Side Museum

Side/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)

Cordula
März 2012

Das Museum ist ein lohnendes Ausflugsziel in Side

5,0 / 6

Lohnendes Ausflugsziel im Türkeiurlaub in Side, uns hat es gut gefallen und wir empfehlen diese sehr schöne Ausflugsziel in Kombination mit dem Hafen, Altstadt von Side, dem Apollontempel und Strand von Side sehr gerne weiter.

Steffen(51-55)
Oktober 2011

Gutes Ausflugsziel und Museum in Side

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in Side in Urlaub und besichtigten das Amphitheater mit Museum. Das Amphitheater mit Museum liegt außerhalb von Side. Ein sehr schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Uns hat es gut gefallen und wir empfehlen dieses sehr schöne Ausflugsziel sehr gern weiter.

Edmond
Juli 2010

Viel zu teuer

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Museum ist viel zu teuer und lohnt sich insgesamt nicht. Viel interessanter ist ein Streifzug durch die Stadt und insbesondere zum Apollo-Tempel, was dazu noch gratis ist.

Steffen(51-55)
Oktober 2008

Schönes kleines Museum

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr schöne Ausstellungstücke aus griechischer und römischer Zeit.

Statue
Statue
von Steffen • Oktober 2008
Erika
Dezember 2006

Archäologisches Museum Side/Selimye

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Das Museum liegt nördlich des Amphit-Theaters und der Agora direkt an der inneren Stadtmauer, man kann es eigentlich nicht übersehen. Das Gebäude wurde auf den Resten der Agora-Thermen erbaut, das heißt, alleine das Gemäuer selbst ist sehr sehenswert. Dahinter befindet sich ein Garten, der zwischen üppiger Bepflanzung eine große Anzahl Statuen, Sarkophagen und Säulen zeigt. Der Eingang zum Museum war früher der Umkleideraum. Anschließend betritt man (nicht überdacht) den ehemaligen Kaltbaderaum/Frigidarium, in dem man ein rundes Wasserbecken mit einer Sonnenuhr vorfindet. Es folgt der kleine Schwitzraum/Sudatorium mit Vitrinen, die mit kleinen Ausstellungsstücken gefüllt sind. Dann wirds richtig interessant: der größte Raum ist der Warmbaderaum/Caldarium mit zwei großen Badebecken. Auch hier Statuen und Gefäße in den Nischen, auf dem Boden der Becken Gebeine. Später wurden hier zusätzliche Becken vor den Bogenfenstern eingerichtet. Vom Caldarium gelangt man in den Ruheraum/Tepidarium. Hier findet man Statuen und zwei große, sehr schöne Sarkophage. Sehr Interessierte können sich lange im Museum aufhalten, die Anzahl der Ausstellungsstücke ist groß, die Gegenstände im Inneren des Gebäudes sind beschriftet. An den Garten anschließend befindet sich die scheinbar recht große Museums-Werkstatt; die Türen waren geöffnet. Ich könnte mir vorstellen, daß einzelnen Personen der Zutritt gestattet wird - wir haben nicht nachgefragt. Der Eintritt kostet 5 Türkische Lira oder 3, 50 Euro.

Museum - Ruheraum/Tepidarium
Museum - Ruheraum/Tepidarium
von Erika • Dezember 2006
Museum - Warmbaderaum/Caldarium
Museum - Warmbaderaum/Caldarium
von Erika • Dezember 2006
Museum Warmbaderaum/Caldarium
Museum Warmbaderaum/Caldarium
von Erika • Dezember 2006
Museum Kaltbaderaum/Frigidarium
Museum Kaltbaderaum/Frigidarium
von Erika • Dezember 2006
Museum - Garten
Museum - Garten
von Erika • Dezember 2006
3 von 3