Spreewald
Lübbenau/Spreewald/BrandenburgNeueste Bewertungen (63 Bewertungen)
Eine Landschaft zum Ausspannen
In der Nähe von Burg ist aus unserer Sicht die schönste Spreewald-Landschaft: Weite natürliche Wiesen, dazwischen viele kleine Bäche und Flüsse ("Fließe"), fast keine Zäune, aber immer wieder Baumgruppen und Baumreihen. Schön zum Spazierengehen und Wandern, zum Radfahren oder Kanufahren.
Empfehlenswert für alle Naturliebhaber
viel grün, viel wasser, für rad- und paddelwanderer ideal, wenn man abseits der überfüllten massen-kähne bleibt. mücken-schutzmittel ist ratsam.
Tolles Urlaubsgebiet mit jeder Menge Möglichkeiten
Für alle etwas dabei. Für Kinder Kanafahren, Tropical Islands, Zoo. Für Männer das Besucherbergwerk F60. UVW.
Sommerfrische
Für jeden Geschmack etwas dabei. Sowoahl bei Schön- als auch bei Schlechtwetter.
Auch mit dem Rad kann man viel erleben.
Sehr gastfreundliche Menschen und leckeres Essen
Der Kahnfahrer
Mit Detelf Winter war ich schon 3 Mal auf Kahnfahrt im Spreewald. Und ich werde wiederkommen. Das Wissen und das Verständnis für die Natur sind beispielhaft.
Traumhafte Spreewald Tour...
Mit dem Spreewald erstreckt sich ca 100 km südöstlich von Berlin und ca.100 km nördlich von Dresden eine Kulturlandschaft, die in Mitteleuropa sehr selten geworden ist . Das über 475 Quadratkilometer große Biosphärenreservat erstreckt sich auf einer Länge von ca. 75 km. Die Hauptstadt des Spreewaldes ist der Erholungsort Lübbenau . Am besten kann bei einer Kahnfahrt mit einem der Spreewälder Kahnfährleute die Schönheiten und die Einzigartigkeit des Spreewaldes rund um die Orte Lübbenau, Lehde, Wotschofska und Leipe genießen . Man erfährt während der Kahnfahrt viel Wissenswertes über Land und Leute und man kann die einmalige Ruhe des Spreewaldes genießen . Wir haben mit einer 10 Köpfigen Gruppe eine Kahnfahrt für 3 Stunden gebucht , und hatten einen Zwischenstopp in Lehde . Es ist traumhaft wenn man durch die einzelnen Kanäle gefahren wird und die Natur sowie Pflanzen und Vogelwelt beobachten kann . Man legt des öfteren einen kurzen Zwischenstopp ein und kann bei Sreewaldgurken , sowie Fettschnitten , die direkt am Ufer der Kanäle angeboten werden den kleinen Hunger Stillen . Auch auf dem Kahn verdurstet keiner , die Fährleute sorgen für reichlich hochprozentiges ( für relativ wenig Geld ) . Wir hatten die 3 Stunden viel Spass und auch tolles Wetter , und kommen auf jeden fall wieder .
Natur pur
Der Spreewald um Burg ist für Radfahrer und Paddler bestens geeignet.
Ein schöner Tag in Lübbenau im Spreewald
Ein Ausflug nach Lübbenau im Spreewald lohnt sich auf jeden Fall. Das kleine Städtchen bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten. Zum Beispiel kann man bei einem der vielen Fährmänner eine Kahnfahrt zu machen, durch die ca. 1200 km Wasserkanäle. Zum anderen gibt es das schöne Freilandmuseum in Lehde welches man bequem zu Fuß von Lübbenau in ca. 1km Entfernung erreichen kann. Die (fast) unberührte Natur, welche zum Teil im Moment sich selbst überlassen wird und wieder in ihre ursprüngliche Form zurückfindet, kann man allerdings nur bei einigen wenigen Fährmännern und Anbietern erleben. Bei den meisten überwiegt leider der Kommerz, sodass die Gäste in den Kähnen immer wieder an Verkaufsstände gefahren werden, bei denen dann Waren angeboten werden. Wir haben Lübbenau im Mai 2014 besucht und wir können es absolut weiter empfehlen, zu dieser Zeit gab es zum Glück keine Mücken, so dass wir einen wunderschönen Tag erleben konnten. Besonders zu erwähnen ist der Fährmann, der auf seine lustige und schlagfertige Art zur allgemeinen Erheiterung beigetragen hat aber auch jede Menge Informationen über die Geschichte und auch die Kultur die im Spreewald angetroffen wird, weiterzugeben. Ein großes Dankeschön!
Romantische Idylle
Wer Ruhe und Idylle sucht ist hier genauso gut aufgehoben, wie Wanderer, Radfahrer oder Erlebnisurlauber