Reeperbahn auf St. Pauli
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (38 Bewertungen)
Mythos Reeperbahn und Sex
Es sieht so aus, als ob hier alles mit Zwang dem Mythos Reeperbahn und dem Sex untergeordnet wird. Der Eindruck war noch zwielichtiger, als man es sich ohnehin vorstellt. Man sollte die Reeperbahn zwar schon einmal gesehen haben, aber ich habe es überwiegend als wenig ansprechend empfunden. Neben dem Thema Sex sind mir besonders die Obdachlosen auf der Reeperbahn in Erinnerung, die vor den, teils zweifelhaften Etablissements, lagern. Udo Lindenberg sang vor vielen Jahren schon „Reeperbahn, wenn ich dich heute so anseh …...“.
Die Reeperbahn
Bei einem Besuch in Hamburg ist natürlich auch mal die Reeperbahn im Programm.Es gibt unzählige Kneipen und Bars mit vielen Partygänger, Junggesellenabschiede etc,und gut besucht.Leider auch die nicht so schönen Seiten des Lebens zu sehen, Arm und Reich, auf Gehwegen schlafende.. Fotografiert darf nicht überall werden. Aufpassen sollte man ausserdem auf seine Wertsachen. Bei einer geführten Tour, wo man alles erfährt über den Stadtteils bekommt man Einblicke in das Nachtleben,Große Freiheit, Spielbudenplatz etc.Im Blickpunkt auch die wohl bekannteste Polizeiwache von Deutschland die Davidswache. Schmidts Tivoli,Schmidts Theater, St. Pauli Theater sind hier ebenfalls zu finden. Olivia Jones live zu sehen oder erleben..Interessant allemal alles..
Der Kiez, Reeperbahn und die große Freiheit
Der Kiez, Reeperbahn, große Freiheit, was für Namen, was früher Zuhälter krieg, Banden, Prostituierte usw. an der Tagesordnung war ist heute ein gewaltiger Treffpunkt geworden besonders am Wochenende, da strömen schon tausende von Leute rein, immer wieder zu sehen die Junggesellenabschiede wo es echt zur Sache geht, viele Engländer die das Saufen gelernt haben, die Krassen Gesellschaften der ganz Armen die auf dem Gehweg schlafen müssen, die Normalschichtigen sowie die Porsche und Ferrari Fahrer die direkt dort Parken müssen, einer noch gut bestückt mit Gold Uhr, 25 Ringe und ca. 15 Goldketten versehen. Eine Meile die man erleben muss um sich selbst ein Bild machen zu können, ich habe viele Bilder gemacht. Sein Portmonee und Handy sollte man besonders vorsichtig sein, das kann sehr schnell weg sein. . Adresse: Große Freiheit – Reeperbahn/Nobistor Beatles-Platz - St. Pauli Altona
Interessante Touren auf der Reeperbahn
Die Reeperbahn in St. Puli ist immer wieder interessant anzuschauen. Vor allem bei einer geführten Tour, wo man alles erfährt über die Entstehung des Stadtteils, man bekommt Einblicke in das Nachtleben....Große Freiheit, Spielbudenplatz etc
Einmal sollte man hin!
Na ja, ich finde es nicht so überragend, aber man sollte schon einmal da gewesen sein.
Kiez!
Der Kiez ist immer einen Besuch wert wir waren schon sehr oft dort gute Kneipen besonders zu empfehlen ist die Disco unter denn Tanzenden Türmen.
Der Kiez, die Amüsiermeile des Nordens
Ein Hamburger sagt er geht auf den Kiez meint er das Rotlichtviertel. Bitte nicht am Tag, sondern im Dunkeln gehen, bei Licht ist es doch sehr ernüchternd und abends tobt das Leben. Udo Lindenberg hat die Reeperbahn schon besungen die „geile Meile“. Das bekannte Vergnügungs- und Rotlichtviertel in Hamburg ist bei der Partygängern sehr beliebt, aber hier gibt es auch abzocken und nicht überall sind Frauen oder gar Fotos erlaubt. Es gibt unzähligen Kneipen und Bars auf einer Länge von 930m, eigentlich gibt es nichts was es nicht gibt. Als Touri sollte man aufpassen, nicht für jeden ist es das richtige. Zur Not lernt man die Daviswache kennen, wohl eine der bekanntesten Wachen von Deutschland. Auf derselben Seite das St. Pauli Theater, Schmidts Tivoli und dem Schmidt Theater.
Partymeile mit dem gewissen Kick
Die Partymeile Hamburgs. Auch Tagsüber sehr interessant. Viel Graffiti an den Wänden. Bei schönem Wetter eine Spaziergang wert. Man sieht viele spannende Sachen.
Partymeile
Am Wochenende die Partymeile Hamburgs. Ideal für Junggesellenabschiede und Clubhopping. In der Woche eher was für Sexsuchende. Vorsicht vor Abzocke.
Reeperbahn auf St. Pauli
Kann nur dringend abraten dort irgendein Etablissement bzw. Tabledance-Bar aufzusuchen. Die Reeperbahn ist berühmt und berüchtigt als Abzockmeile und dieses typische Hamburger Hafenarbeiterflair die schnell nach Feierabend noch einen "heben" gibt es höchstens nur noch in den uralten Hans-Albers-Filmen aber bestimmt nicht in den , von grösstenteils Hells-Angels dominierenden, Viertel. Dringends abzuraten!!