Sunworld Safaris

Provinz Rift Valley/Kenia

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Maggy(71+)
Mai 2009

Sunworld Safaris - ein Safariunternehmen der Extra

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Im Mai 2009 waren wir das dritte Mal mit Sunworld Safaris unterwegs - diesmal 17 Tage. Gleich vorab - es war so eine erlebnisreiche Safari, wie wir sie kaum zu träumen vermochten. Das lag einmal an der phantastischen Organisation und der Planung durch Gabi und dem Sunworld-Team (in Kenia) und Hermann Nowak (in Österreich) sowie unserem großartigen Guide, der Tiere aufspürte, die wir auch mit Teleobjektiv kaum erkennen konnten, weil sie so weit entfernt waren. Wie jedes Mal haben wir die Einreiseformulare und eine genaue Reisebeschreibung vorab zu Hause erhalten und hatten so einen entspannten Flug. Wir wurden am Flughafen abgeholt und erhielten als Begrüßungsgeschenk einen Safarihut und ein Sunworld-T-Shirt. Unsere Safari führte durch den Nairobi und Nakuru Nationalpark zum Lake Bogoria und Lake Baringo und endete im Samburu National Reserve. Wir sahen u.a. einen etwa zweiwöchigem Löwen mit seiner Mutter und älteren Geschwistern, über 1 Millionen Flamingos am See, dampfende Gysirse, einen Schreiseeadler bei der Fischjagd, Leoparden, Geparden, die mit Riesensprüngen über den Ewaso Nigero River in das Buffalo Springs Reserve wechselten, ebenso Geparden beim Riss, ca. 100 Grevyzebras, die den Fluss überquerten, friedliche Elefanten, die bis an den Landcruiser kamen, verschiedene Löwenfamilien, Löffelhunde und sogar einen Dachs. Unser Guide hatte es sicher nicht leicht mit uns, drei Fotografen, die ihn forderten - er stoppte den Landcruiser optimal, was die Lichtverhältnisse anbelangte. Rast gab es lediglich zur Mittagspause in der Lodge - ansonsten waren wir von morgens 6.00 Uhr bis abends 18.30 Uhr unterwegs. Ihm war keine Anspannung anzumerken, ganz im Gegenteil. Im Spurenlesen war er ebenso ein Meister wie im Nachahmen von Tierstimmen. Seine Kenntnisse in der Tier-, Vogel- und Pfanzenwelt war beneidenswert. Dahinter steht das engagierte Programm des Sunworld-Teams. Super ausgebildete und interessierte Guides, optimale Zusammenstellung der Safari mit entsprechender Auswahl der Lodges zum Releaxen und sehr gutem Service sowie hervorragendem Essen. Unser Landcruiser mit großer Dachluke bot äußerst viel Platz und ermöglichte eine sehr gute Sicht nach allen Seiten. Zum Auflegen der Kameras standen viele Bohnensäcke zur Verfügung. Bis jetzt hielt jede Safari, die wir mit Sunworld unternahmen, neue Höhepunkte für uns bereit. Im September 2009 sind wir wieder 14 Tage mit Sunworld unterwegs, dann im Mara Bush Camp zur Gnuwanderung. Wer eine unvergessliche Safari erleben möchte, der ist bei Sunworld bestens aufgehoben, ob Berufs- oder Hobbyfotograf oder überhaupt als Tierbeobachter. Maggy

Leopard auf Futtersuche
Leopard auf Futtersuche
von Maggy • Mai 2009
Leopard am Aussichtspunkt
Leopard am Aussichtspunkt
von Maggy • Mai 2009
Günther's Dikdik
Günther's Dikdik
von Maggy • Mai 2009
Leopardin wartet auf den aufgehenden Mond
Leopardin wartet auf den aufgehenden Mond
von Maggy • Mai 2009
Junger Gepard
Junger Gepard
von Maggy • Mai 2009
Spielst du jetzt mit mir oder nicht?
Mehr Bilder(10)
Martin
Januar 2009

