Petrin Turm
Prag / Praha/Großraum PragNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Der kleine Eifelturm von Prag
Oben auf dem über dreihundert Meter hohem Petrin-Hügel befindet sich ein Aussichtsturm, der an den Pariser Eiffelturm erinnert. Jedoch eher wegen seines Designs, denn er ist ca 5 mal kleiner als der Eifelturm in Paris.Wurde aber nach dessen Vorbild gebaut.Er wurde 1891 in nur vier Monaten gebaut.Auf dem Petrin Turm gibt es zwei Aussichtsplattformen, die erste erreicht man nach circa 20 Metern, die zweite befindet sich an der Spitze, etwas über 60 Meter über dem Boden. Kombiniert mit der Höhe des Petrin-Hügels ergibt dies einen optimalen Aussichtspunkt von dem man ganz Prag überblicken kann. Zu Fuss sind 299 Stufen bis nach ganz oben zu erklimmen. Im ersten Stock gibt es außerdem ein kleines Restaurant und im Untergeschoss befindet sich ein Museum.Auf die erste Plattform kann man auch mit dem Aufzug gelangen. Aussicht einfach nur Klasse.Eintritt ca 2 Euro,Im Sommer von 10.00 bis 22.00 geöffnet. Vor dem Turm noch ein kleiner Imbiss und ein Kiosk sowie Sitzgelegenheiten zum Verweilen und auch ein Kinderspielplatz.
Toller Ausblick über die Stadt
Der Petrin Turm sieht ein wenig wie der Pariser Eiffelturm aus. Er ist circa 60 Meter hoch und wurde 1891 aus alten Schienen gebaut. Es lohnt sich dorthin zu kommen, um auf dem Hügel zu wandern und den Ausblick über die Stadt zu genießen. Erwachsene zahlen 100 Kronen, die sind es aber auch wert. Bei schönem Wetter lohnt es sich diesen Turm zu besteigen.
Panorama-Blick auf Stadt und Burg
Den Petrin Hügel fuhren wir mit der Seilbahn hinauf - von dort oben ist der Rückweg gut zu Fuß machbar und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Stadt und die Prager Burg. Nach der Besichtigung des Petrin-Turmes und des Klosters auf der Spitze des Hügels lässt es sich in einem schön angelegten Rosengarten gut ausruhen, bevor man sich auf verschlungenen Spazierwegen an den Abstieg macht. Fazit: sehr empfehlenswerter Ausflug!
Super Ausblick
Der Aufstieg hat sich gelohnt! Wir sind mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle Ujezd gefahren und von dort gelaufen. Ab hier fährt allerdings auch eine Bahn den Petrin hoch. Auf dem Hügel angekommen sollte man es sich nicht engehen lassen, den Aussichtsturm zu besteigen. Kostenpunkt=100Kronen. 299 Stufen rauf und auch wieder runter. :-)
Tolle Aussicht, ein Besuch lohnt immer!
Vom Petrin-Turm hat man eine tolle Aussicht auf die gesamte Stadt, selbst bei leicht nebeligen Sichtverhältnissen war es immer noch ein tolles Erlebnis, man hat einen wohl einmaligen Ausblick auf die Prager Burg, die Altstadt mit der Karlsbrücke etc. Außerdem echt günstig mit 50-100 Kc, der Aufstieg kann auch mit der Zahnradbahn geschehen, diese kostet 26Kc, ist jedoch auch mit dem normalem (Mehrtages)-Nahverkehrsticket zu benutzen!
Geniale Aussicht auf Prag
Der Turm steht auf einem 327 Meter hohen Petrin Berg und ist entweder zu Fuß über einen ca. 1 Stunde dauernden Aufstieg durch den vorgelagerten Park oder in ca. 10 Minuten mit der Petřin-Standseilbahn zu erreichen. Zur Aussichtsplattform kommt man, wenn man 299 Stufen bewältigt. Für gehbehinderte Besucher steht auch ein Aufzug zur Verfügung. Die Aussicht über Prag ist einfach genial und dadurch sehr empfehlenswert. Außerdem ist besonders im Frühjahr der Weg durch den Park sehr empfehlenswert, aufgrund der vielen blühenden Obstbäume.
Wunderbarer Blick über Prag
Sie sollten auf jeden Fall zu Fauß auf den Petrini Hügel gehen und von dort die einzigartige Aussicht über die gesamte Stadt geniessen! Einfach atemberaubend! Der Eintritt zum Petrini Turm ist dann kostenpflichtig!
Super Ausblick vom Prager Eifelturm
Einen unvergesslichen Ausblick vom Prager Eifelturm am Petrin Hügel. Ist wirklich sehenswert!!!! Eintritt war glaub ich ca. 100 Kronen pro Person. Man muss gut zu Fuss sein, denn man muss 299 Stufen überwinden, aber es lohnt sich. Für Gehbehinderte oder ältere Menschen ist glaub ich ein kleiner Lift vorhanden (Extrakosten). Den Petrin Hügel erreicht man von der Innenstadt aus mit der Metro B (gelb) Richtung Zlicin bis zur Haltestelle Narodni trida. Dann mit der Strassenbahn 12, 22, 23 bis Haltestelle UJEZED. Danach zu Fuss ca. 150 m. Bei der Haltestelle rechts hinauf, die Strasse überqueren und bei der nächsten Möglichkeit links ( ist mit Wegweiser beschrieben). Die Standseilbahn kostet nichts extra, vorraus gesetzt man hat eine gültige Zeitkarte für die öffentl. Verkehrsmitteln.
Das Abbild vom Eiffelturm
Der 1891 nach dem Vorbild des Eiffelturm erbaute 60 Meter hoheTurm ist ein Muss für Sportler. Die 299 Stufen müssen per Pedes geschafft werden und kein Lift in der Nähe. Aber der grandiose Ausblick auf die Stadt entschädigt dafür. Er dient zudem als Fernsehempfangsverstärker. Um den Turm befindet sich der Petrin-Park mit vielen weiteren Attraktionen ( siehe Spiegelkabinett ) Lagebeschreibung: Auf dem Petrinberg, auch mit der Seilbahn möglich.
Prag von der anderen Seite
Aussichtsturm (rozhledna) auf dem Berg Petrin. Von der Stadtmitte mit der Tram 22 Richtung Hradcany, nach der Moldaubrücke 2 Station. Mit der Zahnradbahn hochfahren, dann ca. 300 Stufen (bequem) bewältigen und genießen. Rückweg über Spiegelhaus (ideal für Kinder) nicht zurück zur Zahnradbahn, sondern durch den Park zur Burg. Tolle Aussicht auf die Stadt von der eher unbekannten Seite. Lagebeschreibung: Der Turm ist von der Stadt aus kaum zu übersehen, liegt links von der Burg Hradcany. Hinweis/Insider-Tipp: Sind keine Kleinkinder dabei, unbedingt auf dem Weg einen Umweg über das Kloster Strahov machen. Tolle alte Bibliothek.