Usedompark Kinderland
Trassenheide/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Nicht zu empfehlen
Wir waren mit unseren Kindern 9 und 3 Jahre im Juli 2011 dort. Nach dem deftigen Eintrittspreis von 22 Euro hofften wir auf ein wenig Bespaßung für unsere Kinder, sah doch der Flyer recht vielversprechend aus. Unsere kleine Tochter steuerte auch sofort einen Bagger an, für den wir auch gleich einen Euro löhnen durften. Es gab dort einige dieser Bezahlbagger, von denen auch einige das Geld nur schluckten und nicht baggerten. Ansonsten gab es zwei runtergekommene Hüpfburgen, ein Klettergerüst /turm, (der im Übrigen immer leer war, was wohl am farbunfreundlichen Erscheinungsbild lag), verschiedene Wackelautos (solche wie im Kaufland immer stehen), Dreiräder für große und kleine Kinder, Trampoline und ein Karussel. Letzteres war das einzige, was neben den Baggern Gefallen fand, auch wenn die Musikauswahl für Juli etwas ungeeignet war ("es schneit, es schneit...") Erwähnenswert wären vielleicht noch ein großer Haufen Riesenlegosteine, die allerdings so schmuddelig aussahen, dass kein Kind mit spielte. Gleiches gilt für Puppenwagen, die aussahen als kämen sie vom Sperrmüll, nebst Puppen mit ähnlicher Vergangenheit. Fazit: der großen Tochter war nach einer halben Stunde langweilig, die kleine blieb auf dem Kinderkarussel hängen. Für diesen "Spaß" hätten wir das Geld lieber anderweitig ausgegeben.
Der Gipfel der Frechheit
Wir wollten mit unseren 3 Kindern (10 J., 7 J. und 11 Monate) das Kinderland besuchen und verlangten eine Eintrittskarte für 2 Erwachsene sowie 2 Kinder für 22 Euro. Auf Nachfrage der Kassiererin erklärten wir, dass unsere Jüngste 11 Monate alt sei. Die Kassiererin behauptete hingegen, dass sie älter als ein Jahr sei und somit der Eintritt für 2 Erwachsene und 3 Kinder i.H.v. 29 Euro zu zahlen sei. Nicht nur, dass diese Person uns der Lüge bezichtigte, sie wollte uns auch den Eintritt verwehren. Zusätzlich drohte sie, dass sie uns (O-Ton) "rausschmeißen werde" für den Fall, dass unsere Kleinste ein Karussell benutzen sollte (da wir nicht bereit waren, zusätzliche 7 Euro für ein Baby zu zahlen). Doch damit nicht genug: diese Person wandte sich dann auch noch an die Mitarbeiter der 2 kleinkindtauglichen Fahrgeschäfte um sie auf uns aufmerksam zu machen. Nicht nur auf Grund dieser Tatsache sondern auch bedingt durch die Vielzahl der Spielmöglichkeiten, die einen zusätzlichen Euro bedürfen haben wir uns mehr als unwohl gefühlt und können nur Jeden warnen.
Ein toller Tag im Kinderland Trassenheide
Damit nicht nur wir Erwachsenen im Urlaub auf unsere Kosten kommen, haben wir einen Tag im Usedom Park - Kinderland Trassenheide verbracht. Sehr zentral gelegen direkt am Bahnhof Trassenheide mit ausreichend Parkplätzen und sehr gut ausgeschildert. Direkt daneben die Schmetterlingsfarm, der "Streichelzoo", das auf den Kopf stehende Haus sowie ein Gelände, auf den jeder einmal mit einen Bagger hantieren darf. Aber nun zum Kinderland: Eintritt 2 Erwachsene 1 Kind 15 Euro, 2 Erw. 2 Kinder 22 Euro, dafür kann man bzw. Kind dann so oft man will mit folgenden Attraktionen sich beschäftigen: Kindereisenbahn, Kinderkarussell, Riesenhüpfball, 10er Trampolinanlage, Westernfahrt, Hüpfburg, Spielplatz mit Klettergerüst, Schlittenrutsche usw. Unsere Kleine konnte gar nicht genug bekommen, sofort ging es von einen Spielgerät zum anderen und wieder zurück. Essen kann man ebenfalls im Park, angemessene Preise und gute Qualität. Täglich ab 10 Uhr geöffnet bei entsprechenden Wetter, direkt daneben ist auch noch eine Minigolfanlage.