Schlenkerla

Bamberg/Bayern

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Jörn
Juli 2012

Rauchbier in der Altstadt

5,8 / 6
Hilfreich (2)

Neben dem „Reiter“ im Dom gehört das Rauchbier unzweifelhaft zum Kulturgut der Stadt Bamberg und mein Reisetipp betrifft ein Wirtshaus in der Altstadt, wo dieses seit mehr als 600 Jahren ausgeschenkt wird: Das „Schlenkerla“. Unweit des Domes in der Dominikanerstraße wird betritt man den historischen Brauereiausschank und gelangt über verwinkelte Gänge in die verschiedenen Stuben, denen alle die weißgescheuerten Holztische und schwarzen Deckenbalken gemein sind. Das Rauchbier bekommt sein Aroma durch die Trocknung des Grünmalzes über brennendem Buchenholz und der Geschmack des ersten Glases ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber die „Liebe auf den zweiten Blick“ kann manchmal sehr dauerhaft sein. Im Schlenkerla wird das ganze Jahr sowohl das klassische „Märzen“ aus dem Eichenfass, als auch ein „Rauchweizen“ ausgeschenkt – daneben gibt es aber auch jahreszeitlich limitiert Spezialitäten wie „Kräusen“, „Fastenbier“ und „Urbock“. Außer dem Biergenuss hält das Schlenkerla eine wohlsortierte Speisekarte mit deftigen, fränkischen Spezialitäten vor: Knusprige Bierhaxen finden sich dort ebenso, wie „Schäufala mit Kloß“, Würste und Braten, wobei die Preise eher moderat ausfallen. Im Sommer sitzt man in einem kleinen Biergarten hinter dem Haus sehr schön schattig und ruhig. Der ungewöhnliche Name des Gasthauses geht übrigens auf einen Brauer des Familienunternehmens von 1877 zurück, der nach einem Unfall zu einem wackelnden Gang gezwungen war und im Volksmund daher „das Schlenkerla“ genannt wurde. Er ist mit seinen krummen Beinen auf dem Traditionsschild über dem Eingang abgebildet.

Schlenkerla
Schlenkerla
von Jörn • Juli 2012
Schlenkerla
Schlenkerla
von Jörn • Juli 2012
Schlenkerla
Schlenkerla
von Jörn • Juli 2012
Schlenkerla
Schlenkerla
von Jörn • Juli 2012
Schlenkerla
Schlenkerla
von Jörn • Juli 2012
Biergarten des Schlenkerla
Andrea
Juni 2010

Super urige Gastwirtschaft

5,5 / 6

Ein Besuch in der Gastwirtschaft lohnt sich auf jeden Fall - allein schon wegen des Rauchbiers. Ebenfalls kann man dort gut und reichlich essen. Öffnungszeiten: 9:30 Uhr bis 23:30 Uhr (bis 12:00 Uhr Frühschoppen und von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr durchgehend warme Küche)

Martin(56-60)
April 2010

Muss man mal erlebt haben

4,5 / 6
Hilfreich (3)

Das Schlenkerla ist ein ganz altes (seit dem 17.Jahrhundert) uriges Restaurant mit Rauchbierausschank. Die Bedienungen sind auf den 2.Blick freundlich. (Auf den 1.Blick vielleicht etwas barsch). Das Essen ist deftig und lecker. Das Rauchbier muss man mal probiert haben. Sogar die Bamberger gehen dahin zum Bier trinken. Es liegt unterhalb des Doms, also eine gute Lage. Es hat zwar angeblich durchgehende Küche bis 22.00 Uhr aber zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr gibt es nur Bratwürste und drei kalte Gerichte. Erst ab 16. 00 Uhr gab es wieder die Abendkarte.

3 von 3