Tierpark Hagenbeck
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (95 Bewertungen)
Familien - u. Behindertenunfreundliches Unternehmen
Es hätte ein schöner Tag werden können: Wir (eine Hamburger Familie mit kleinem Baby) und ein befreundetes Paar mit Zwillingen waren (wollten) heute zum ersten Mal Gast im Tropenaquarium / Tierpark Hagenbeck (sein), doch soweit sollte es nicht kommen. Nachdem wir um 10.00 Uhr im Parkhaus 4,00€ und an der Kasse 28,00€ bezahlt hatten, erfuhren wir erst HINTER dem Kassenbereich (beim Betreten des Foyers), dass Kinderwagen nicht erlaubt sein. Es wird also erwartet, den Kinderwagen anzuschließen und mit einem kleinen Baby 2-3 Std. auf dem Arm durch das teilweise recht stufenreiche und schlecht ausgeleuchtete Aquarium zu laufen. Nicht auszumalen, wenn man hier mit Kind stolpert ! Warum wir nicht durch ein Schild VOR dem Bezahlen darauf hingewiesen wurden, gab es die Antwort, "So íst das nun mal, hätten Sie auf der Homepage nachlesen können" (Anmerkung: Es stimmt, dort steht, dass die Mitnahme von Kinderwagen aufgrund der engen Pfade nicht möglich ist" - wenn man weiß wonach man suchen muss, findet man diesen Hinweis inmitten eines Fließtextes (!)- getreu dem Motto, wer sich nicht detailliert informiert, der ist hier der Dumme.) Unabhängig davon, stellt sich die Frage, was Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. Rollstuhlfahrer) machen? Sei es drum, mein Mann fuhr nun 40 Minuten durch die Stadt nach Hause, um unser Tragetuch zu holen. Schließlich hatten wir uns auf den Ausflug gefreut und auch die Kinder des befreundeten Paares wären enttäuscht gewesen. In der Zwischenzeit fuhr ich bei 0 Grad und Schneeregen mit dem Kinderwagen auf und ab, da das Eingangsfoyer mittlerweile restlos mit Menschen überfüllt war. Wieder angekommen, mussten wir leider feststellen, dass es keine (der viel zu wenigen!) Schließfächer (um die Babykleidung zu verstauen) mehr gab. Auf den netten Tipp der Gästebetreuung, das es draußen am Tropenhaus noch Schließfächer gäbe, verzichteten wir gern, denn keine Mutter zieht ihr Kind (wohlgemerkt, meine Tochter ist 6 Monate alt) bei diesen Temperaturen draußen (oder bereits im Parkhaus) aus/um. Nach 1,5 Stunden hin und her fuhren wir wieder nach Hause. Unser Fazit: 1. Uns hat der Tierpark und das Aquarium als Gäste verloren. Aber ein privatisierter Zoo kann sich das sicher erlauben. 2. Eintritt und Parkgebühren in den Sand gesetzt, was ich wirklich unverschämt finde. 3. Zukünftig werde bei allen bekannten Familien und Müttern (sehr gern auch ungefragt) "Werbung" für dieses babyfreundliche Ausflugsziel machen, damit es anderen nicht so geht wie uns. 4. Mein Tipp: Der Erlebniszoo in Hannover hat diesbezüglich eine deutlich familienfreundlichere Politik - bestimmt einen Ausflug wert!
Eismeer enttäuscht!
Ein sehr schöner Tierpark mit viel Grünanlage und grosse Tiervielfalt. Immer eine Reise wert,wenn auch die Preise für Eintritt und Essen/Trinken nicht gerade preiswert sind. Aber der Tierpark ist eben privat geführt und finanziert. Enttäuschend ist das neu angelegte Eismeer. Hier hatte ich mir viel mehr versprochen. Leider mehr Infotafeln und wenig Ansicht der Tiere, sehr schade.
Super Erlebnis
Toller Park mit glücklichen Tieren. Die Eintrittspreise sind schon gepfeffert und die Preise für Nahrung und Getränke auch nicht ohne, aber die Tiere mache schon alles wieder gut. Gerade bei gutem Wetter ein Tipp wenn man in Hamburg ist. Es gibt auch einen grossen Spielplatz. Es gibt verschiedene Themenbereiche. Im Zoo ist auch ein Tropenaquarium was extra kostet un beim Eintritt ins Zoo bezahlt werden muss.
Hagenbeck-Tierpark, eine schöne Anlage!
