsemarktes, dann lacht der Verkaüfer immer über die kleinen Mengen die wir kaufen. Aber in diese Läden muß man gehen und sich mit den Menschen unterhalten, das ist so interessant. Zum beispiel in Manavgat amZentralen Bus oder Dolmusch Platz, da ist ein Mann der die Dolmusche einweist und jedem sagen kann in welchen Dolmusch er einsteigen mußt, wenn ich Ihn sehe freue ich mich immer und er läd uns immer auf einen Tee ein und dann erzählen wir uns erst immer etwas und haben natürlich auch fragen an Ihn.

Der Gemüsemarkt
Der Gemüsemarkt
von Dagmar • Juli 2008
Der Gemüsemarkt
Der Gemüsemarkt
von Dagmar • Juli 2008
Der Gemüsemarkt
Der Gemüsemarkt
von Dagmar • Juli 2008
Der Gemüsemarkt
Der Gemüsemarkt
von Dagmar • Juli 2008
Der Gemüsemarkt
Der Gemüsemarkt
von Dagmar • Juli 2008
Der Gemüsemarkt
Dennis.(26-30)
Juli 2008

Sehenswert

4,0 / 6
Hilfreich (3)

...natürlich mussten wir auch , wenn wir schon in der Türkei waren den Bazar besuchen. Wir fuhren mit einen dieser "normalen" Busse nach Manavgat. wir fuhren dort das erste mal hin und netterweise zeigte uns eine Familie diesen "berümten Bazar" . Als wir dann ankamen hieß es für mich, den damals noch 13 Jahre alten Sohn bei 50°C langweilen. Der Bazar war zwar mit Sonnenschutz überdeckt, was auch eig. gut war, doch wenn bei so einen Geschubse und Gedrenge dan noch die Sonne auf den Sonnenschutz schien, war es locker 50°C. Wir gingen ca. 3 Stunde herum, das Dofe hier ist, wenn man einmal drinne ist, kann man nicht fliehen, da es keine auswege gibt! Döner Kebab hier , Bluse für 1euro da. Es war laut und einen standart deutschen wird bei diesen Lehrm, bei dieses Hitze und bei dieser drengelei schnell schwindelig, deswegen TRINKEN MITNEHMEN und KÜHLE GETRENKE VOR ORT KAUFEN, Wasser kostet 1 EURO ACHTUNG , FALLE: Immer schön mit Lira Zahhlen , denn 1 Lira sind 1 euro und es steht über all "1 Lira , 1 T-shirt" und wenn man in euro Zahlen will kostet das dann auch 1 Euro und man Zahlt drauf! Auf den Heimweg fuhren wir dann auch wieder in einen dieser NICHT Klimatisierten Busse , dann hieß es erstmal "MITTAGESSEN"

Silke
Juli 2008

Bazar unbedingt besuchen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren schon oft in der Türkei und besuchen dort immer den Bazar in Manavgat. Ob Montag oder Donnerstag es ist immer toll dort. Es gehört einfach dazu wenn man in der Türkei ist! Mein Tipp ist nur Handeln, handeln und nochmals handeln und das macht SPASS!!!

Michael(61-65)
Juli 2008

Bazar in Manavgat

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein muss bei einem Urlaub in der Türkei ist der Besuch eines Bazars. Wir haben uns für den in Manavgat entschieden, und waren begeistert. Am besten man fährt dort auch mit dem Dolmus hin, so hat man gleich die richtige Einstimmung auf die Bazar-Atmosphäre. Der Bazar selber ist riesengroß und bietet das übliche an. Klamotten, Sonnenbrillen, Handtaschen, Lederwaren, einige Spielsachen, einige Gewürze und alles zig Mal. Allerdings sollte das Einkaufen nicht der Grund des Besuchs sein, sondern es geht um die Atmosphäre, und um das Handeln. Es macht Spaß, man sollte dabei hart aber freundlich sein, dann hat man schon alles erlebt, was zu erleben ist. Vielleicht dabei noch ein paar original gefälschte Klamotten gekauft . perfekt !! Jedenfalls wünschen wir allen Viel Spaß beim Besuch !!

Michael(56-60)
Juli 2008

Ein Muss hinzufahren

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Der Markt ist immer Montag und Donnerstag. hier gibt es alles an Kleidung und es alles überdacht. Man muss nur gute Nerven haben zum Handeln. Die Moschee am markt sollte man sich auch mal anschaun. Am besten fährt mann mit denn Dolmusch zum Markt von sSde

12 von 19