Movie Park Germany
Bottrop/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (250 Bewertungen)
Super Ausflusziel für jung und alt
Ich war dieses Jahr zwei Mal im MW einmal Mitte August mit meinen zwei Cousinen (5 Jahre und 10 Jahre) und das zweite Mal mit einem Freund Mitte September. Ich muss sagen, das mir beide Male super Spaß gemacht haben. Das letzte Mal war ich vor 5 Jahren dort und muss zugeben, dass sich seitdem eine Menge getan hat, besonders für Kinder wurde das Angebot ungemein ausgebaut. Es gibt für Kinder bis 14 Jahre einen Pass, der verschiedene altersgemäße Fahrgeräte beinhaltet, die man abfahren muss, Stempel sammeln und dann kann man sich ein kleines Überraschungsgeschenk abholen. Na ja, es ist wirklich klein, war in unserem Fall ein Schlüsselanhänger. Aber die Kinder waren nicht enttäuscht und haben einen riesen Spaß gehabt. Auch die Preise für Essen und Trinken sind fair.Leider gibt es nur nicht genügend Sitzmöglichkeiten, um mit allen zusammen zu Essen. Beim zweiten Mal als ich mit einem Freund war, war es ebenfalls spaßig aber der Aufenthalt war kürzer als mit Kindern (5 Std.) da es doch weniger Fahrgeräte für Erwachsene gibt. Leider war bei beiden Besuchen die Holzachterbahn nicht im Einsatz. Schade, da sie die gröte Attraktion im Park ist und mit ihr immer geworben wird. Was auch noch auffällt sind die vielen Holländer, es gibt max 1/3 Deutsche dort, der Rest sind Holländer. DiePreise mit 31€ für Erw & 26€ für Kinder finde ich schon sehr teuer, da es für Normalverdiender kaum zu bezahlen ist, wenn man mit der ganzen Familie kommt. Häufig erhält man aber in Tageszeitungen und Beilageheften Rabattkarten, vor allem in der Ferienzeit bzw. kurz vorher. Ist auf jeden Fall ein Ausflug wert. Nur 2 Mal im Jahr muss nicht mehr sein.
Für Kinder toll, für Erwachsene eher langweilig
Wir waren an einem Freitag im Movie Park. Dadurch hatten wir schon einmal das Glück, dass wir an keiner "Attraktion" wirklich warten mussten. Das "Nickland" war wirklich süß gemacht. Dieser Bereich ist überwiegend für die kleineren Gäste gemacht, allerdings hatten wir in dem Bereich mehr Spaß als im Rest des Parks. Attraktionen wie "Mystic River" oder "Ice Age" sind nur einige Beispiele für gelungene Fahrgeschäfte. Vom Rest des Parks waren wir total enttäuscht. Die Holzachterbahn hat erst gegen 13 Uhr geöffnet ... und auch ansonsten waren die eigentlich "anspruchsvolleren" Attraktionen wirklich unspektakulär. Das Essen im Park ist (wie in den meisten Freizeitparks) relativ teuer ... die Toiletten, die nicht gerade neu gebaut wurden sind nicht wirklich empfehlenswert. Zudem waren auch nicht alle Attraktionen und Shops geöffnet. Für den Preis von 31,-€ pro Person haben wir wirklich mehr erwartet. Zudem verlangt der Park 5,-€ Gebühr für die Parkplatznutzung, was bei den Eintrittspreisen unserer Meinung nach wirklich unverschämt ist ... andere Freizeitparks haben das nicht nötig. Fazit: Als Ausflug mit Kindern ist der Movie Park sicherlich gut geeignet ... Erwachsene, die abwechslungsreiche und "spannende" Attraktionen wollen, sollten sich lieber für größere Parks wie den Heidepark o.ä. entscheiden.
Movie Park immer eine Reise wert
Wir waren im Augustnach vielen Jahren wieder einmal im Movie Park und haben den gesamten Tag genossen. Obwohl wir an einem Sonntag da waren, war der Park angenehm leer und konnten die meisten Attraktionen ohne große Wartezeiten nutzen. Nachdem wir mit dem Kreisel gefahren sind, haben wir auch erfahren warum diese Attraktion auch der "Kotzkreisel" genannt wird. Denn ein Sitznachbar von meiner Freundin hat wohl seinem Magen etwas zuviel zugemutet und da wir zum Glück Wechselsachen dabei hatten, war der Tag nicht direkt beendet. Alles im Allen kann man den Park uneingeschränkt weiterempfehlen, jedoch sollte man mal aktuelle Zeitschriften bzw. das Internet durchforsten, denn so kann man leicht 10 € Eintrittsgeld einsparen.
