Waldwipfelweg St Englmar/Maibrunn

St. Englmar/Bayern

Neueste Bewertungen (203 Bewertungen)

Josef(51-55)
Juni 2012

Super Ausflugtipp für Familien

5,0 / 6

Waren gegen Abend am Waldwipfelweg. Unsere Kinde (9 u. 7) waren sehr begeistert. Der Waldwipfelweg ist auch für ältere Menschen gut machbar. Am Aussichtspunkt liegt ein Fernglas bereit, das kostenlos genutzt werden kann. Im Anschluss an den Weg ist ein Naturlehrpfad angeschlossen. Hier kann man näheres über die Tier- und Pflanzenwelt des Bayerischen Wald erfahren und für „Lernspiele“ nutzten. U.A. muss man an Hand von Fellen die Tierart bestimmen. Pilze identifizieren, ... . Kurz vor dem Ende kommt man noch an optisch Täuschungen vorbei, die nicht nur Kindern ein Rätsel aufgeben. Wir können den „WWW“ nur empfehlen und waren mit Sicherheit nicht das letzte mal dort.

Blick auf ein Bienenvolk im Naturlehrpfad
Blick auf ein Bienenvolk im Naturlehrpfad
von Josef • Juni 2012
Ausblick vom Steg
Ausblick vom Steg
von Josef • Juni 2012
Anita
Mai 2012

Für jedes Alter geeignet

6,0 / 6

Der Baumwipfelweg ist wunderschön angelegt. Die Aussicht ist einfach sehenswert. Das Erlebniss auf der Höhe der Baumspitzen zu laufen ist einfach unberschreiblich. Unter dem Baumwipfelweg ist auch ein Naturerlebnisspfad. Hier kann jeder etwas über den Wald und die Umwelt erfahren (z.B. Fragen zum Fuchs beantworten, oder welches Fell gehört zu welchem Tier usw.). Danach kommt man noch zu den optischen Sinnestäuschungen. Auch dieser Weg ist absolut sehenswert. Für die Kinder ist alles ein Erlebniss und nach dem Rundweg, können sich die Kleinen noch auf dem Spielplatz (aussen und innen) austoben. Ausserdem sieht man noch Alpakas, Känguruhs und Lamas. Das große Indianerzelt ist auch toll anzusehen. Sogar die Inneneinrichtung wurde Originalgetreu wiedergegeben. Das Restaurant hat sehr gute und große Gerichte. Das Preis-/Leistungsverhältniss ist absolut super. Im ganzen kann man hier einen wunderschönen Tag mit der Familie oder mit Freunden verbringen. Hunde dürfen auch mit geführt werden! Zusätzllich ist das ganze Areal barierefrei angelegt. Somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Der große Spielplatz aussen
Der große Spielplatz aussen
von Anita • Mai 2012
Der Indoorspielplatz
Der Indoorspielplatz
von Anita • Mai 2012
Der Kleinkindbereich innen
Der Kleinkindbereich innen
von Anita • Mai 2012
Die Sage der Windgeister
Die Sage der Windgeister
von Anita • Mai 2012
Ein englisches Schwarznasenschaf
Ein englisches Schwarznasenschaf
von Anita • Mai 2012
Optisches Phänomen (sehen wie eine Biene)
Mehr Bilder(5)
Dirk(51-55)
April 2012

Nette Abwechslung mit toller Aussicht

5,0 / 6

Schön angelegter kleiner Park mit einigen Tieren und einigen Lernspielchen wie z.B. optische Täuschungen, Tierfell fühlen etc. Der HÖHEpunkt ist der Waldwipfelweg, leider nicx für Leute mit Höhenangst, aber einfach Klasse gemacht. Der Eintritt kostet 6.- Euro, 4,50 ist das Ticket nach meiner Meinung wert.

Petra & Torsten
Mai 2011

Sogar mit Höhenangst zu bewältigen

5,0 / 6

Man kann über einen aus Holz gebauten Pfad über die Wipfel der Bäume spazieren und die tolle Aussicht genießen, teilweise ist der Pfad bis zu 30 m hoch, mit freier Sicht nach unten. Selbst Leute mit Höhenangst, wie auch einer von uns, hat es ohne große Probleme geschafft den Weg zu überqueren, da der Pfad doch relativ breit ist. Rund um den Waldweg werden viele Attraktionen angeboten, als Naturlehrpfad, die man gerne selbst ausprobieren konnte, wie z.B. Vogelstimmen, Gerüche von Blumen, Geräusche des Waldes..., Ein paar Alpakas und ein Känguruh sind auch dort zu finden. Neu ist ein Restaurant und ein Spielplatz, auch für die Kleinsten.

Doris
April 2011

Lehrreicher Spaziergang in den Baumkronen

6,0 / 6

Der Wald Wipfel Weg und der dazugehörige Waldlehrpfad sind sehr liebevoll gestaltet. Der Clou ist natürlich der Weg durch die Baumkronen, der eine herrliche Aussicht auf die Landschaft bietet. Der Weg auf den stellenweise 30 Meter hohen Betonpfeilern schwankt ganz schön - oder bildet man es sich nur ein? Der angrenzende Waldlehrpfad beinhaltet viele Mitmachstationen, wie Tierspuren erraten, Gewicht verschiedener Steine schätzen oder hinter einer Kinderkletterwand in einer dunklen "Höhle" verschiedene Waldgerüche (wie Tannennadeln) erraten und vieles mehr. Außerdem kann man noch Alpaka-Lamas bewundern. Der Eintritt kostet derzeit 18 Euro für die Familienkarte (Erwachsene: 6 Euro, Kinder: 4 Euro, Kinder unter 6 Jahren sind kostenlos) Der große Parkplatz ist kostenlos. Am Eingang gibt es gleich neben Kletterspielplatz auch einen Biergarten mit humanen Preisen. Ein Ausflug zum Wald Wipfel Weg ist für Kinder und auch für die Erwachsenen sehr schön und lehrreich.