Safari - Photosafari in Perfektion

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Am Anfang hatten wir ein Angebot eines Billig-Safari-Anbieters - Internetrecherchen brachten uns zu zwei Anbietern von Individualsafaris. Jetzt begann eine Zeit der intensiven Information und Beschäftigung mit unseren Wünschen für diese Reise. Zu guter Letzt haben wir uns durch eine sehr intensive und persönliche Beratung für SUNWORLD-SAFARI entschieden. Für mich als eingefleischtem Individualreisenden mit dem Hang, alles selbst vor Ort zu organisieren eine Entscheidung, die wahrlich nicht leicht viel. Allerdings hat mich unsere Reise eines Besseren belehrt - zumindest was Reisen mit SUNWORLD- SAFARI betrifft. Perfektion in der Beratung - auf alle persönlichen Anfragen und Bedenken, sowie Wünsche wurde bestens eingegangen - gefolgt von einer Durchführung, die man nicht hoch genug schätzen kann. - Erst im Vergleich offenbarten sich alle Vorzüge unserers Veranstalters: 1. Absolute Termintreue 2. Jedes unserer Themen war unsrerem Fahrer-Guide ein persönliches Anliegen 3. Die Auswahl der Zimmer/Zelte in jeder Lodge war einfach umwerfend - immer die Toplage 4. Zeit, Zeit und noch einmal Zeit - kein Vogel zu oft gesehen, keine Blume zu klein - keine Hetze 5. Ein perfekter Fahrer-Guide mit Liebe zu seinem Land und der grandiosen Natur 6. Fahrer-Guide mit überragendem Wissen über all die Tiere und die Natur 7. Zusätzliche Eindrücke bei einem Brunch im Busch, beobachtet nur von Giraffen und einem Strauss Diese Schlagworte können nur unzureichend beschreiben, was wir hier erlebt haben - zugegeben, die meisten Highlights werden mittels Funk wohl auch allen in der Umgebung anwesenden "Pauschaltouristen" tugänglich gemacht, allerdings haben wir bei einer Löwenfamilie mit spielenden Jungtieren viele Fahrzeuge kommen und wieder fahren erlebt - da wurde einfach diese Attraktion "abgehakt" - wir durften mit öfterem Standortwechsel zur besseren Perspektive einfach dieses schauspiel geniessen - spielende Grosskatzen, die uns an unsere Stubentiger erinnerten - und niemand gemahnt zum Aufbruch - so entsanden nicht nur wundervolle Photos und Videosequenzen, sondern so entstehen nachhaltige Erlebnisse. Zeit zu photographieren, Zeit zu schauen, Zeit zu staunen - Safari pur - kaum Zeit, die tollen Verandaausblicke zu genießen - das steht für das nächste Mal am Programm - einfach all das in uns aufzusaugen - zu zweit in einem Landrover - da entgeht dir nichts. Unser Fahrer-Guide STANLEY war "Klein" - nein wohl eher "Grossadlerauge" und hat uns die Natur entsprechend unseren Wünschen näher gebracht - wunderschön auch, dass "unsere Big Five" ihm ein absolutes Anliegen waren und wie zur Krönung bei der letzten Morgenpirschfahrt wir sogar noch mit der Sichtung eines Leoparden beschenkt wurden - hier allerdings reichte es trotz Funkweitergabe nur für zwei weitere Fahrzeuge mit Insassen an diesem Schauspiel teihaben zu können - Glück gehört wohl auch dazu - aber vieles ist nicht einfach Glück allein, ohnem Bemühen stellt sich auch das Glück nicht ein!!! Alles in allem ist es nach wie vor kaum in Worte zu fassen. Wunderbar, einfach perfekt und jeden einzelnen Cent wert. Wir kommen wieder und freuen uns schon jetzt darauf, was uns SUNWORLD-SAFARI an Eindrücken vermitteln wird - INTENSIV - NACHHALTIG - WUNDERSCHÖN Ich wünsche jedem Einzelnen, dass er sich genauso sprachlos wiederfinden möge - zu Tränen gerührt und in Erinnerungen schwelgend - DANN WAR ES WOHL DIE REISE WERT Unsere Tour war MOUNT KENYA - SAMBURU - SWEETWATERS - NAKURU und als Abstecher bei der rückfahrt nach NAIROBI noch LAKE NAIVASHA - nur in SAMBURU waren wir zwei Nächte - auch das ein wundervoller Rat von SUNWORLD-SAFARI (obwohl wir hier über die Mehrkosten des LARSENS CAMP besonders lange diskutiert hatten - auch hier war jeder Cent bares Erlebnis) - beim nächsten Mal wird länger an einem Ort zugebracht um die Intensität der Lodges und deren sensationeller Lage noch besser genießen zu können Alles Gute für Eure SAFARI wünschen Margit & Martin P. S. Versucht sunworld-safari. com - ich bin überzeugt, dann werdet ihr meine Worte verstehen

