Petronas Twin Towers

Kuala Lumpur/Kuala Lumpur

Neueste Bewertungen (49 Bewertungen)

Andreas(51-55)
März 2014

Towers bei Nacht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Da der Himmel über KL oft grau und diesig ist, sehen die Fotos die man tagsüber macht, meistens etwas enttäuschend aus. Wir sind daher nach 22 Uhr zu den Towers gegangen, denn im der Nacht ergeben sich ganz neue Eindrücke. Durch die Beleuchtung der Türme kann man, auch als Fotoamateur wir ich, tolle Bilder machen. Obwohl wir eigentlich mehr auf "historische Gebäude" stehen sind die Petronas Towers doch sehr beeindruckend. Ein absolutes muss in Malaysia.

KLPT2
KLPT2
von Andreas • März 2014
KLPT3
KLPT3
von Andreas • März 2014
KLPT1
KLPT1
von Andreas • März 2014
KLPT4
KLPT4
von Andreas • März 2014
Daniel
März 2014

Grandios... die Petronas Twin Towers

6,0 / 6
Hilfreich (1)

gut organisierte Attraktion, keine langen Wartezeiten, kleine Gruppen, schneller Sicherheitscheck, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.. unbedingt vorher Tickets im Internet reservieren, da nur begrenzte Kontingente an Tickets pro Zeitfenster vorhanden sind, und begehrte Zeitfenster mehrere Tage im voraus schon ausgebucht sein können. Führung beginnt im 42. Stock auf der Skybridge. Nach ca. 15. Minuten geht es dann hoch in den 86. Stock zum Observation Deck von dem man einen grandiosen Ausblick auf KL, den Zwillingsturm und den Menara Tower hat.

Ausblick auf den Zwillingsturm
Ausblick auf den Zwillingsturm
von Daniel • März 2014
PETRONAS Twin Towers
PETRONAS Twin Towers
von Daniel • März 2014
Steffi
Januar 2014

Die Zwillingstürme von Kuala Lumpur

5,0 / 6

Das Wahrzeichen und Mittelpunkt der malaysischen Hauptstadt sind die Petronas Twin Towers, die mit einer Skybridge verbunden sind. Der 452 Meter große Stahlbau strotzt in die Höhe und ist von vielen Aussichtspunkten erkennbar. Er wird von den Touristen aus jedem erdenklichen Blickwinkel fotografiert. Bei dunklem Nachthimmel lassen sich die beleuchteten Türme besonders interessant mit der Kamera einfangen. Die Eintrittskarten für die begehbare, verglaste Brückenverbindung in 172 Meter Höhe und des Observation Decks in der 86. Etage sind heiß begehrt und daher in Windeseile ausverkauft. Ratsam ist es die Tickets vorab über die Website zu bestellen. Dabei kann man den Wochentag und die gewünschte Zeit auswählen. Erwachsene bezahlen 80 Ringgit (etwa 18,50 €) für beide Plattformen. Einzeln kann man diese nicht buchen. Es sind immer beide im Preis enthalten. Bei der Besichtigungstour werden nur eine bestimmte Anzahl von Personen mitgenommen und die Besuchszeit ist leider begrenzt. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden lieber auf den Menara Tower zu gehen, der einen tollen Blick auf die Zwillingstürme möglich macht, eine glasfreie Aussichtsplattform besitzt und dazu noch eine uneingeschränkte Aufenthaltsdauer bietet. Angebunden sind die Petronas Towers an das große Suria KLCC Shoppingcenter und beinhalten nebenbei noch eine Philharmonie, eine Kunstgalerie und etliche Büros. Im hinteren Außenbereich, nahe der Empfangshalle, wo die Karten erworben werden können, ist eine kleine Grünanlage mit Sitzmöglichkeiten und einem Springbrunnen angelegt, der in wechselnden Farben sprüht. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich am Hauptausgang des Einkaufszentrums ein großes Wasserbecken mit bunten Wasserfontänen und einen Park zum Spazieren. Die Besuchstage der Petronas Towers sind von Di-So in der Zeit von 9-21 Uhr möglich. Freitags von 13-14:30 Uhr und jeden Montag geschlossen. Erreichbar sind die Türme mit dem kostenlosen Go KL Stadtbus ab Pasar Seni Hbf., mit der Metro oder dem Hop on Hop off Bus. Alle genannten Transportmittel halten unmittelbar vor dem Gebäude.

