MS "Adler II" – Eiderfahrt

Tönning/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Lena
Juli 2024

Das ist so schön das Schiff macht weiter so 🥹

6,0 / 6

Das Schiff ist so schön mach weiter 🥹

Manfred(71+)
Juni 2021

Eiderfahrt mit der MS" Adler ll"

6,0 / 6

Wir sind Samstag , den 12. Juni nachmittags mit der Adler 2 ab Tönning zum Eidersperrwerk gefahren. Beim Einchecken wurden wir freundlich empfangen und auf Maskenpflicht und Coronaregeln hingewiesen.Gemütlich gting die Reise los. Die Erläuterungen beim Seetierfang waren sehr interessant und wurden lustig rübergebracht. Seehunde waren auf Grund der Wetterlage leider nicht zu sehen. Der Kapitän war genauso traurig wie wir. Die Fahrt durch die Schleuse und die Erläuterungen vom Kapitän zum Stauwerk haben unssehr gefallen. Die Angebote des Bordshops waren für das kleine Schiff sehr gut.Ein Schöner Nachmittag. Wir können diesen Ausflug nur weiterempfehlen. Manfred und Christiane

Liam
August 2019

Seehundfahrt mit Seetierfang von Tönning

2,0 / 6

Von Tönning ging es bei schönstem Wetter los. Über 20 Euro kostet der Eintritt für einen Erwachsenen, also recht teuer und man erhofft sich natürlich so einiges. Es war brechend voll und man hatte kaum Platz, um sich um die eigene Achse zu drehen. 1,5 Seehunde wurden gesichtet, der Seetierfang war ebenfalls ein Reinfall: ein paar Garnelen und Algen wurden ins Boot gezogen. An der Schleuse standen wir eine gefühlte Ewigkeit, um neue Passagiere einzuladen, dann gings gleich wieder zurück. Die Aussicht war ganz schön, das wars aber auch. Ein zweites Mal würde ich diese Fahrt nicht machen.

Harro(66-70)
Mai 2016

Von Tönning zum Eidersperrwerk und zurück

6,0 / 6

Schöne Bootsfahrt von Tönning aus auf der Eider, vorbei an einer Seehundbank (mit mehreren Seehunden, die hier lagen und sich ausruhten), zum Eidersperrwerk und durch die Schleuse am Sperrwerk in den Schleusenvorhafen des Eidersperrwerkes. Fahrt dann wieder zurück nach Tönning. Ein lohnenswerter Ausflug auf der Adler II. Es besteht teilweise auch die Möglichkeit, dass man die Fahrt ab und bis Eidersperrwerk macht. Genaue Abfahrtszeiten ggf. im Internet erkunden unter: http://www. adler-schiffe. de/fahrplaene/ab-toenningeidersperrw/eiderfahrten-seehunde.html

Eiderfahrt - Tönning von der Adler II aus gesehen
Eiderfahrt - Tönning von der Adler II aus gesehen
von Harro • Mai 2016
Eiderfahrt Seehunde auf Sandbank in der Eider
Eiderfahrt Seehunde auf Sandbank in der Eider
von Harro • Mai 2016
Eiderfahrt Seehunde auf Sandbank in der Eider
Eiderfahrt Seehunde auf Sandbank in der Eider
von Harro • Mai 2016
Eiderfahrt - Schleusendurchfahrt Eidersperrwerk
Eiderfahrt - Schleusendurchfahrt Eidersperrwerk
von Harro • Mai 2016
Möwen begleiten die Adler II
Möwen begleiten die Adler II
von Harro • Mai 2016
Eiderfahrt Seehund auf Sandbank in der Eider
Mehr Bilder(11)
Enelore(66-70)
Mai 2016

Adler II: Seehunde-Seetierfang-Eidersperrwerk...

6,0 / 6

Wir hatten ab Tönning/Außenhafen (Eiderkaje) eine schöne Bootsfahrt mit der „Adler II“ unternommen. Die Fahrt nannte sich „Eiderfahrt & Seehunde mit Seetierfang“. Wir hatten zwar Zeifel, dass wir bei der Fahrt wirklich Sehunde sehen werden, aber wir sahen tatsächlich welche – eine Gruppe von 14 Seehunde war auf einer Sandbank, ein weiterer Seehund (Einzelgänger?) war ein ganzes Stück abseits. Bei der Aktion Seetierfang wurden mit einem kleinen Netz diverse Seetiere gefangen, darunter Krabben (Nordseegarnele), echte Krabben, Schnecken, Fische (Schollen, Stinte) usw. Dabei wurden recht interessante Erklärungen zu den gefangen Meerestieren abgegeben. Die Tiere wurden nach kurzer Zeit wieder in die Freiheit entlassen. Die Durchfahrt durch die Schleuse des Eidersperrwerks war schon ein besonderes Erlebnis (besonders, als sich die Brücke / Straße nach oben öffnete). Nach der Schleuse gab es einen kurzen Stopp im sogenannten Schleusenvorhafen Eidersperrwerk, bei dem Passagiere ausgestiegen sind, dann ging es zurück, durch die Schleuse, vorbei an der Seehundbank bis nach Tönning. Die Fahrt dauerte insgesamt etwas über 2 Stunden. Buchung bei Touristinfo, bei Adler, oder direkt am Einstieg. Abfahrt ist in Tönning, Eiderkaje (mit Ticketverkaufsstand). Da man die Fahrt auch umgekehrt machen kann, kann man auch am Eidersperrwerk zu- und aussteigen (hier ist der Verkauf an der Südseite des Eidersperrwerks am Kiosk).

Unterwegs mit Adler II: Tönning von der Eider aus
Unterwegs mit Adler II: Tönning von der Eider aus
von Enelore • Mai 2016
Adler II – Seetierfang - u.a. Scholle und Krabben
Adler II – Seetierfang - u.a. Scholle und Krabben
von Enelore • Mai 2016
Adler II – Seetierfang "Krabben" (Nordseegarnelen)
Adler II – Seetierfang "Krabben" (Nordseegarnelen)
von Enelore • Mai 2016
Mit der Adler II bei der Schleusendurchfahrt
Mit der Adler II bei der Schleusendurchfahrt
von Enelore • Mai 2016
Mit der Adler II bei der Schleusendurchfahrt
Mit der Adler II bei der Schleusendurchfahrt
von Enelore • Mai 2016
Mit der Adler II auf Eiderfahrt
Mehr Bilder(10)