Maggy(71+)
Mai 2008

Einmal Sunworld - immer Sunworld

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Den bis jetzt eingestellten so positiven Berichten zu Sunworld Safaris kann ich mich nur anschließen. Im Mai 2008 haben wir zum 10-jährigen Jubiläum von Sunworld an der "Young People Safari" teilgenommen. Wir waren schon häufig auf Safari, allerdings größtenteils mit "eigenem" Wagen - mein Mann war als Selbstfahrer daher skeptisch. Doch die Safari war von Anfang an super organisiert. Schon vor der Reise bekamen wir durch ein Video einen ersten Eindruck der drei Regionen, die wir besuchen wollten (Aberdares, Samburu und Sweetwaters), ebenso die Visa- und Einreiseformulare, so dass wir keinen Stress im Flugzeug hatten. Wir wurden herzlich am Flughafen empfangen, ins Hotel begleitet und erhielten als Willkommensgeschenk ein Shirt und einen Sonnenhut. Nach einer Übernachtung in Nairobi gings los auf Safari. Der Landcruiser hatte 7 Plätze - wir waren 4 Personen. Da kann man schon von Luxus sprechen. Unser Fahrer Shady hat mit seinen Adleraugen fast täglich Löwen und Geparde, aber auch viele Vögel aufgespürt und war immer für uns da, ob es um Tierbestimmungen und deren Lebensräume oder um organisatorische Dinge ging. Er hatte anstrengende Tage mit uns, schließlich starteten wir morgens um 6. 00 Uhr, machten nur eine kleine Mittagspause und dann gings bis zum Sonnenuntergang wieder los - wir konnten die Gestaltung des Tages selbst bestimmen. Er hat sich nie beklagt und war schon morgens bester Laune. Das Frühstückpicknick genossen wir mitten im Park - einfach herrlich. Bei unseren Fotostopps wurde sofort der Motor ausgestellt, so dass wir in aller Ruhe fotografieren und filmen konnten und das aus nächster Nähe. Der Fahrer weiß genau, wie er das Fahrzeug stellen muss, um die optimalen Lichtverhältnisse auszunutzen. Wir hatten eine tolle Fotoausbeute, denn mit "unserem" Landcruiser kamen wir auch auf den schlechtesten Pisten locker zum Erfolg. Mit den Unterkünften und dem jeweiligen Service waren wir sehr zufrieden - im Samburu Nationalreserve wohnten wir direkt am Fluss und in Sweetwaters hatten wir ein Tent gegenüber das Wasserstelle. Da bei KLM Flüge gestrichen waren, hat Herr Nowack, während wir auf Safari waren, für eine Mitreisende alles für einen Alternativrückflug erledigt, ohne dass die Mitreisende sich näher damit beschäftigen musste und ihre Safari genießen konnte. Am letzten Tag hat uns unser Fahrer im Sweetwaters Nationalreserve nach dem Schimpansenbesuch am Spätnachmittag mit einem Abschiedsrotwein und Crackern mitten in der Wildnis überrascht und wir konnten noch einmal mit ihm zusammen die schönen Tage reflektieren. Nach dieser ersten Tour mit Sunworld war für uns beide klar, dass man besser nicht reisen kann, denn es stimmte alles! Wir buchten, kaum dass wir zu Hause waren die nächste Safari für September 2008 bei Sunworld und wohnten im Mara Bush Camp am Talek River, das die Familie Nowak zur Zeit der Migration mitten in der Masai Mara errichtet. Unsere Begeisterung über die Unterkunft, das Essen, den Service und die Safari wurde nicht getrübt, ganz im Gegenteil: Wir fühlten vom ersten bis zum letzten Tag rundum wohl und waren traurig, als es in Richtung Heimat ging. Wir haben keine Idee, was man besser machen könnte. Wieder hochzufrieden zurück aus der Masai Mara, buchten wir zwei weitere Safaris für das Jahr 2009, Herr Nowak stand uns dabei wieder beratend zur Seite - er hat eine Engelsgeduld. Im Mai geht’s wieder los - natürlich mit Sunworld Safaris! Ich kann nur jedem Safarisüchtigen und -fotografen empfehlen, seine Reise über Sunworld zu buchen! Viele Grüße und eine ebenso erfolgreiche Safari wünscht euch Maggy