Petronas Twin Towers
Petronas Twin Towers
von Steffi • Januar 2014
Petronas Twin Towers
Petronas Twin Towers
von Steffi • Januar 2014
Petronas Twin Towers
Petronas Twin Towers
von Steffi • Januar 2014
Petronas Twin Towers
Petronas Twin Towers
von Steffi • Januar 2014
Petronas Twin Towers
Petronas Twin Towers
von Steffi • Januar 2014
Petronas Twin Towers
Mehr Bilder(15)
Ingrid(51-55)
September 2013

Die hohen Türme haben hohe Erwartungen erfüllt

6,0 / 6

Allgemeines: Die Petronas Towers sind ein vom Mineralölkonzern Petronas gebauter Wolkenkratzer mit 452 Meter hohen Zwillingstürmen und weitläufiger Shopping-Mall im unteren Bereich des Gebäudes. Auf 172 Metern Höhe (zwischen dem 41. und 42. Stock) sind die Türme mit einer Brücke (Skybridge) miteinander verbunden. Die Petronas Towers sind beeindruckend und in ihrer Größe schwer aufs Foto zu bekommen. So kommt man an die Tickets: Man kann sowohl die Skybridge als auch den oberen Bereich der Türme besichtigen. Die Aussicht ist sehr lohnenswert. Tickets können für den jeweiligen Tag ab 8:30 Uhr im Ticket Büro unter den Türmen erworben werden. Die Karten sind schnell ausverkauft und man muss dafür anstehen. Mittlerweile ist es möglich, die Tickets über das Internet zu kaufen. Das ist bequem und man kann sich die gewünschte Besichtigungsuhrzeit im Vorfeld aussuchen. Man sollte mit der Buchung nicht zu lange warten, sonst sind die Wunsch-Termine schon ausgebucht. Für die Buchung per Internet ist eine Kreditkarte notwendig. Nach der Buchung erhält man eine Bestätigungsemail mit der Reservierung der Tickets. Diese muss man ausdrucken und mit zum Kartenschalter in den Türmen nehmen. So war‘s: Um die Türme zu besichtigen, müssen wir zunächst mit einer Rolltreppe ins Tiefgeschoss des Gebäudes fahren (den Hinweisschildern folgen). Im Gebäude empfängt uns eine sterile, klimatisierte Welt, die sich stark vom Leben in den Straßen unterscheidet. Alles ist perfekt durchgeplant. Wir dürfen unser vorbestelltes Ticket abholen und uns in den Wartebereicht für unseren Termin einreihen. Wie am Flughafen werden wir durchleuchtet, erhalten Besucher-Lanyards um den Hals und müssen die Taschen/Rucksäcke an der Garderobe abgeben. Ein Verbotsschild mahnt uns, kein Kaugummi zu kauen, nicht zu rauchen, nichts zu trinken und überhaupt nichts Verbotenes zu tun. Dann geht‘s weiter zum Fahrstuhl. Dort werden die Verbote von den Schildern noch einmal in Form einer Animation, die auf eine durch Wasserdampf erstellte Fläche projiziert wird, wiederholt. Immer 40 Personen dürfen gleichzeitig die Skybridge besuchen. Teil unserer Gruppe sind ca. 20 Schulkinder, die schnell gelangweilt sind, Fangen spielen, sich necken und kneifen oder zur Abwechslung herzhaft dem Kameraden den Arm auf den Rücken verdrehen, bis markerschütternd geschrien wird. Aber die Aussicht ist grandios. Nach 15 Minuten geht‘s weiter per Fahrstuhl in die 86. Etage. Von hier ist der Blick noch großartiger. Kuala Lumpur liegt uns zu Füßen und das Wetter spielt mit. Der Himmel ist traumhaft blau. Man kann am Horizont sogar bis zu den Batu Caves sehen. Abends empfiehlt sich ein Besuch im Park auf der Rückseite des Gebäudes. Von dort aus kann man die in der Dunkelheit angestrahlten Türme gut sehen und fotografieren. Nachts wirkten sie für mich noch schöner als am Tag. Außerdem befinden sich im Park beleuchtete Wasserspiele für die Besucher. Eine lohnenswerte Besichtigung; sowohl von außen als auch von innen/oben.