Bei einem Besuch im Tierpark Hagenbeck in Hamburg bekam ich einen schönen Tierpark mit viel sehr gepflegten Grünanlage zu sehen.. Die Eintrittspreise sind leider doch recht hoch und die Preise für Essen und Getränke auch nicht ohne. Aber trotzdem ist dieser Tierpark ist immer einen Besuch wert. Einige Tiere wie die Elefanten, Giraffen darf man füttern. Beim Eingang kann man Tüten mit Tierfutter kaufen. Füttern der Tiere ist ein Highlight Ebenfalls am Eingang bekommt man einen kostenlosen Lageplan mit schöner Rundgangempfehlung Hier noch ein Hinweis auf ein anderes „Geschäft“: Die Toiletten im Gelände sind sauer und ausreichend vorhanden
Immer wieder gern
Dieser Tierpark ist immer einen Besuch wert. Die Kombikarte kostete bei uns 30€ pro Erwachsenen. Das hört sich erstmal viel an aber wenn man betrachtet was das alles kosten muss ist dies völlig ok. Der Park ist sehr groß. zu unserer Zeit war wenig los und auch kaum Imbissstände offen. Die Toiletten sind sauer und genügend vorhanden
Schöner Zoo mit Highlihts
Der Tierpark Hagenbeck ist ein privater Zoo, das merkt man sofort. Der Zoo hat nicht soviele Tiere wie andere, dafür sind die Anlagen schön und die Extras was kein anderer Zoo bietet sind klasse für Kinder. So kann man hier Elefanten füttern freilaufende Kleintiere (Pampashasen und nen art kleiner Hirsch), Giraffen füttern,hautnah viele Tiere erleben.
Toller Tierpark, immer ein Besuch wert
Sehr aufwendiges und großzügiges Areal um den Tieren den Aufenthalt so Artgerecht wie möglich zu gestalten.
Lohnenswerter Tagestrip
Wir sind - aus welchen Gründen auch immer - ein Tag ins Tropenaquarium gefahren und den Tag drauf in den Tierpark. Und wir müssen sagen, das war gut so. Im Tierpark gab es so viel zu sehen, was natürlich auch seine Zeit gebraucht hat, dass wir danach schon ziemlich erschöpft waren. daher waren wir froh, dass wir das Aquarium schon gesehen hatten. Der Eintrittspreis ist schon sehr teuer, wir haben auch lange überlegt, ob wir das machen. Angelegt und gestaltet ist aber alles sehr schön. Als wir hineingingen wurde von Zoomitarbeitern frisches Obst & Gemüse für die Tiere geschnitten, welches man gegen eine kleine Spende (egal wieviel) mitnehmen konnte. Danach kam gleich die Elefantenanlage, bei der man das Futter schon loswerden konnte. Ein Highlight. Auch die Eismeeranlage ist super gemacht, obwohl der Eisbär nicht wirklich zufrieden aussah. Auch bei der Leopoarden-Anlage waren wir etwas skeptisch, da es sehr klein für die Tiere wirkte..aber gut, über sowas lässt sich bei Zoos whrs. immer streiten. Alles in allem ein lohnenswerter Ausflug.
Der Besuch ist zu empfehlen
Der Tierpark Hagenbeck ist ein historischer Tierpark - seh schön angelegt. Der Eingang ist nicht mehr der in jugenstil historische Eingang, sondern wurde wegen Neubeuten verlegt. Es gibt zwei Besuchermöglickeiten: einmal der Tierpark selbst und einmal das Tropenaquarium. Beiden kann man eigens besuchen und eigens beszahlen. Der Eintritt pro Person kostet für den Toerpark 20 Euro, für das Tropenaquarium 14 Euro. Oder als Pauschalpreis zusammen 30 Euro.
Schöner Zoo, Eintrittspreise für Familien zu teuer
Nach unserer Kreuzfahrt, besuchten wir im Rahmen unseres Hamburg Aufendhalts den Tierpark Hagenbeck. 85 € für eine Kombikarte Zoo und Aquarium oder 60€ nur für den Zoo für eine Familie ist einfach zu teuer, denn auch beim Essen und Trinken wird ordendlich zugelangt. Der Park selbst ist schön angelegt, man bekommt einen Parkplan, und kann dann nach Nummern alles in Ruhe ablaufen. Wenn die Elefanten auf dem Freigehege sind können die Kinder sie füttern, alle hatten Ihren Spaß. Auch das Eismeer ist gut gemacht, man sollte für den Rundgang 4-5 Stunden einpalnen, je nach Alter der Kinder, an vielen Stationen wollte unsere Kleine nicht weiter. Mit öffendlichen Verkehrsmitteln ist der Tierpark sehr gut zu ereichen, Bus und U2 halten direkt am Park.