Grevyzebras
Grevyzebras
von Maggy • Mai 2008
Begleitung des Nashorns Max mit dem Landcruiser
Begleitung des Nashorns Max mit dem Landcruiser
von Maggy • Mai 2008
Landcruiser Sunworld Safaris
Landcruiser Sunworld Safaris
von Maggy • Mai 2008
Landcruiser
Landcruiser
von Maggy • Mai 2008
Marion
Januar 2008

Immer wieder gerne mit Sunworld-Safaris

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Wir waren mit Sunworld Safaris in Kenia auf Safari. Dieses Safariunternehmen gehört der Österreicherin Gabi Nowak und ihrem kenianischen Ehemann. Also spricht man deutsch. Bei diesem Safarianbieter stimmte einfach alles. Von der kompetenten Safariberatung und Planung durch das Kontaktbüro in Wien bis zur Durchführung. Exklusive Nutzung von gut gepflegten, neueren Allradfahrzeuge (Landcruiser) bedeutet, dass man selbst bestimmen kann, mit wie viel Mitreisenden man unterwegs sein möchte. Sei es zu zweit oder mit Freunden zu viert, nur so wird eine Safari zum Erlebnis. Unser Fahrer hatte ein erstaunliches Wissen um die Natur und Tierwelt. Wir wurden am Flughafen Nairobi vom Fahrer abgeholt und los ging es auf große Safari. Es ging über das Samburu Reservat, Ol Pejeta Reservat mit Sweetwaters Camp, Solio Ranch, zum Lake Nakuru und von dort aus in die Masai Mara. Die Betreuung erfolgte durch das Safaribüro in Nairobi und Kontakt während der gesamten Tour. Kleine, aber feine Dinge machten die Safari mit Sunworld zum Vergnügen. So bekamen wir ausführliche und informative Safariunterlagen mit den Vordrucken für Visa und Einreisekarte (die wir bereits zuhause in aller Ruhe ausfüllen konnten), des weiteren lag als Aufmerksamkeit ein Safarihut und ein T-Shirt zum Safaristart im Jeep für uns bereit und während des Verlaufs der Safari überraschte uns unser Fahrer unterwegs mit einem Picknick (alles inklusive). Selbst das Mineralwasser während den Pirschfahrten gehörte dazu und das ist nicht überall so. Was uns am meisten auffiel, war der Umstand, dass der Fahrer sich jedes Mal erkundigte, ob wir zufrieden mit den Zimmern in den Lodges und Camps seien. Wir bekamen überraschenderweise überall die besten Zimmer, was uns freute. Unbegrenzte Pirschfahrten und mal keine Hektik unterwegs zeigten uns deutlich den Unterschied zu einer Safari bei einem Pauschalreiseunternehmen, wie in früheren Jahren. Bei jedem Fotostop wurde der Motor abgeschaltet und man konnte so die Safari wirklich genießen. Sunworld Safaris ist besonders beliebt bei Fotografen und Videofilmern, da die Fahrer von Sunworld über ausgezeichnete Kenntnisse verfügen und wissen, was der Fotograf erwartet. Sunworld Safaris ist daher meine Empfehlung, denn besser geht’s nicht. Unsere nächste Safari ist bereits gebucht.

