Thermen & Badewelt Sinsheim
Sinsheim/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (206 Bewertungen)
Für einen Wohlfühltag OK!!!
Haben dort einen Urlaubstage verbracht und uns sehr wohl gefühlt. Alles Sauber und OK. Allerdings das Restaurant könnte etwas größer sein.
Palmenlandschaften in Deutschland
Die Badewelt Sinsheim ist einfach DER Ort zum Entspannen. Man fühlt sich direkt wie im Urlaub und bekommt auch an einem verregneten Tag super gute Laune! Die Lage ist sehr gut, da man von der Autobahn abfährt und direkt an der Badewelt ist. Parkplätze stehen auch reichlich zu Verfügung. In der Badewelt hat man eine riesen Auswahl an Kursen, Anwendung und Entspannungsmöglichkeiten wie zB. dem Dampfbad mit Salz- und Zuckerpeeling, den Infrarotliegen als auch den Whirlbänken. Die Anlage ist sehr schön angelegt mit Palmen und vielen Sitz- und Liegemöglichkeiten. Jedoch sollte man, wenn es die Zeit zulässt eher das Wochenende meiden und unter der Woche hinfahren, da es doch etwas voll ist, da samstags auch Familientag ist. Wir kommen aufjedenfall trotz 80km Anreise mindestens alle 2-3 Monate, weil es sich echt lohnt. Man fühlt sich danach wie frisch aus dem Urlaub!
Super schöne Themenwelt Sinsheim
Sehr schöne Anlage. Wir gönnen uns ein paar mal im Jahr ein kleine Auszeit und fahren über eine Stunde in die Thermenweltt . Die Events in der langen Nacht finde ich super.
Paradies mit Schönheitsfehlern
Die Badewelt könnte ein sehr schöner Ort sein um sich zu erholen. Leider fiel uns bei unserem letzten Besuch auf, dass das Niveau immer mehr gesunken ist. Wer Ballermann-Niveau mit teurem Eintritt sucht, ist hier richtig. Auch von der Ausstattung und Hygiene gibt es Verbesserungsbedarf. Im Saunabereich gibt es einen kleinen Teil Liegen, die nicht belegt werden dürfen - überall sonst wird chronisch mit Handtüchern das persönliche Revier markiert, obwohl die Liegen über lange Zeiträume häufig garnicht genutzt werden - das nervt einfach nur. Zugegeben sollten allerdings auch mehr Regale und Haken vorhanden sein, damit man seine Badetasche/Handtücher verstauen kann (besonders im Saunabereich ist der Teil, in dem man nach Besuch des Badebereichs seine Badebekleidung aufhängen kann, extrem klein). Einen wirklichen Ruhebereich gibt es nicht - sowohl bei den Saunen wie auch bei den Liegen gibt es keinen Bereich, der für Ruhesuchende ist. Es gibt zwar mitten im Saunenbereich einen Ruheraum - wirklich ruhig ist es aufgrund der baulichen Gestaltung aber auch dort nicht. Besonders unangenehm fiel uns bei unserem letzten Besuch auf, dass immer mehr den Saunenbereich auch mit Badebekleidung nutzen bzw in den Saunen nicht darauf geachtet wird, dass die Gäste Saunatücher dabei haben. Da wird ein kleines Handtuch genommen, auf dem man grade noch sitzen kann - Oberschenkel, Waden und Füsse sind auf dem Holz und entsprechend tropft der Schweiß aufs Holz. Diese Sachen haben wir auch immer wieder bei den Besuchen auf die Umfragebögen vor Ort geschrieben - gebessert hat sich seitdem leider nichts.
Einen Tag Urlaub
Immer einen Ausflug wert. Für den Urlaub zwischendurch. Einen Tag abschalten und entspannen. Sehr schön, groß für jeden was dabei.
Erholsame Stunden
Toll zum entspannen, sein es zu zweit mit Partner oder Freundin oder alleine die Seele baumeln lassen. Aufgrund der Palmen und der Umgebung bekommt man ein totales Urlaubsfeeling und bereits nach ein paar Stunden Entspannung dort ist der Akku wieder aufgeladen.
Ein Tag Urlaub
Diese Therme ist wirklich wunderschön. Die großzügige Palmenlandschaft, der Pool mit der schönen Poolbar auch im Aussenbereich haben bei uns bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir fühlten uns hier von Anfang an Pudelwohl. Schon die Duschen bei den Umkleiden sind super. Jeder hat seine abgetrennte, eigene Kabine mit Ablagen für Tasche, Handtücher etc. . Die Saunen sind mal was anderes, nicht die typische finnsche. Ob Wiener Cafehaus, Alhambra oder Koi Sauna. Sie sind alle top. Aufgüsse gibt es ständig irgendwo. Die Anlage ist sehr gepflegt und das Personal war überall sehr freundlich. Wir haben uns zu anfang über den doch relativ hohen Eintrittspreis verwundert aber im Nachhinein war unser Aufenthalt jeden Cent wert. Für uns war es ein sehr entspannter Urlaubstag. Freuen uns schon aufs nächste Mal.
