Tropical Islands
Krausnick/BrandenburgNeueste Bewertungen (624 Bewertungen)
Reinste Katastrophe - völlig überfordert
Es sollte ein besonderer Ausflug werden. Am Freitag Abend wurden über die Website die Eintrittskarten für den Folgetag gebucht und bezahlt. Samstag früh 6 Uhr machten wir uns zu viert (2 Kinder) auf die ca.400 km Strecke vom Harz zum Tropical Island. Gegen 10.15 Uhr kamen wir an. Von den 4 riesigen Parkplätzen war nur einer voll und einer leicht belegt. An den Kassen großen Schlangen. Da wir schon Tickets hatten, versuchten wir über die Sonderkassen für reservierte Tickets( dazu zähle ich eigentlich bezahlte Tickets) reinzukommen. Hier wurden wir aber abgewiesen, da es nur für die Übernachtungsgäste sei, und an die vollen Kassen verwiesen. Ok, dachten wir, dann stellen wir uns da eben an und es dauert 10 Minuten länger. Nun begann das Chaos. Nach ca. 30 Minuten Wartezeit sind wir ca 2 m vorangekommen und waren dann mit Winterkleidung eingschlossen von hunderten Gästen in den Kassenschlangen und es passierte nichts. Soweit man es erkennen konnte passierte einfach nichts an den Kassen. Nach und nach verschwanden alle Mitarbeiter an den Kassen und nichts passierte. Nach vorn ging es nicht weiter und von hinten wurde der Druck der Massen größer. So verging hier über eine Stunde ohne das es irgendwelche Hinweise seitens des Personals gab. Schwitzend, in Straßenkleidung und dicht gedrängt standen mehrere hundert Gäste im Kassenbereich und wurden sich selbst überlassen. Vereinzelt gab es laute Rufe der anstehenden Gäste nach einer Info. Nun in mittlerweile 90 Minuten Anstellzeit gab es nicht eine Info an die Gäste. Irgendwie drang dann aber doch durch, das wohl angeblich keine Spindschlüssel mehr da wären und es deshalb keinen Zugang mehr geben würde. Der Unmut bei uns Möchtegernurlaubern wurde immer lauter und nach ca. 2 h Anstehzeit ohne Infos versuchte endlich ein Mitarbeiter per Megaphon die Gäste anzusprechen und wies auf vorr. weitere Wartezeiten von ca .5 Stunden hin! Nur noch mal zur Erinnerung - Wir und ca 50 % der anderen Gäste hatten Tickets für diesen Tag online gekauft!!! Und die Parkplätze waren nicht mal zu 50 % gefüllt! Nach weiteren 15 Minuten Wartezeit mit vielen entäuscht gehenden Kunden, kündigte der gleiche Mitarbeiter wieder mit einen kaum funktionierenden Megaphon einen kurzfristigen Einlass von weiteren 500 Gästen an. Mit glück gehörten wieder zu diesen 500 Gästen und konnten nach 2,5 Stunden chaotischer Wartezeit endlich den Innenrraum und drin erwartetete ein völlig überfülltes "badeparadies" mit völlig überteuerten Preisen. Fazit: Nie wieder Tropical Island!
Schön aber teuer!
Schön gestaltet. Von außen riesige Glaskuppel. Wasser nicht sehr tief, nicht unbedingt zum 'Schwimmen' geeignet. Man braucht dringend ein Zelt/Zimmer. Zu uns ist gesagt worden man könnte auch im Sand schlafen, aber das war nicht wirklich angenehm. Es war relativ voll (vorallem tagsüber). Das Essen teilweise relativ teuer aber gut:) . Das Wochenende hat sich auf jeden Fall gelohnt, aber in nahe Zukunft werden wir nicht mehr hingehen. Ich denke vorallem auch für Kinder ist das ein tolles Erlebnis!!