Hans-Detlev(71+)
August 2007

Immer wieder gerne mit Sunworld-Safaris

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Wie bin ich zu Sunworld Safaris gekommen? Ich bin ein leidenschaftlicher Tierfotograf und habe mich nach einem Veranstalter unter Naturfotografen kundig gemacht. Sunworld Safaris wurde mir immer wieder als sehr verlässlich und fair genannt. So habe ich diesen Veranstalter im Internet gesucht und es ist zu einem ersten Gespräch, in dem ich meine speziellen Wünsche genannt habe, gekommen. Wenige Zeit später erhielt ich eine auf meine Bedürfnisse ausgearbeitete Fotosafari. Das fand ich beeindruckend. Doch jetzt zu Sunworld Safaris selbst: Sunworld Safaris ist ein Veranstalter mit Hauptsitz in Nairobi. Für europäische Gäste oder solche, die nicht gerne über das Internet buchen möchten oder die Gelegenheit dazu nicht haben, hat der Veranstalter ein Kontaktbüro in Wien. Das Unternehmen wurde 1997 von Österreichern gegründet. Es wird also (auch in Kenia) Deutsch gesprochen. Die Betreuung vor der Reise, wie auch die Betreuung unterwegs und so genannte Abschlussgespräche nach der Reise sind selbstverständlich. Täglich stehen die Guides mit dem Büro in Nairobi in Verbindung und nicht selten übermittelt die Chefin persönlich per Funk Grüße. Visum- und sonstige Einreiseformulare und Erklärungen werden frühzeitig zugeschickt. Ein kleines Geschenk, wie z. B. ein Safarihut, erhält man bei der Einreise vom Guide, der am Flughafen seinen Gast erwartet. Auch ein Kennen lernen im Büro in Nairobi ist auf Wunsch möglich. Der Fahrzeugpark umfasst mittlerweile über 50 allradbetriebene Toyota-Landcruiser mit großer Dachöffnung. Die meisten Fahrzeuge sind für 9 Personen zugelassen. Ist man, wie in meinem Fall, nur zu zweit unterwegs, so werden auch gerne Sonderwünsche, wie z. B. Ausbau von Sitzreihen, erfüllt. So habe ich immer genügend Bewegungsfreiheit und Platz für meine Ausrüstung gehabt. Die Fahrzeuge, die durch die Reihe neuwertig sind, werden in eigener Werkstatt gepflegt und gewartet. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, beschäftigt Sunworld Safaris knapp 90 Mitarbeiter. Die Fahrer/Guides sind alle aufs Wissenswerte über ihr Land und Leute aber ins Besondere auf die Natur und auf die Tierwelt geschult. Was für mich eminent wichtig ist, sind die Fähigkeiten der Guides, die fotografischen Belange der Gäste einzuschätzen. So stellten sie sich jedes Mal mit ihrem Fahrzeug ins richtige Licht und an den richtigen Ort, stellten den Motor aus und verhielten sich ruhig, so dass es zu keinen Erschütterungen kam. Übrigens sind auch die Filmleute der BBC für ihre Filmaufnahmen mit Sunworld Safaris in Kenia regelmäßig unterwegs. Solche Referenzen sind immer gut. Die Pirschfahrten sind unbegrenzt. Das heißt, dass man vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang draußen sein kann (wenn man will). Frühstück und Mittagessen wird als Picknick eingenommen. Gekühltes Wasser, heißer Kaffee oder Tee sind selbstverständlich. Bei anderen Veranstaltern dauert eine Tagessafari vormittags 3 Stunden und nachmittags 3 Stunden. Die restliche Zeit verbringt man dann dummerweise immer in der Lodge/dem Camp. Das mobile Mara-Bush-Camp, an einem Seitenarm des Talek-Rivers, idyllisch in einem Wäldchen gelegen, ist das absolute Highlight für die Gäste, die in der Masai-Mara ohne Einzäunung mittendrin sein möchten. Es ist ein eigenes Luxuscamp mit Dusche, WC, Waschtisch, einer mit viel Liebe zum Detail zusammengestellte Einrichtung, in dem keine Wünsche offen bleiben. Sunworld Safaris arbeitet im Ökotourismus. Organisationen wie auch Hotelgruppen, die auch etwas für den Umweltschutz tun, werden unterstützt. Ebenso fließt viel Geld in die Schulen der Slumgebiete, so dass die Kinder dort die Möglichkeit einer Schulbildung erhalten. Viel Positives könnte man noch zu diesem Veranstalter schreiben. Aber Erfahrungen macht man am besten selbst durch Buchungen und Kennen lernen. Für mich gibt es keine Alternativen, so dass ich auch in diesem Jahr und auch 3x in 2009 wieder mit Sunworld Safaris unterwegs sein werde und jetzt schon sicher bin, dass ich rundherum gut beraten und versorgt bin.