Leider ein Reinfall
Ich war im April 2016 zum ersten Mal in dieser Therme, habe dafür 2,5 h Anfahrt in Kauf genommen, um dann von einem Bademeister, der wohl sonst in seinem Leben noch nichts erreicht hat, dermaßen aggressiv und unverschämt angemacht zu werden, ich solle doch sofort die Saunalandschaft verlassen, da ich mit Badebekleidung hier nichts zu suchen hätte. Dass ich weder in der Sauna mit Badekleidung war, noch vorhatte dort rein zu gehen, sondern lediglich versuchte mich dort zu orientieren, wie es beim ersten Besuch üblich ist, hat ihn nicht interessiert. Ein ganz großes Lob an die Freundlichkeit in diesem Haus, denn es ging nicht nur uns so! Außerdem möchte ich anmerken, dass im Saunabereich, der, wie wir nun wissen, ausschließlich ohne Bekleidung aufgesucht werden darf, hat ein ganz besonderes Becken. Dieses hat eine Glasscheibe, was eigentlich ganz gut aussieht, nur leider wurde wohl nicht bedacht, dass z.B. Fußballfans diesen Weg zum Stadion hin nutzen und mit einem gewissen Alkoholpegel laut grölend Fotos gemacht werden, von denen, die in diesem Becken sind. - Aber Hauptsache in der Therme keine Handys und Kameras ;-) Noch ein Punkt ist die mangelnde Sauberkeit, leider hat die Therme auch hier nicht gepunktet. Außerdem finde ich den Preis viel zu hoch, wenn man vergleicht, was man in Erding zum selben Preis geboten bekommt. Wir werden nicht wieder kommen.
Große Saunen, top Gastronomie, perfekt zum Relaxen
Die Badewelt Sinsheim ist zu unserem Favouriten in Sachen Erholung geworden - und das, obwohl Erding viel näher läge. Denn in Sinsheim geht es weniger hektisch zu, da sich die Besucher gut in die verschiedenen räumlich geschickt angeordneten Bereiche verteilen. Selbst bei Hochbetrieb gibt es keinen unangenehmen Schall-Wiederhall - die Art der Deckenkonstruktion ist vermutlich Grund für die angenehme Lautstärke. Im Palmenparadies hat es uns vor allem das großräumige lichtdurchflutete Tropennebel-Dampfbad angetan. Wenn die Sonne durch das Glas-Dach dieses freistehenden "duften" Häus'chens scheint, ist das Urlaubsfeeling pur. Besonders hervorzuheben sind die Wasserdüsen an jedem einzelnen Sitzplatz, die hygienisches Abspülen des Sitzes vor und nach jeder Nutzung ermöglichen. Gleich in der Nähe unser zweiter Lieblingsort: Das warme Salzbecken - wobei wir meist das Salzbecken des Saunabereiches nutzen, da weniger frequentiert. Die Gastronomie haben wir bislang nur im Saunabereich in Anspruch genommen und sind total begeistert von den frischen schmackhaften Angeboten, die selbst optisch glänzen. Egal ob gesunde Säfte, frische Salate oder frisch zubereitete warme Speisen - sehr zu empfehlen! Sauberkeit wird dort groß geschrieben, die Deko ist unaufdringlich schön. In Sinsheim gibt es zwar nicht soviele verschiedene Saunen, wie in Erding - es ist aber alles da, was das Herz begehrt - sowohl Biosaunen als auch heißere Schwitzräume und natürlich auch welche mit Besonderheiten wie z.B einer Vogelvoliere, mit Tieren, denen es wirklich gut geht. Das Schöne an den Sinsheimer Saunen, ist deren räumliche Größe und Höhe der Räume, die immer genügend Sauerstoff beinhalten und dafür sorgen, dass man sich nicht wie in eine Sardinenbüchse eingequetscht vorkommt. Im mittig gelegenen Ruheraum durfte ich einmal eine Klangschalen-Entspannung miterleben. Zunächst war ich sehr überrascht, da ich selten nach Terminplan sondern eher nach Lust und Laune die verschiedenen Räume aufsuche - doch die anfängliche Skepsis wechselte schnell zur Freude, dabei sein zu dürfen :-) Alles in allem ist ein Besuch der Therme Sinsheim sehr zu empfehlen. Die Anfahrt gestaltet sich recht einfach durch die Nähe zur Autobahn und der Bekanntheit/Sichtbarkeit des direkt daneben liegenden Fußballstadions. Kostenfreie Parkplätze sind genügend vorhanden. Besonders freut uns bzw. unsere kids, dass es den sog. Familiensamstag gibt, bei dem auch Kinder unter 16 Jahren das Palmenparadies nutzen dürfen. Wir kombinieren den Besuch hin und wieder mit einem Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill, waren aber auch schon im Technikmuseum Sinsheim. Ansonsten genießen wir oft und gerne "Zeit zu zweit" in der Badewelt Sinsheim :-)
Palmenparadies Urlaub für Körper und Geist
Wer sich eine Auszeit gönnen will ist im Palmenparadies genau richtig. Sowohl die verschiedenen Wasserbecken wie auch die verschieden gestalteten Saunen sind für jeden Wellness Kenner ein Genuß. Wir fahren mehrmals im Jahr dahin. Mit Kind ist auch kein Problem, denn auch für Kinder ist das Palmenparadies ein Erlebnis in jeder Hinsicht. Abschrecken mag vielleicht der relativ hohe Eintrittspreis, aber dieser ist in vollem Umfang gerechtfertigt.