Keine Empfehlung für diesen Park
Leider war unser letzter Ausflug in den Movie-Park ein " Flopp". Einige interessante Attraktionen geschlossen(.Riesenrad , Holzachterbahn) Früher gab es ein Karusell für kleinere Kinder oder Tassen zum gemütlichen Fahren.Inzwischen leider verschwunden.Vor den anderen Fahrgeschäften stauen sich die Besucher stundenlang.Bis man endlich drankommt ist die guteLaune im Keller. Zum Mittagessen(Burger 7,50) standen Wir 30 MInuten!!!! 2 Personen im Verkauf für ca. 20 anstehende Gäste. Wieder viel Zeit verloren.Tipp: Essen und Trinken mitbringen wenn man sich nicht ärgern möchte. Unser Fazit:Nie mehr Movie -World
Erwartungen wurden nicht erfühlt
Nachdem wir unser Tour durch 3 Freizeitparks durch Deutschland beendet haben, ordne ich den Moviepark an dritter Stelle ein. Leider bin ich von dem Moviepark sehr enttäuscht wurden. wir sind in der Woche in der Hauptfereinzeit im Park gewesen. Am besten hat mit die Eröffnung des Parks gefallen, bevor wir alle Attraktionen nutzen konnten sind Spongebob & Co gekommen, wir hatte als erste ausgiebig Zeit zum knuddeln. Am Eingang haben wir schon gelesen, dass der Freie Fall und eine weitere Akttraktion außer Betrieb waren. Kein Problem dachten wir, nur leider war im park dann auch noch das Riesenrad kaputt;:( Nicht zu empfeheln ist für alle Achterbahnfreaks die Holzachterbahn Bandit. Das ist war die schlimmste Fahrt einer Holzachterbahn überhaupt, Nacken-oder Rückenschmerzen sind garantiert. Die Bahn ist in einem schlechten Zustand, sodass die Fahrt überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Also bloß Finger weg davon. Negativ sind mir auch einige verlassende Häuser aufgefallen. Dies hat auf mich einen schlechten Eindruck hinterlassen. Im großen und ganzen kann ich nur hoffen, dass sich der park auch in punkto Gestaltung verbessern wird. Es scheint so, dass jede Attraktion so für sich alleine da steht, ein durchdachtes Konzept ist nicht zu erkennen.
Movie Park ist behindertenunfreundlich
Wir sind mit unserer Familie ca 500 km gereist um unseren Geburtstag zu feiern und unseren Kindern 2 schöne Tage zu bieten. Vorteil war, dass unser Sohn behindert ist und mit Begleitperson kein Eintrit zahlen musste. Denn die selbst die "Einfachen" Fahrgeschäfte durfte er nicht nutzen. Behinderte im Rollstuhl dürfen zwar direkt nach vorne zum einlass mussen aber von alleine ein und aussteigen können. WELCHE IRONIE. Auch beschwerden halfen nicht. Die DAMEN im Office spulten ihre Platte ab "tut uns leid aber die Sicherheitsbestimmungen sind so ..." Wir empfanden es als diskriminierend und unser Sohn ist frustiert. Wenn Sie Behindert sind nicht die Fahrgeschäfte nutzen wollen dann ist es Günstig. aber für uns sind ein Woche Urlaub weg ohne Spass und Erholung.
Ich glaub ich bin im Film
Bereits 2008 (damals zum ersten Mal) waren wir in diesem Park in Bottrop-Kirchhellen. Die Sonne strahlte und der Park war sehr gut gefüllt und hatte extra kurzfristig seine Öffnungszeit bis 19.00 Uhr verlängert. Mit weitaus mehr als 40 außergewöhnlichen Attraktionen und Shows bietet der Movie- und Entertainmentpark Movie Park Germany im Bottroper Stadtteil Kirchhellen eine Reise in die Traumwelt des Kinos und ist einer der wenigen Filmparks in Deutschland. Zahlreiche rasante Achterbahnen, spektakuläre Live-Shows à la Hollywood (die Shows können wirklich mit denen in den USA mithalten, zumindest die Stunt-Show), viele tolle Familienattraktionen wie der extra für Kinder erbaute Themenbereich Nickland und eine Begegnung mit weltberühmten Cartoon Stars garantieren einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie. Dieser Filmpark verbindet die „Welt des Films“ hervorragend mit einem Erlebnispark für die ganze Familie. Für jeden wird etwas geboten. Dieser Filmpark ist in Deutschland bislang einzigartig und kann mit den Filmparks in den USA oder Asien mithalten, wenn gleich natürlich dort Milliarden investiert worden sind und die Parks einiges in der Hektaranzahl größer sind als der Movie Park. Investitionen wie die „Mummy“ oder „Jurassic Park“ in den Universal Studios weltweit kosten