Blick aus der Turmspitze
Blick aus der Turmspitze
von Ingrid • September 2013
Blick aus Turmspitze auf zweiten Turm
Blick aus Turmspitze auf zweiten Turm
von Ingrid • September 2013
Blick aus der Turmspitze
Blick aus der Turmspitze
von Ingrid • September 2013
Blick aus der Turmspitze
Blick aus der Turmspitze
von Ingrid • September 2013
Ausblick von der Skybridge
Ausblick von der Skybridge
von Ingrid • September 2013
Blick aus Turmspitze auf zweiten Turm
Mehr Bilder(8)
Steffi
August 2013

Beeindruckend

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Türme sind unbedingt einen Besuch wert. Möglichst vorher online buchen, dann kann die Uhrzeit und Datum selbst bestimmen. Wir haben 19.00 Uhr gewählt, man ging im Hellen rein und im Dunklen wieder raus, super. Die Aussicht ist beeindruckend.

Timo
Juni 2013

Muß man im Leben mindestens 1 mal gesehen haben!

6,0 / 6

Was soll ich hier noch groß zu schreiben? Für mich auch eines der schönsten Gebäude der Welt, ich werde irgendwann mal wieder davor stehen!

Einfach nur atemberaubend!
Einfach nur atemberaubend!
von Timo • Juni 2013
Einfach nur atemberaubend!
Einfach nur atemberaubend!
von Timo • Juni 2013
Einfach nur atemberaubend!
Einfach nur atemberaubend!
von Timo • Juni 2013
Einfach nur atemberaubend!
Einfach nur atemberaubend!
von Timo • Juni 2013
Einfach nur atemberaubend!
Einfach nur atemberaubend!
von Timo • Juni 2013
Einfach nur atemberaubend!
Mehr Bilder(5)
Stephan(41-45)
Mai 2013

Pflichtbesuch in Kuala Lumpur!

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Petronas-Twin-Towers sind sicher das bekannteste Markenzeichen von Kuala-Lumpur. Die „Zwillingstürme“ waren bis 2004 das höchste Gebäude der Welt und liegen aktuell auf Platz sieben. Den Rekord für die höchste Skybridge (Verbindung zweier Gebäude) halten sie aktuelle aber immer noch. Für uns waren diese Daten ein Grund bei unserem Aufenthalt in KL die Petronas genauer zu besichtigen. Unterhalb der Türme gibt es wie üblich ein sehr großes Einkaufszentrum mit vielen Luxusmarken auf recht hohem Niveau. Angeschlossen ist auch der KLCC-Park (Kuala-Lumpur-Convention-Center) mit Springbrunnen/Wasserspielen, Spielplatz und vielen mehr. Abends ist dieser Platz meist voll von Leuten (ähnlich wie in Dubai am Burj Khalifa). Ein Ticket für die Skybridge und Level 86 (höchster Aussichtspunkt) kostet 80,00RM p.P. (ca. 20,00€). Es gibt feste Zeiten und nur eine bestimmte Anzahl Tickets pro Tag. Wir hatten 18.00 Uhr gebucht. Erster Halt ist die Skybridge, welche von unten gar nicht so hoch erscheint aber doch recht hoch ist (172m) um sich einen guten Überblick über KL zu verschaffen. Es gibt keinen Glasboden und es ist ein tolles Gefühl zwischen den beiden Türmen zu „schlendern“. Nach ca. 30 Minuten geht’s dann in den 86. von 88. Stockwerken. Hier ist der Ausblick nochmal deutlich besser und bei guter Sicht, kann man ganz KL überschauen. Hier hatte man auch ca. 30 Minuten Zeit Fotos zu machen. Dann ging es wieder hinunter und der obligatorische Souvenirladen wartete. Ich kann die Besichtigung dieser imposanten Türme wirklich empfehlen, auch die Außenarchitektur ist sehr schön anzusehen.

