Rialtobrücke
Venedig/VenetienNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Voll mit Touristen
Die Rialto-Brücke muss man schon gesehen haben. Man kommt aber letztlich auch gar nicht darum herum, denn die Brücke ist eine der wenigen, die über den Canale Grande führen. Leider ist auf der Brücke jede Menge los und es gibt viel zu viele Andenkengeschäfte dort, die Gastronomie dort in der Nähe ist extrem teuer.
Rialtobrücke - schön, aber zu voll
Die Rialtobrücke ist wohl die bekannteste Brücke in Venedig. Sie führt über den Canal Grande. Auf beiden Seiten der Brücke nur Restaurants, Cafes, Souverniersläden .... alles aber extrem teuer. Auch auf der Brücke wird einem versucht alles anzudrehen. Die Brücke ist komplett voll mit Touristen. Sieht zwar schön aus, aber unbedingt drüber laufen muss man nicht.
Endlich mal da gewesen
Die Rialtobrücke ist ein sehr bekanntes Bauwerk und kostenfrei zu besuchen. Man kann die Brücke gut mit dem Vaporetto erreichen (Haltestelle: Rialto). Von der Brücke aus hat man einen wunderbaren Blick über den Canal Grande.
Die Rialtobrücke
Die 48 m lange Rialtobrücke gehört, ebenso wie der Campanile und die Piazza San Marco, zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Venedigs. Die Brücke verbindet die Stadtteile San Polo und San Marco seit 1591, zuvor gab es an dieser Stelle Holzkonstruktionen, um den Canal Grande zu überqueren. Gegründet auf 12200 Holzpfählen wurde die Brücke später mit kleinen Läden überbaut, deren Mieteinnahmen die Baukosten wieder einspielten. Heute findet sich in diesen Läden viel Kitsch und Ramsch, hauptsächlich billige Touristenware, die man eigentlich nur mit einem Schmunzeln betrachten sollte. Wer das Gedränge in der Brückenmitte nicht mag, kann auf die seitlichen Stufen ausweichen und in der Mitte den unglaublich schönen Blick auf den Canal Grande genießen. Hier, ziemlich auf der Hälfte des 3, 8 km langen Wasserweges, ist ständig jede Menge Verkehr. Neben den Vaporetti, Wassertaxis und Gondeln verkehren zahlreiche Lastkähne, die auch die Märkte des Rialto beliefern. Besonders schön ist es auf der Rialtobrücke am frühen Morgen und in der Nacht, wenn die beleuchteten Schiffe lautlos darunter durchfahren und die Restaurants lauschige Plätze am Wasser anbieten. Ein nettes Detail: Als 1557 der Neubau der Brücke ausgeschrieben wurde, beteiligte sich auch Michelangelo mit einem Entwurf - und wurde abgelehnt! Den Zuschlag für die heutige Marmorkonstruktion erhielt der Venezianer Antonio da Ponte.
Rialtobrücke
Nicht nur die größte Brücke, sondern auch die schönste. Allein auf dieser Brücke gibt es ca 40 Geschäfte! Mit einem deutlichen Nachteil: ständig überfüllt, selbst in der Nebensaison! Super Blick auf den Canale grande.
Rialto Brücke
Viele schöne Restaurants und Cafes rund um die Brücke