Nicht zu empfehlen
Ich würde niemanden mehr raten dort hinzufahren, ich war 2 mal da und beim 2. mal würde ich mega enttäuscht! Zurzeit wimmelt es dort von Kakalaken sie waren echt überall!!! wir haben unsere reise dort abgebrochen weil die Dinger überall waren man konnte nirgends sitzen oder schlafen!! Im Raucher bereich des Schwimmbereiches haben wir nachts beobachtet wie hinderte Kakalaken aus dem Boden raus liefen (der Boden ist aus Holzbalken) und wieder hinein. Unter der Bar wo diese Kakalaken waren ist die Frühstücksküche, Mal zeit! Ich war mal ein Riesen Fan von Tropical Islands aber zurzeit ist es für mich nicht mehr vorstellbar dort je wieder hin zu gehen. Klar sind das "Tropen" Pflanzen, Tiere und Insekten aber das war schon extrem was man da sah!!! innerhalb von nur wenigen stunden haben wir mehrfach Kakalaken auch in unseren Badetücher ect. gehabt. Wir hatten noch Wochen nach dem Besuch angst wenn es irgendwo ein Geräusch oder eine Bewegung gemacht hat daheim! Bis heute habe ich eine mega Phobie von den Kakalaken! Habe an dem Tag bzw. Abend an dem das alles statt fand fast einen nerven Zusammenbruch erlitten, der Albtraum nahm ja kein Ende. Selbst mein Ehemann hatte es satt mit den Viecher und fühlte sich nicht wohl. Und keiner der Mitarbeitet hatte Verständnis oder wollte uns in irgendeiner weise helfen ect. Selbst in unserem Zelt waren mehrere von den Kakalaken!! Vielleicht kann man für ein besuch von 10 bis 18 Uhr empfehlen aber davor und danach kriechen diese Dinger überall rum ÜBERALL ;-) Muss jeder für sich selber wissen. P.S. für kinder ist dies vllt auch eine Zumutung!
Wurde fast nicht enttäuscht
nun ich kann dieanderen nich verstehen. sie beschweren sich weil zu viele leute drin sind. deswegen könnte ich keine schlechte bewertung geben. weil sie zu dumm waren und in der urlaubszeit gegangen sind. ist ja klar dass zu stoßzeiten viel los ist. nun ich war im september 2011 und über nacht. ich muss sagen zu kalt sind 30 grad wirklich ned mann muss halt bedenken dass man sich daran gewöhnt und nach ner weile wird es schon etwas frisch im wasser^^. bei uns war wirklich nicht viel los eigentlich fast gar nichts ^^ waren eben keine ferien. die zelte waren in unseren augen eine posetive überraschung. jedoch wo wir dann zum zahlen gegangen sind war ich geschockt. ich ließ dort 230 euro liegen für zwei personen vollverpflegung eine nacht und zwei tage badespaß ^^ ich würde wieder hin gehen wenn ich mal wieder in der nähe bin. es ist zwar schade dass man für alles extra zahlen muss aber trotzdem schön
Schöner, aber teurer Kurzurlaub
Das Tropcial Islands bietet sich für einen Kurzurlaub an, man muss nur einen großen Geldbeutel mitbringen - als einmaliges Event jedenfalls sehenswert!
Tropical Islands Geld Vernichtung
Wahnsinn, 3 Erwachsene und 3 kleine kinder, kosteten inkl 1 Übernachtung sowie nur einigen kleinen getränken und einer mahlzeit ca 800 Euro!! Ganz nebenbei war der Park schön , aber nur eine große Baustelle
Ein Tag wie im Urlaub
...abschalten, relaxen, saunieren, schlemmen... Seit 2007 gönnen wir uns aller zwei Jahre mal einen Erlebnistag im Tropical Islands und es wird immer imposanter:-) Mittlerweile hat der tropische Regenwald phantastische Ausmaße angenommen, die Saunalandschaft ist wohl eine der schönsten in Deutschland und das Badeparadies nicht nur für Kinder ein Highlight. Fazit: Für uns ist ein Tag im Tropi jedesmal wie ein kleiner Blitzurlaub...rundum erholt und fit treten wir danach die Heimreise an...und freuen uns auf ein Wiedersehen 2 Jahre später:-)
Eindrucksvolles Erlebnisbad mit Wohlfühlfaktor
Dieses Bad ist allein schon von seinen Ausmaßen gigantisch, das zeigt schon, dass man in einem Ballon Rundfahrten machen kann. Dieser wird von einem Mitarbeiter durch die Halle gezogen, während der Ballon in ca 25m Höhe schwebt. Das Bad wirkt allein schon durch seine Größe nicht überlaufen. allerding war ich an einem Mittwoch dort. Es hat 24 Std geöffnet! Man kann darin übernachten, ob im Zelt im Sand oder im komfortablen Zimmer mit Ausblick in die Halle ist wohl eine Kostenfrage, ich habe es nicht versucht. Die Zelte schienen mir ganz passabel zu sein. Vorteil: es regnet ja dort nie! Es gibt mehrere Restaurants, die zu späterer Stunde allerdings teilweise schließen, die Speisen waren von passablem Preis-Leistungs-Verhältnis, ich habs aber nicht probiert. Es gibt verschieden Bäder nach Themen, die Wassertiefe ist ca 1,30m das Wasser ist angenehm warm, alles wirkt sauber und gepflegt. Der Eintrittspreis für einen Erwachsenen betrug 28€, es gibt leider keine kürzeren Eintrittszeiten als einen ganzen Tag.