Februar 2007

Sunworld Safaris - besser gehts nicht

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Sunworld Safaris gehört der Österreicherin Gabrielle Nowak und ihrem kenianischen Ehemann. Also spricht man deutsch. Bei diesem Safarianbieter stimmte einfach alles. Von der kompetenten Safariberatung und Planung bis zur Durchführung. Exklusive Nutzung von gut gepflegten, neueren Allradfahrzeuge (Landcruiser) und geschulte freundliche Fahrer, die gleichzeitig auch Guide sind. Unser Fahrer hatte ein erstaunliches Wissen um die Natur und Tierwelt. Wir wurden am Flughafen Nairobi vom Fahrer abgeholt und los ging es auf große Safari. Es ging über das Samburu Reservat, Ol Pejeta Reservat mit Sweetwaters Camp, Solio Ranch, zum Lake Nakuru und von dort aus in die Masai Mara. Die Betreuung erfolgte durch das Safaribüro in Nairobi und Kontakt während der gesamten Tour. Kleine, aber feine Dinge machten die Safari mit Sunworld zum Vergnügen. So bekamen wir ausführliche und informative Safariunterlagen mit den Vordrucken für Visa und Einreisekarte (die wir bereits zuhause in aller Ruhe ausfüllen konnten), des weiteren lag als Aufmerksamkeit eine Sonnenkappe und ein T-Shirt zum Safaristart im Jeep für uns bereit und während des Verlaufs der Safari überraschte uns unser Fahrer unterwegs mit einem Picknick (alles inklusive). Selbst das Mineralwasser während den Pirschfahrten gehörte dazu und das ist nicht überall so. Was uns am meisten auffiel, war der Umstand, dass der Fahrer sich jedes Mal erkundigte, ob wir zufrieden mit den Zimmern in den Lodges und Camps seien. Wir bekamen überraschenderweise überall die besten Zimmer, was uns freute. Unbegrenzte Pirschfahrten und mal keine Hektik unterwegs zeigten uns deutlich den Unterschied zu einer Safari bei einem Pauschalreiseunternehmen, wie in früheren Jahren. Bei jedem Fotostop wurde der Motor abgeschaltet und man konnte so die Safari wirklich genießen. Sunworld Safaris ist daher meine Empfehlung, denn besser geht’s nicht. Unsere nächste Safari ist bereits gebucht.

