Rursee

Simmerath/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Oktober 2016

Wunderschöne Landschaft

6,0 / 6

Landschaftlich Wunderschöne Gegend für Spaziergänge und Radtouren rund um dem See. Leider wurde die Schiffahrt letztes Wochenende eingestellt wegen dem herbstlichen Wetter. Die Wanderwege sind hervorragend ausgeschildert und haben uns super gut gefallen. Unseren Kindern gefielen das Tretboot-Fahren und die Spielplätze sind auch recht schön gewesen. In der Nähe des Sees ist die Burg Vogelsang, die auf jeden Fall auch einen Besuch wert ist. Einige Wanderwege führen dort hin. Fazit: Für einen Sonntagsausflug immer geeignet. Wir können diese Gegend weiter empfehlen!

Werner
September 2016

Top Naherholungsgebiet

6,0 / 6

Der Rursee gehört zu den größten Stauseen in Europa und ist teil des Nationalpark Eifel. In der Nähe des Sees gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Der Nationaklpark ist über eine ganze Reihe von Wanderwegen zu erreichen. In den einzelnen Rursee Dörfchen gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich zu stärken oder einfach einen Imbiss einzunehmen. Der Rursee gefaällt uns und unseren Kindern sehr gut.

September 2016

Gehört zur 3. Etappe des Eifelsteigs!

6,0 / 6

Schönes Erholungsgebiet für Jung und Alt. Zahlreiche Wanderrouten führen vom See in alle Himmelsrichtungen durch den Nationalpark. Der See bzw. Einruhr gehört zur 3. Etappe des Eifelsteigs, so bietet es sich an eine Fahrt über den See zu machen und die zahlreichen Dörfchen entlang des Sees zu sehen. Ich kann einen Besuch nur emfehlen!

Sandra
September 2016

Der Rursee ist das Herz des Nationalparks!

6,0 / 6

Der Rursee gehört mit zu den größten Stauseen Deutschlands. Im herzen des Nationaparks Eifel bietet der See ein ganz tolles Naherholungsgebiet. Zahlreiche Wanderwege entlang des Sees und durch den Park sind ein Paradies für Naturfreunde und Freizeit Sportler. Auch für Wassersport ist platz. Wenn sie ein Segelbötchen ihr eigen nennen können steht ihnen der Untersee zur Erkundung offen. Die Möglichkeit ein Boot zu mieten besteht aber auch. Mit Angelschein dürfen Sie sich auch eine Rursee Forelle oder einen Hai angeln. Unsere Kinder freuen sich immer sehr, wenn wir in der Eifel Urlaub machen.

Anke
September 2016

Urlaubsparadies in der Eifel!dyx

6,0 / 6

Urlaubsparadies in der Eifel! Der Rursee gehört mit zu den größten Stauseen Deutschlands, er liegt im Herzen des Nationalpark Eifel und bietet eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Wanderer schätzen die gut ausgeschilderten Wanderwege genauso wie die Möglichkeit das Auto stehen zu lassen und die Rursee Dörfer mit dem Boot zu besuchen. Diese legen stündlich an un ab! Geangelt werden darf dort auch, aber Angler brauchen eine Genehmigung vom Ordnungsamt und einen Angelschein. Zudem gibt es zahlreiche Freibäder

August 2016

Klare Weiterempfehlung

6,0 / 6

Der Rursee gehört zum Nationalpark Eifel. Regelmäßig nehmen wir am Marathon um den See teil. Dieser gehört mit zu meinen persönlichen Lieblings-strecken. Er ist auch Teil der 3. Etappe des Eifelsteigs, dieser ist im Herbst unerhört schön. Um mich vom Stadtleben zu erholen fahre ich gerne hierher. Die Leute sind nett und die Preise sind fair. Wir sehen uns bestimmt wieder!

Thomata
Juli 2016

Tolle Umgebung für Entspannungssuchende

6,0 / 6

Der Rursee in Einruhr gehört mit zu den größten Stauseen Deutschlands. Einruhr sprich der See liegen im herzen des Nationalparks Eifel. Es gibt dort zahlreiche Wanderwege und Ausflugsmöglichkeiten für sportliche Aktivitäten aller Art. Ich mag die Gegend sehr und kann diese weiterempfehlen. Für Essen sorgen die zahlreichen cafes, Restaurants und Imbiss Stuben etc.

Juli 2016

Sehr schöner Stausee

5,0 / 6

Tolle Gegend für Wanderer und Wassersport Freunde. Wir besuchen den Eifeler Nationalpark im Sommer sehr häufig, und haben festgestellt das auch die Auschilderung der Wanderwege immer besser werden und vielsprachiger werden.

Helena
Juli 2016

Landschaftlich eine wunderschöne Gegend

5,0 / 6

Landschaftlich eine wunderschöne Gegend. Ich glaube der Rursee gehört mit zu den grössten Binnengewässern in Deutschland. Die Rursee Örtchen kann man mit dem Schiff besuchen. Stündlich legen die Schiffa an und ab. Muss man aber nicht, man kann auch auf dem Schiff bleiben und an einer Rundfahrt teilnehmen.

Horst-Dieter
Februar 2016

Eine herrliche Landschaft - ideal für Wanderungen

6,0 / 6

Mit dem Auto kann man direkt bis zum See fahren (Obermaubach); sogar die Deichkrone ist befahrbar. - Der See und die Umgebung laden zu vielfältigen Wanderungen ein. Und wenn man nur eine Strecke laufen will - die Rurtalbahn Düren-Nideggen-Heimbach bringt einen zurück zum Ausgangspunkt. Einfach ideal.

2 von 3