Niemals wieder
Auf der Internetseite ist zwar die Rede von angesiedelten Gewächshausschaben zur Schädlingsbekämpfung und Bodenreinigung, jedoch wurde mit KEINEM Wort irgendwo erwähnt, dass die Zelte unten offen sind und diese süßen Schaben (Zitat einer Mitarbeiter nach Beschwerde) mit einem IM Zelt auf Tuchfühlung gehen wollen. (Schabengröße variiert zwischen 4-6cm + ca 3 cm lange Fühler) Dies hielt uns die erste Nacht wach und wir haben nur sehr schlecht geschlafen, weil sie ständig über uns krabbelten. Als sich in der zweiten Nacht keine Besserung einstellte und wir uns an der Kasse beschwerten, bekamen wir von der Mitarbeiterin lediglich die Antwort: "Was haben Sie denn, ich finde die niedlich." Dies ist in meinen Augen keine angemessene Art und Weise mit Kundenbeschwerden umzugehen, sondern hier wird der Kunde für dumm verkauft und die Beschwerde als lächerlich abgetan. Nach langem hin und her, mit Unterstützung von 2 anderen Päärchen, bekamen wir dann neue Zelte zugeteilt. Es sei gesagt: Wir hatten zu 6! gefragt ob wir uns für die letzten 4-5 Stunden dieser Nacht eine Lodge teilen könnten. Dies war jedoch nicht möglich, zumindest nich ohne deftigen Zuschlag! Der Aufpreis beträgt im Vergleich zu einem Zelt 120€. Hier wollte die Mitarbeiterin aber 60€ von jeder Person, also 360€ kassieren, obwohl wir uns mit 6 Personen EINE Lodge geteilt hätten. Zögerlich wurden uns Ersatzzelte im Wasserrutschen Bereich angeboten. Die Alternative der Mitarbeiterin. Zitat: "Entweder Sie nehmen die anderen Zelte, oder Sie müssen auf den Liegen am Strand schlafen wenn Sie das nicht wollen." Wiedermal nur eine pampige Antwort einer genervten Mitarbeiterin, welche sich nicht mit den Beschwerden von immerhin 6 Gästen abgeben wollte. Einen weiteren wichtigen Punkt hätten wir fast vergessen: Die Duschen sind auch so ein Thema für sich. Entweder man bucht die Saunalandschaft dazu (natürlich gegen Aufpreis) und genießt die Vorteile dass man sich nach dem entledigen der Schwimmbekleidung direkt neben der Dusche umziehen kann und die Kleider in trockene Fächer ablegen darf, oder aber man nimmt die Standardvariante: Sammeldusche ohne Ablagefach für Kleidung, dafür aber mit einem Vorzüglichen Unterhaltungswert, steht man auf FKK. Besonders die Dusche in der nähe des Eingangsbereichs bietet sich hierfür an. Steht man draußen kann man die duschenden Gäste wunderbar dabei beobachten wie sie sich evtl sogar NACKT duschen. Für uns zumindest ein unzumutbarer Zustand. So muss man dann zum trockenen Anziehen mindestens 100m weiter zu den Umkleiden gehen. FAZIT: Unserer Meinung nach für spaßige Tagesausflüge geeignet. Der Unterhaltungswert und das Essen sind vorzüglich. Jedoch ist beim Schlafkomfort in den Zelten damit zu rechnen dass dieser durch tierischen Besuch gemindert wird. Empfehlung für alle interessierten: Wenn Sie im Tropical Islands "SCHABENFREI" übernachten möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie bestehen bei Buchung oder Anreise darauf, Zelte am Wasserrutschenturm zu bekommen. Denn hier sind die Krabbeltiere tatsächlich nicht anzutreffen, oder aber Sie nehmen sich von Anfang an eine Lodge. Wenn Sie in den Zelten übernachten, egal wo: Packen Sie bitte NUR kleine!!!!!!!!! Koffer oder gut zerknautschbare Sporttaschen ein. Denn: In den Spinten die für den Zeltbereich vorgesehen sind, passen keine Koffer für 2 Personen rein, es sei denn Sie buchen auch hier den Saunabereich (andere Spinte). Und in den 2 Personenzelten ist nur bedingt Platz um etwas zu verstauen. Hier gibts übrigens einen weiteren STARKEN Kritikpunkt: Die Zelte sind zwar mit einem Vorhängeschloss abschließbar, jedoch durch die offene Konstruktion am Unterboden alles andere als Diebstahlsicher. Es ist ohne weiteres Möglich den Stoff des Eingangs vom Zelt anzuheben und alle Sachen aus dem Zelt zu entwenden. DAHER: NIEMALS WERTSACHEN IM ZELT LASSEN. Ich wette die bekommen Sie nicht ersetzt wenn es mal zu einem Diebstahl aus dem Zelt kommen sollte, auch wenn das Vorhängeschloss nachweislich korrekt angebracht war. Ich möchte mich an dieser Stelle nun endlich verabschieden. Wir kommen definitiv kein zweites mal , denn bei Gesamtkosten von 500€ für 2 Übernachtungen werden wir in Zukunft interessantere und angenehmere Ziele ansteuern. Obs für Sie das passende ist? Das müssen Sie selbst herausfinden. Ich wollte hier lediglich meine Erfahrungen nach 3 Tagen mitteilen und hoffe einigen hiermit helfen zu können.