Wald Wipfel Weg von unten
Wald Wipfel Weg von unten
von Doris • April 2011
Wald Wipfel Weg
Wald Wipfel Weg
von Doris • April 2011
Wald Wipfel Weg von unten betrachtet
Wald Wipfel Weg von unten betrachtet
von Doris • April 2011
Wald Wipfel Weg
Wald Wipfel Weg
von Doris • April 2011
Wald Wipfel Weg
Wald Wipfel Weg
von Doris • April 2011
Brigitte
Februar 2011

Lehrreich

3,0 / 6

Wir waren gestern auf dem Wald Wipfel Pfad. Ansich ist er sehr lehrreich, vorallem für Kinder und Schulklassen. Als Erwachsener find ich es nicht sooo spannend. Ich war auch enttäuscht dass er nicht länger ist. Und das Preis-Leistungsverhältnis passt auch nicht. 6,00 € sind für das gebotene zuviel. Wer Kinder hat ist es ganz in Ordnung. Mir reicht die einmalige Erfahrung.

Heidi
Juni 2010

Sollte man besucht haben

6,0 / 6

Der Besuch in den Waldwipfeln sollte man, wenn man in der Gegend ist besuchen.Der Ausblick über den Baumspitzen ist wunderschön. Es macht Spass die Wege in den Waldwipfeln entlang zu spazieren und immer wieder neues zu entdecken. In der Höhe kommt es auch immer wieder mal vor das man das Gefühl hat das der Boden schwankt. Auch für Kinder jeder Altersgruppe ist es ein Erlebnis.Es gibt noch ein paar Tiere zu bestaunen und einen Lehrpfad zu durchlaufen

Herbert
Juli 2009

Besuch vom Wald Wipfel Weg in St. Engelmar

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Schön angelegter Weg über die Wipfel von Engelmar. Saubere und neu erstellte Anlage, Preise sind okay, Aussicht super! Parkplätze genügend vorhanden, auch für Rollstuhlfahrer / Behinderte sehr leicht zu bewältigen! weitere Atraktionen in naher Umgebung (Umkreis 2km): - 2 Rodelbahnen (eine auch bei regen) mit sehr vielen Spielmöglichkeiten und Biergarten - mit dem Dreirad über die Skipiste herunter, mit Lift wieder hoch (Motorradhelm - Fahrradhelm wegen Hygiene bitte selber mitbringen, aber auch vor Ort kostenlos) Alle drei Atraktionen kann man an einem Tag leicht schaffen!

Mi dem Dreirad über die Skipiste hinunter!
Mi dem Dreirad über die Skipiste hinunter!
von Herbert • Juli 2009
Sicht von unten auf den Weg!
Sicht von unten auf den Weg!
von Herbert • Juli 2009
Rodelbahn
Rodelbahn
von Herbert • Juli 2009
Aussicht
Aussicht
von Herbert • Juli 2009
Rodelbahn
Rodelbahn
von Herbert • Juli 2009
Kletter möglichkeiten
Mehr Bilder(2)
Maria
Juni 2009

Mal was ganz anderes

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wipfelwanderweg ist neu gemacht worden. Ist sehr Interessant. Unterm Weg ist für Kinder aber auch für Erwachsene ist eine nette Runde zu Laufen. Dort kann man sich über Wald und Tiere auf eine nette Art und Weise informieren und rätseln.

Torsten(56-60)
Mai 2009

Ein abenteuerlicher Ausflug für groß und klein

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir waren im Mai 2009 für eine Woche im Bayerischen Wald im Urlaub. Ein Tagesausflug ging zum Waldwipfelweg nach Maibrunn in der Nähe von Sankt Englmar. Man läuft zuerst über einen 370 m langen und bis zu 30 m hohen Weg durch die Baumkronen von Maibrunn. Der Weg besteht aus säulenförmigen Masten, welche als Stütze für die Holzbohlen mit dem Holzgeländer dienen. Von einer Aussichtsplattform aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Berge und Täler des Bayerischen Waldes. Man sollte allerdings schon etwas schwindelfrei sein, da die ganze Konstruktion immer leicht am schwanken ist. An den Waldwipfelweg schließt sich ein Naturerlebnispfad an. Man läuft praktisch unter dem Weg zurück und kann an zahlreichen Stationen verschiedene Dinge über die Natur erfahren. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6 Euro. Der Weg ist auch geeignet für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer. Am Ein- bzw. Ausgang befindet sich ein Kiosk zur Verpflegung mit einem schönen Blick auf den Weg. Insgesamt ein schöner und lohnenswerter Ausflug. Es bietet sich auf jeden Fall an das Ganze mit einem Besuch der längsten Sommerrodelbahn im Bayerischen Wald in Sankt Englmar zu verbinden, da diese gleich in unmittelbarer Nähe liegt. Somit hätte man den Ausflugstag effektiv genutzt.

Ausblick in das Tal
Ausblick in das Tal
von Torsten • Mai 2009
Ausblick
Ausblick
von Torsten • Mai 2009
Ausblick auf die Aussichtsplattform
Ausblick auf die Aussichtsplattform
von Torsten • Mai 2009
Eingang
Eingang
von Torsten • Mai 2009
Blick nach oben
Blick nach oben
von Torsten • Mai 2009
Ausblick bis zum Eingangsbereich und in das Tal
Mehr Bilder(3)
20 von 21