annährend dreistellige Millionen Euro-Summen, wer trägt in Deutschland in Freizeitparks solche Summe? Niemand. In einigen Restaurants ist im Vergleich zu anderen Freizeitparks in Deutschland sogar das Essen recht ordentlich und im Preis angemessen. Einen Krabbenburger gibt es ja nicht überall zu essen. Das Publikum ist recht gut durchmischt. Von pubertierenden Jugendlichen , deren Wortschatz ca. 100 Worte beträgt, bis hin zu Familie und sogar die Generation Ü60 kann man im Park vorfinden. Die jeweiligen Themenbereiche haben ein nettes Ambiente und laden die Besucher ein, dort vom „Thrill“ bis zum ruhigen Dark-Ride einige nette Stunden zu erleben. Natürlich gibt es auch einige Kritikpunkte zu benennen. Da wären die bislang ungenutzten Flächen wie die ehemalige Gremlins- Halle (Warner Bros.), welche z.B. zu einer Achterbahn im Dunkel mit „Finanzspritzen“ ausgebaut werden könnten oder die fast an USA Freizeitparks heranreichenden Warteschlangen bei einigen Park-Highlights. Die Eintrittspreise vom Movie Park sind marktüblich im europäischen Vergleich und Gästen wie wir, welche mit Flugzeug und Bahn über 600 Kilometer nach Bottrop anreisen, werden interessante Angebote mit Hotel und Rundum- Packet angeboten. Neben dem Heidepark ist der Moviepark wohl der Park in Deutschland der viele Freizeitparks in zwei Lager teil. Die Einen finden ihn Klasse, die Anderen sehnen sich nach den „guten, alten Warner Brothers Zeiten“ zurück. Einen freuen diese leider oft auch hitzigen Debatten, nämlich den Leser dieses Forums. Unsere persönlichen Highlights des Parks: Bermuda Triangle: Alien Encounter- (alles hat funktioniert, tolle Fahrt) Movie Magic – Voyagers to Mars Time Riders Nickland Bandit war mir bereits im letzten Jahr zu rumpelig, soll ja noch schlimmer geworden sein, daher diesmal keine Bandit-Fahrt. Meine Wirbelsäule freute sich darüber.
Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie
Pünktlich zur Saisoneröffnung haben wir den Moviepark Germany in Bottrop besucht. Der Park zeichnet sich durch eine sehr interessante Mischung der Attraktionen aus. So gibt es ein 4D-Kino (Shrek, wirklich klasse), geruhsame Bootsfahrten für die ganze Familie (Ice Age, sehr niedlich) mehrere Achterbahnen, eine Stuntshow u. v.m. Man kann auf zahlreiche Kinohelden wie Shrek, Spongebob und den Rosaroten Panther treffen und sich mit Ihnen fotografieren lassen. Ein großer Teil der Attraktionen ist eher für größere Kinder und Jugendliche ausgelegt. Wir hatten eine Zweitageskarte gekauft und haben hauptsächlich Jugendliche in dem Park gesichtet. Das Essen im Park ist sehr teuer und besteht hauptsächlich aus Fast Food, was an sich nicht schlimm wäre, wenn es denn schmecken würde. Zum Glück gibt es einige Cafes, die leckeren Kaffee und guten Kuchen anbieten. Lieder waren nicht immer alle Fahrgeschäfte in Betrieb und an manchen Fahrgeschäften war das Schlangenmanagement etwas chaotisch. Die Fahrgeschäfte haben uns insgesamt sehr gut gefallen, es waren viele dabei, die wir in dieser Form noch nicht in anderen Parks gesehen haben. Unsere Kinder waren restlos begeistert. Wir können den Park sehr weiter empfehlen.
Toller Park für einen Tag
Man muss nur einen Tag für diesen Park einplanen , da er nicht sehr groß ist. Leider ist der Eintrittpreis etwas hoch für das was geboten wird. Es wird viel Show gemacht und für die kleineren ( bis 8Jahren ) sind viele Fahrgeschäffte vorhanden , leider bleiben die größeren etwas auf der Strecke. Ansonsten ist der Park sehr schön angelegt . Leider muss der Rucksack mit Proviant mitgenommen werden da die Preise für Essen und Trinken sehr ins Portmonaie gehen. Waren jetzt das zweite mal da und es war jedesmal sehr voll , also gedult da die Warteschlangen laaaaang sind. Aber trotz alledem , einmal muss man da gewesen sein. Viel Spass !!!
Für zwei Tage zu klein
Für zwei Tage lohnt sich dieser auf Shows und Entertainment angesetzte Park nicht. Man kann an einem Tag alles erledigen. Die Stunt-Show und dass 4D-Kino sind absolut Klasse. Der Eintritt mit über 30 Euro ist viel zu übertrieben. Da gibt es grössere Parks für weniger!