Flucht aus dem Paradies
Am 06.04.2011 zogen meine Freundin und ich gegen Mittag in die Tropenwelt am AdW ein. Wir hatten zwei Tage mit Übernachtung im Zelt gebucht. Zudem hatten wir das Ticket, welches einem auch ermöglicht, in die Saunawelt zu gehen. Wir haben zunächst die "Südsee" besucht und dort ein wenig geplanscht. Später sind wir dann in den Wellnessbereich gegangen. Hier befinden sich sehr viel unterschiedliche Saunen und sogenannte Erlebnisduschen. Zudem befinden sich hier mehrere Whirlpools und ein Restaurant. Uns gefiel die Auswahl der Saunen ebenso, wie das Ambiente. Überall stehen Liegen herum und die ganze Atmosphäre wirkte insgesamt angenehm und entspannt. Was uns jedoch negativ auffiel war, dass vor allem jüngere Saunabesucher mit Badeanzug/Bikini, bzw. in Badeshorts im Bereich herumliefen. In einem Saunabereich ist man nackt - Punkt! Zudem nervt es, dass man trotz eines nicht ganz unerheblichen Eintrittsgeldes noch Geld für die Auflagen der Liegen zahlen soll. Die Liegen sind aus Holz und ohne Auflagen wirklich sehr hart. Auflagen hättten jedenfalls definitiv inklusive sein müssen. Am Tagesaufenthalt im "TI" gibt es jedenfalls insgesamt eher wenig zu meckern. Auch das Essen (wir waren im "Grillrestaurant" - all you can eat für knapp 15€) war super und man hatte eine große Auswahl an frischen Speisen. Jetzt zu dem Punkt, der gar nicht ging: Nachdem wir ausgiebig sauniert, geschwommen und lecker gegessen haben, waren wir müde und machten uns auf den Weg zu unserem Zelt. Der Platz lag direkt hinter dem Wellnessbereich. Am Zelt angekommen, wunderten wir uns bereits darüber, dass unsere "Nachbarn" etwas hektisch das Zelt verließen. Meine Freundin sagte dann zu mir, dass ich mich mal umdrehen und auf den Boden (Sand) schauen solle. Dort saßen dann in trauter Zweisamkeit zwei sehr große Schaben. Diese huschten davon, nachdem ich mich näherte. Auch auf der Mauer, welche den Zeltplatz einfasst befanden sich überall diese Schaben. Teilweise waren sie etwa 3-4cm groß. Ich habe aber auch mindestens zwei wesentlich größere Viehcher gesehen. Unsere "hektischen Nachbarn" sagten, dass sie bereits im Zelt gewesen seien und diese Viehcher auch unverholen im Zelt und auf den Matratzen herumlaufen würden. Für meine Freundin war das Thema Zelt damit erledigt. Wir gingen dann zur Rezeption und fragten, ob es noch eine Alternative zu dem Zelt geben würde. Man sagte, dass wir gegen 79€ Aufpreis auch eine kleine Lodge haben könnten. Wir bekamen einen Schlüssel, um uns diese zunächst einmal anzuschauen. Zunächst sah es hier ganz gemütlich und vor allem "Schabenfrei" aus. Nachdem ich einen Mülleimer anhob, huschte mir jedoch eine Schabe über den Fuß *ääähhh* und verschwand lautlos unter dem Bett. Lodge: ERLEDIGT!!! Wir kamen dann zu dem Entschluss, dass man zu Hause eh am besten schläft und ließen die nicht genutzte Nacht im Zelt und das nicht eingenommene Frühstück mit der Rechnung für das Abendbrot (Grillen) verrechnen, so dass wir am Ende noch etwa 9 Euro wieder bekamen. Gegen Mitternacht haben wir uns dann auf den etwa 400 Km langen Heimweg gemacht. Entspannt war das zwar alles nicht, aber für einen Tag (OHNE Übernachtung) ist das "TI" schon eine Reise wert.