Sibylle
Oktober 2006

Sunworld Safaris von A - Z perfekt

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Im Dezember 2005 haben wir uns zum ersten Mal mit dem Gedanken „Kenia und Safari“ befasst. Ich schleppte Unmengen von Reiseprospekten an, wuselte mich durchs Internet. Da mein Mann sich mit seinen 1. 90m nicht in einen Safaribus quetschen wollte, war für uns klar, es muss eine „individuelle“ Safari sein. Auf der Suche durchs Internet stiess ich zufällig auf http://www. sunworld-safari. com. Damals noch im alten „Look“. Ich war sofort von dem Aufbau, Gestaltung und den Informationen angetan – vorallem aber von den durchwegs positiven Gästebucheinträgen. Ich nahm Kontakt mit Hermann Novak in Wien auf. Schnell einmal war klar, dass wir im Oktober 2006 mit Sunworld auf Safari gehen. Die Planung im Vorfeld von Hermann war ausgezeichnet. Die Emailantworten auf unsere ca. 1 Mio. Fragen kamen unglaublich prompt und wir hatten das Gefühl, als wäre Hermann nur für uns da. Meine Bedenken, wie ich in der Hitze mein Insulin kühlen soll, wurden beiseite gewischt, indem mir versichert wurde, ich würde einen eigenen Kühlschrank im Safarijeep haben – alles hakuna matata („kein Problem“, wie die Kenianer zu sagen pflegen). Die Dokumentationen, die man bekommt, sind ausführlich und sehr umfangreich. Sogar den VISUMS-Antrag bekommt man, damit man den schon im Vorfeld ausfüllen kann. Unsere 9-tägige Safari im Oktober 2006 wurde ein voller Erfolg. Jeder einzelne Gästebucheintrag auf Sunworld’s Website entsprach der Wahrheit. In den Unterkünften bekamen wir die besten Zimmer, das Wissen über die Tiere, Flora und Fauna unseres Fahrers war beeindruckend. Ganz speziell gefallen haben uns die 3 Tage im Mara Bush Camp. Einem kleinen Camp mitten in der Wildnis, nicht eingezäunt – natur pur. Die Zelte waren schön, die Betten sehr bequem und das Essen? Das Essen war absolute SPITZE! Die 9 Tage vergingen viel zu schnell. Danach machten wir noch 5 Tage Badeurlaub im Leopard Beach Hotel im Mombasa. Ein gutes Hotel, sehr gepflegte Anlage – aber wir vermissten die Safari….! Wieder zu Hause, die Wäsche noch nicht mal richtig fertig, habe ich Hermann wieder eine Email geschickt und um ein Angebot für Oktober 2007 gebeten. Diesmal jedoch für 14 Tage Safari (keine Badeferien mehr). Wieder gab sich Hermann unglaublich viel Mühe und stellte uns eine 2. Safari zusammen – mit dem gleichen Fahrer wie beim ersten Mal. Wir erlebten 14 unglaubliche Tage im Oktober 2007. Wir hatten wirklich sehr viel Glück und sahen viele Leoparden, teils zum Anfassen nahe. Wir verbrachten diesmal 5 Tage im Mara Bush Camp, welches nun ganz in den Besitz von Sunworld Safaris übergegangen war. Die Zelte waren neu, noch luxuriöser als im Jahr zuvor, diesmal sogar mit Waschbecken, grosse Betten und vor dem Zelt bequemen Stühlen zum relaxen und den Geräuschen der Natur zu lauschen. Was uns wieder sehr beeindruckt hat war die Qualität vom Essen. Am letzten Tag hat uns der Koch dann noch die Küche gezeigt. Unglaublich was für Wunder er vollbringt in so einfachen Verhältnissen. Die Küche war sauber, das Essen in grossen Kühlschränken gelagert. Am letzten Abend hielt unser Fahrer bei einem Baum an, die Sonne versank langsam am Horizont, und er holte Nüsschen, Chips und eine Flasche Champagner zum Vorschein um mit uns auf die gelungene Safari anzustossen (er mit Cola, musste ja noch fahren ;-) ). Was für eine tolle Überraschung. Sunwold ist wirklich nicht zu überbieten. In der Minute war für uns klar, dass wir auch im Oktober 2008 wieder kommen und so ist es. Mitte Oktober 2008 starten wir unsere 3. Safari – natürlich mit Sunworld. Die Safaris haben ihren Preis – aber sie sind jeden Franken wert – würden wir sonst zum 3. x in Folge mit dem gleichen Anbieter auf Safari gehen? Wohl kaum. Wir können allen, die Kenia individuell, gut betreut und etwas speziell erleben wollen, Sunworld Safaris wärmstens empfehlen. Es war einfach perfekt !!

12
2 von 2