Schwebefähre Rendsburg
Rendsburg/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Schwebefähre Rendsburg
Möglichkeit, den Kanal kostenlos zu queren
Ein technisches Highlight übern Nord-Ostsee-Kanal
Ist man man in Schleswig-Holstein auf Besuch / Urlaub und die Stadt Rendsburg ist nicht so weit entfernt, sollte man der dortigen Schwebefähre einen Besuch abstatten. Dieses Ingenieur -technische Meisterwerk ist einmalig in Deutschland. Die riesige Stahlkonstruktion in Form einer Hochbrücke wurde schon Anfang des 20. Jh erbaut. Dank Ihrer Funktion und Bauweise ist sie heute ein Technikdenkmal. Sie verbindet in Rendsburg das eine Ufer des Nord-Ostsee-Kanals mit dem anderen. Ca. 7,5 ist die Hochbrücke lang, wenn man die zugehörigen Auffahrrampen mitberechnet. Beeindruckend ist das oben eine Eisenbahnline verkehrt, unten mittels Schwebefähre PKW´s und Fussgänger die Seiten wechseln. Und zwischendruch fahren die riesigen Containerschiffe und Kreuzliner unter der Brücke durch. Im Kontrast zu den Touristen, den Häusern im Hintergrund sieht das alles sehr imposant aus. Die Fahrt mit der Fähre ist seit je her kostenlos. Also nicht nur anschauen, sondern einfach mal hin - und her fahren. Es lohnt sich und macht Spass. Wer sich entspannen möchte, kann dies im Cafe tun, welches sich direkt neben der Fähre befindet. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Kanal, die Brücke/ Fähre und alles Schiffe die so vorbeikommen. Am Kreishafen, 24107 Rendsburg
Schwebefähre Rendsburg
Wir fanden den Ausflug zur Schwebefähre in Rendsburg recht interessant. Bei den Infotafeln kann man sehr viel über die Schwebefähre dazulernen und bei gutem Wetter hat man kaum einen besseren Überblick über den Nord-Ostsee-Kanal. Das schöne ist, es ist kostenlos. Wir können einen Ausflug zu dieser Schwebefähre in Rendsburg, die sich übrigens in unmittelbarer Nähe des Hafens befindet, nur empfehlen. Es macht richtig Spaß. Die Kanalfähre bietet einen schönen Ausgangspunkt für einen Spaziergang am Kanal, der auch immer lohnenswert ist, auch wenn gerade keine großen Schiffe den Kanal passieren. Die Fähre wird immer dann übersetzt, wenn der Kanal frei ist und die Fähre voll. Spätestens aber alle 7 Minuten, wenn sie nicht ganz gefüllt ist in der Zeit von 5 bis 22 Uhr. Dieses gewährleistet einen guten Verkehrsfluss, auch wenn die meisten Mitfahrer heutzutage wohl eher kommen, um mit der Fähre zu fahren. Fazit volle Punktzahl.
Schweben über den Nord-Ostsee-Kanal
Die einzige Schwebefähre in Schleswig-Holstein verkehrt in Rendsburg zwischen den Ufern des Nord-Ostsse-Kanals. Über zwölf Stahltrassen ist die Konstruktion an der Eisenbahnhochbrücke eingehängt und verleiht diesem technischen Wunderwerk eine zweite Nutzungsmöglichkeit. Mit einer Tragfähigkeit von 42 Tonnen können sowohl Fußgänger, als auch Fahrzeuge über dem Wasserspiegel schwebend von Ufer zu Ufer geleitet werden. Die Fahrt ist kostenlos. Wenn man Lust hat kann man an der Schiffsbegrüßungsanlage, die sich an einem der Ufer befindet, alles über die gerade vorbeifahrenden Schiffe erfahren.
Gemütlich essen und trinken am Kanal
Geöffnet ist hier das ganze Jahr, von 9. 00 Uhr-20. 00 Uhr Da bekommt man dann Holsteiner oder Bauernfrühsück und jeden Mittag ein anderes Hauptgericht. Freitag ist Schnitzeltag 6. 50 € dann ist bis 21. 00 Uhr geöffnet. Für Leckermäuler, die Torten sind hausgemacht, sowie die Waffeln. Man bekommt die Schiffe erklärt die hier vorbei fahren, und wohin sie fahren. Dann wird noch die Nationalhymne des Landes gespielt. Und man hat einen tollen Ausblick. Die Brücke ist schließlich Denkmal geschützt.