Zoologischer Garten Kaiserslautern

Kaiserslautern/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Mellie
August 2010

Toller Tierpark

5,0 / 6
Hilfreich (1)

dieserr zoo ist echt klasse und es macht wahnsinnig spass,diesen zu erkunden, selbst mit halbwüchsigen teenies ist es ein unverwechselbares erlebnis,weil die gehege sehr gepflegt sind und man richtig tolle tiere sehen kann....

Eddy(51-55)
Mai 2010

Ideal für den kleinen Familienausflug

5,0 / 6

Der Kaiserslauterner Zoo ist ein kleiner, aber sehr gepflegter und schöner Zoo. Er ist sauber und durch die seine Grösse auch schön übersichtlich. Ganz besonders zu empfehlen ist das Warm-Haus und der Naturerlebnispfad mit Bienenhaus. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Gaststätte mit angrenzenden Spielplätzen. Also perfekt für alle, die einen Familienausflug planen, der nicht länger als 2-3 Stunden dauern soll (reiner Zooaufenthalt).

Warm-Haus
Warm-Haus
von Eddy • Mai 2010
Gaststätte
Gaststätte
von Eddy • Mai 2010
Parkplatz
Parkplatz
von Eddy • Mai 2010
Bienenhaus
Bienenhaus
von Eddy • Mai 2010
Eingang Naturerlebnispfad
Eingang Naturerlebnispfad
von Eddy • Mai 2010
Haupteingang
Mehr Bilder(2)
Heiko(51-55)
März 2009

Immer wieder gerne

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben uns letztes Jahr eine Dauerkarte für den Zoo geholt. So konnten wir, wann immer wir Lust hatten, entweder nach einem Einkauf in der Stadt oder einfach mal sonntags, durch den Zoo spatzieren. An den verschiedenen Veranstaltungen die anboten werden finden auch Führungen statt, bei denen man auch etwas über die Tiere und ihre Umgebung erfährt. Bei der letzten Führung durften die Kinder einige Tiere streicheln und im Tropenhaus durften sie auch die Affen füttern. Ich finde es wird sehr viel getan und auch immer weiter modernisiert. Wir gehen immer wieder gerne hin.

Martina(56-60)
August 2008

Man gibt sich Mühe, tolle Einzelheiten

4,0 / 6

Wir haben den Zoo vor etwa 15 Jahren das letzte Mal besucht und hatten ihn in einer sehr schlechten Erinnerung. Es hat sich seit dem sehr viel getan. Die Löwen und der Tiger haben inzwischen viel mehr Platz, immer noch nicht optimal aber trotzdem kein Vergleich zu früher. Ganz toll ist das Tropenhaus das mit sehr viel Liebe gestaltet ist. Die komplette Zooanlage ist sauber ohne viel Unkraut und schön bepflanzt. Schön ist auch ein kleiner Naturlehrpfad auf dem sich auch ein Bauwagen mit Bienenvolk befindet. Wenn man eine Klappe öffnet kann man durch eine Glasscheibe einen Blick ins Innere eines Bienenvolkes werfen. Es gibt auch die scheinbar inzwischen unvermeidbare Greifvogelschau. Der Tierbestand ist überschaubar aber für kleinere Kinder mal ganz nett. Der Eintritt von 4, 50 für Erwachsene ist angemessen, denn es wird wirklich etwas getan in diesem Zoo.

Warm-Haus
Warm-Haus
von Martina • August 2008
Übersichtsplan
Übersichtsplan
von Martina • August 2008
12
2 von 2