Schwefelquellen
Kyllini/PeloponnesNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Wellness for free
Dafür das es nichts kostet, wird natürlich in Griechenland auch nicht investiert. ist also Einfach ohne Chichi. Einfach mal ausprobieren
Sehenswert
Es handelt sich nur um ein Schwefelrinnsaal, allerdings kann man mit der Erde ein schönes peeling machen. Leider ist alles sehr heruntergekommen und ohne jegliche INFRASTRUKTUR!
Sehenswert
Eine Kulturstätte aus der Römerzeit, heutzutage reiben sich Gäste mit dem Heilschlamm ein, der gegen Gelenkserkrankungen helfen soll, einzig an den Schwefelgeruch muss man sich gewöhnen.
Antike Schwefelquellen in Kyllini
Antike Schwefelquellen in unmittelbarer Nähe zu dem Hotelanlagen in Kastro/Kyllini. Leider Gottes lassen viele Besucher ihren Müll (Plastikflaschen, Mülltüten, etc.) dort einfach liegen und keiner räumt das weg. Die Quellen an sich sind schön, nur wird viel zu wenig für die Erhaltung und Pflege der Anlage getan. Deshalb kann ich es auch nicht weiterempfehlen. Falls sich in der Zwischenzeit (waren im Sommer 2014 dort) etwas getan hat bzgl. Sauberkeit würde ich es für einen Kurztrip weiterempfehlen.
Gut für die Haut sind die Schwefelquellen
einfach einreiben und an den Strand ins Wasser zum abspülen
Roman Bath
muss man einmal gesehen und - wie die Einheimischen - im Heilschlamm "gebadet" haben.
Schlammbad unter Eukalyptusbäumen
Man sitzt schön unter alten, großen Eukalyptusbäumen, die in der Sommerhitze wunderbar Schatten spenden. Es herrscht eine sehr entspannte und ruhige Stimmung. Allerdings riecht man noch ca. einen Tag nach dem Schwefelwasser.
Gewöhnungsbedürftig, aber ein Muß
Unbedingt ausprobieren. Zur Not die Nase zuhalten, wegen des Schwefelgeruchs. Ist ein tolles Erlebnis für die Haut, kostet aber etwas Überwindung.
Könnte man was raus machen
Man weiß nicht was man dort machen soll,wenn niemand dabei ist, der sich auskennt. Öffentlicher Zugang - nichts beschrieben. Da könnte man was raus machen, aber wahrscheinlich fehlt das Geld!?
Schwefelquellen
Kurz bevor man die 3 grossen Grecotelanlagen erreicht kommt man an den Schwefelquellen vorbei. Ist nicht zu verfehlen denn man riecht es schon von weiten. Leider sind die Schwefelquellen in keinen guten Zustand. Nichts wurde hergerichtet und das ist schade. Es stehen noch alte Tempelruinen von früher. Die Quellen werden trotzdem sehr stark frequentiert. Man reibt sich mit den Schlamm ein, lässt ihn einwirken und spült das ganze dann mit Quellwasser wieder ab. Ein Stückchen entfernt von den Quellen gibt es auch eine Einrichtung die Schlammbäder anbietet - das aber dann gegen Gebühr.