Aussicht von der Skybridge Petronas Twin Towers
Aussicht von der Skybridge Petronas Twin Towers
von Stephan • Mai 2013
Petronas Twin Towers
Petronas Twin Towers
von Stephan • Mai 2013
Aussicht von Level 86 Petronas Twin Towers
Aussicht von Level 86 Petronas Twin Towers
von Stephan • Mai 2013
Auf der Skybridge der Petronas Twin Towers
Auf der Skybridge der Petronas Twin Towers
von Stephan • Mai 2013
Aussicht von Level 86 Petronas Twin Towers
Aussicht von Level 86 Petronas Twin Towers
von Stephan • Mai 2013
Petronas Twin Towers
Mehr Bilder(5)
Romana
März 2013

Nicht zu übersehen

6,0 / 6

Nachts toll beleuchtet. Wir standen morgens früh an um bekamen recht schnell Karten. Beeindruckend auf der Brücke zu stehen.

Januar 2013

Absolutes Muss in Kuala Lumpur

6,0 / 6

Es ist DIE Sehenswürdigkeit in Kuala Lumpur. Die Zwillingstürme waren einmal die höchsten Türme der Welt. Um diese zu besichtigen kann man eine Tour buchen. Es heisst immer, man müsste morgens ganz früh anstehen um Karten zu bekommen. Unsere Erfahrung- wenn man flexible ist mit den Uhrzeiten und nicht unbedingt um 13 Uhr die Tour haben will und nicht gerade in einer Reisegruppe reist- reicht es auch im Laufe des Vormittags bzw Zwischendurch. Vereinzelt sind auch im laufe des Tages immer Karten zubekommen. In jedem Fall war es unser Eindruck, evtl gibt es spezielle Jahrezeiten (Hauptsaison), wo man anders nicht mehr an Karten kommt. Der Eintritt ist mit 80 RM nicht gerade günstig, aber es lohnt sich! Man wird zuerst mit dem Aufzug auf die Besucherplattform gebracht im 41 Stock –welche die 2 Türme verbindet (Skybridge)! Dort hat man dann ca. 15-20 Minuten Zeit, die Aussicht zu genießen und genügend Fotos zuschießen! Aber nicht zu viele, denn dann geht es nochmal ein paar Etagen höher, fast bis in die Spitze(86 Stock)! Darüber ist nur noch der Elektrizitätsraum.. Und auch hier gibt es nochmal die Möglichkeit, 15-20 Minuten Fotos zumachen und sich die Stadt von oben anzusehen! Es ist keine Hetzerei und man hat genügend Zeit ! Es lohnt sich !

Sabrina
Oktober 2012

Bis ganz nach oben fahren

5,0 / 6

Wir haben uns sehr darauf gefreut, die Petronas Twin Towers zu besuchen und bis ganz nach oben zu fahren. Für teure 20€ p.P. war dies möglich und entegen mancher Aussagen hier im Internet ist es auch möglich, noch nach 8 Uhr Morgens Karten zu erhalten. Wir haben um 11 Uhr unser Glück versucht und ich musste noch nicht einmal warten und konnte mir die Zeit, zu der wir die Towers besichtigen wollten, aussuchen. Empfehlen würde ich einen Aufstieg zur Dämmerung (ca. 18-19h), da ist die Aussicht schöner. 20€ sind echt teuer und meines Erachtens auch etwas Wucher. Aber wie oft hat man die Gelegenheit, auf die Petronas Towers zu fahren?! Überlegt es euch!

Die Wolken ziehen schnell!
Die Wolken ziehen schnell!
von Sabrina • Oktober 2012
2 von 5